Schaltsack ist wieder kaputt.

VW Golf 3 (1H)

Also bei mir ist der Originale Schaltsack wieder Kaputt. Wieder an der selben stelle vorne Links.

Sagt mal bekomme ich irgendwo günstig einen Originalen=
Hat einer Erfahrung mit welchen von ebay die so aussehen wie Original?

Mir ist wichtig das der Schaltknauf da richtig dran geht. Der wird doch Quasi mit dem Sack verbunden oder nicht?

25 Antworten

Guten Morgen,

Ist doch gaaanz einfach aber bitte nicht mit der Rohrzange
Drangehen.

Einfach den Knopf mit Kraft drehen und zwar nach links
Und Sack unten einfach an den Ecken anfassen und
Hochziehen.

Dann gehts ganz leicht.

Also AAM jetzt ist's mir klar Du hast den Sorry aus Gummi.

Wie ich am Handbremshebelgriff erkennen konnte war bei
Dir mal einer aus echtem Leder drin.

Da hat Dein Vorbesitzer wohl Dein Auto bissle geschlachtet.

Ja der aus Ebay wär perfekt das sieht auch ganz anders aus
wobei Du dann immer noch den Pastikknopf hast was mir gar nicht
Gefällt.

Du kannst auch auf dem Schrotti nach nem komplett ledernen
Suchen vom VR 6, Bon Jovi, Pink Floyd. Die hatten den drin.
Der GTI Edition auch.

Der Plastikknauf ist mit ner Klemmhülse am Sack festgemacht!

Ich muß jetzt arbeiten, melde mich heute Mittag noch mal!

mmmhhh das glaube ich nicht das der vorbesitzer das was gemacht hat. Denn das war ein Leihfahrzeug und dananch Rentner Fahrzeug gewesen.
Und ich sagte ja das ich den schon mal tauschen musste. Der war ja schon mal kaputt , genau an der selben stelle..

Hatte ja aus dem Internet einen. Aber der hier ist ja original. Aber gibts denn 2 Versionen (original) Gummi und leder?

Ist ja auch egal. Was mir wirchtig ist, das der genauso festgemacht wird und gut sitzt wie deroriginale. Und das ist der von ebay bestimmt nicht oder?

was kostet denn wohl bei VW ein neuer?

Moin,

komme zwar aus dem Golf 4 bereich, kenne das Problem aber auch

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Das Thema hatte ich auch.

Ich habe mir einen Echt Leder Nachbau bestellt.

Nachteil:
- Kein Knauf bei (meiner ist aber noch OK)
- Anleitung zum Tausch nicht sooo ganz ok
- musste eine Schelle im Baumarkt kaufen ( 0,60€ Zusatzkosten 😁 )

Vorteil:
- Passgenau
- Echtes Leder
- Individuell gestaltbar (Farbe Leder, Farbe Naht)
- 20 Minuten zum Einbau
- Kosten halten sich im Rahmen
- schneller Versand
- hällt seit 4,5 Jahre, ohne Abnutzungserscheinungen

ich habe das in dem Ebayshop gekauft, genau DIESEN Schaltsack

ja dann danke schon mal für die Info.

Habe da nur 2 wichtige fragen noch an dich.
Wie genau wird der hals oben an dem Knauf befestigt? Und ist unten so eine art gummizug sodass es wie der originale so drumgemacht wird

mmhhh und da der ja beides anbietet wäre die frage was ist besser. Echtes oder kunstleder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AAM



was kostet denn wohl bei VW ein neuer?

Hat der Freundliche die Beantwortung von Preisanfragen jetzt unter das Dienstgeheimnis gestellt 😕

Also ich hab quasi genau diesen. einbau kein problem. weiß nicht mehr genau wie ich den oben festgemacht hab. aber im zweifelsfall fixiert man den einfach mit nem kabelbinder an der stange.
allemal alles besser als das originale gummiding 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Wie ich am Handbremshebelgriff erkennen konnte war bei
Dir mal einer aus echtem Leder drin.

Da hat Dein Vorbesitzer wohl Dein Auto bissle geschlachtet.

🙄 Das ist ne Kunstledermanschette an der Handbremse... die hatte jeder Vento drin, es sei denn es war ein VR6 oder einer mit Lederausstattung, dann wurde erst Echtleder verbaut.

Ebenso war der Gummischaltsack ab 8/94 dann Standard, wiederrumd ie Ausnahme mit VR6 oder Fahrzeugen mit Lederausstattung.

Zum Thema: Die Gummimanschette sah nicht nur scheiße aus, sie ist auch schnell verschlissen. Die ist bei VW schon lange entfallen, es wird nur noch die alte Kunstlederversion geliefert.
die Teilenummer ist 1H0711115A C22 und kostet derzeit 22,19€. (Wucher)
Die gibts hier günstiger.

Oder gleich ne Echtledermanschette von ebay erwerben, das schaut dann etwa so aus.

Der Sack ist unten nur eingehängt (Gummizug), am Knauf ist er mit Spannring befestigt, den einfach mit einem Schraubendreher runterhebeln. Der Knauf ist auf das Gestänge aufgeschraubt.

Hallo

diese echtledermanschette von ebay aus dem Bild ist genau das was ich nicht haben will. Sieht absolut billig aus.

Und 22€ finde ich gar nicht mal teuer für VW. Ist dann ja original. Bei ebay sind welche gebraucht und wollen 22 haben. BZW 13€ (aus dem Link) und dann nicht original.

Und ich soll dann tatsächlich den Sack von aussen mit einem Kabelbinder fest machen . Also ehrlich. Dann lass ich lieber das kaputte ding dran.

Grund des ganzen ist ja eh nur das ich mir nicht sicher bin ob diese Gummi teilchen die da ja nach und nach nach unten Fallen schädlich für das schaltgestänge sind auf dauer

danke für die teilenummer palmer.....

Na, den Kabelbinder natürlich INNEN festmachen wenn man ihn bei der montage nach oben stülpt 🙂

Du brauchst keinen Kabelbinder, du übernimmst einfach die Klemmhülse von vW.
Falls du die nicht hast: 1H0 711 693 --> 1,25€

Wobei man mit einem dünnen Kabelbinder das gleiche erreicht (Fester Sitz) und der deutlich billiger ist.

Moin,

ich habe mir eine Rohrschelle gekauft.
Die Variante Kabelbinder ist mir zu "flatterig".
Die VW Variante (Klemmhülse) war beim G4 nur innerhalb von 4 Tagen lieferbar, also dann Rohrschelle.

Übrigends sehen die Schaltsäcke, den den ich habe nciht Billig aus!
mir pers. gefällt er sogar besser als der Kunstleder von VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen