Schaltruckler bei 164er beim Bremsen vom 2. in....
Habe ab und zu unsanfte Schaltruckler beim Abbremsen vor der Ampel.
Weiß jemand was zu ?
ML 320 CDI 2 Wochen alt
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
meine Niederlassung sagte mir das Problem ist MB bekannt und soll wohl erstmal so bleiben. Punkt.
Ich werde es aber nicht dulden und werde das Auto notfalls wandeln.Jetzt ist bei mir auch noch die Heckklappe defekt. Wenn ich ab ca. 40-60cm Höhe die Klappe zuwerfe, dann zieht der Schließmotor zu kurz und die heckklappe ist nicht richtig verschlossen. Dann kriege ich auch beim Schließen mit der Fernbedienung nicht die Bestätigung mit den 3 Blinkzeichen.
Schrott.Und wenn man sehr pingelich ist:
Das Thermometer zeigt 2 Grad immer zu viel an.In 2 Wochen habe ich mein Werkstatttermin um unter anderem meine Kontursitze zu rep.
Verbrauch 15 Liter
Ey Mukiman,
nun übertreib mal nicht. Was soll'n denn die leute von dir denken Ts ts ts. Die Heckklappe ist auch nicht zum Zuwerfen aus 40 - 60 cm gedacht. Ich lege sie leicht an und freue mich jedesmal wenn der Schliessmotor sie anzieht. Ich liebe meinen Wagen aber auch.
Wenn du bei deiner Niederlassung auch so rumwirbelst wie hier, wandeln sie dich am Ende noch wirklich, um sich nicht mehr ärgern zu lassen. Am Ende fährst du dann mit Audi oder Volvo durch die Gegend.
Sag mal bist du auch ein Wetterfrosch oder wie weisst du, dass die AT immer 2 Grad zu hoch angezeigt wird. Ich hoffe nur, dass du sie nicht mit Temperaturanzeigen auf Werbe- Säulen vergleichst, denn die sind immer falsch. Auch mit Radioansagen kannst du nicht vergleichen, denn die sind ja nur genau dort gültig wo sie abgelesen werden.
Nochmal so für diejenigen, die du vieleicht mit deinen Beiträgen verunsicherst:
Der neue ML ist (auch mit Getrieberuckeln) das mit Abstand kompletteste SUV, dass es zur Zeit gibt. Was man bisher so hört ist auch die Neueinführung des W 164 mit viel weniger Problemen behaftet als die meisten anderen neuen SUV bei ihrer Einführung.
Also mein lieber mein Tip: Flach spielen, hoch gewinnen. Und berichte mal von deinen Sitzen wenn du was weisst.
Gruss Drak
Drak,
meine Meinung habe ich ja eben geschildert.
Wenn du anderer Meinung bist, dann ist das dein Problem.
Für mich ist ein Mercedes zum sorglos fahren da und nicht um mich mit Mängeln, die man vielleicht bei Skoda erwarten könnte herumzuschlagen.
Aber Du bist ja anscheinend zufrieden und das ist schön für dich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
Drak,
meine Meinung habe ich ja eben geschildert.
Wenn du anderer Meinung bist, dann ist das dein Problem.
Für mich ist ein Mercedes zum sorglos fahren da und nicht um mich mit Mängeln, die man vielleicht bei Skoda erwarten könnte herumzuschlagen.
Aber Du bist ja anscheinend zufrieden und das ist schön für dich.Gruß
Hallo Wetterfrosch, wer wird denn gleich in die Luft gehen ??:
Isch abe garkein Probleemä, nuur Ruckellln nerft ei weenich
In diesem Sinne Herzlichen Gruss, Drak
Ähnliche Themen
Re: Re: Schaltruckel
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Optikus,hab erst jetzt deinen Post gelesen, vielen dank.
Sag mal warum glaubst du, dass das Problem des "Schaltruckelns" so einfach zu lösen ist. Woher stammt dein Wissen ?? Dein Abhilfe- Vorschlag ist ja auch völlig unlogisch, denn wenn man nach diesem Versuch wieder normal fährt, adaptiert die Schaltung ja von neuem. Das Ruckeln ist wohl doch etwas schwieriger zu lösen als du glaubst.
Das Problem haben wirklich einige neue MLs, besonders in USA, wo ja schon viel mehr unterwegs sind. Bei manchen Amis hat ein Software- Update geholfen. Andere mussten zusätzlich ein neues "Valve body" getauscht bekommen und auch eine neue Steuereinheit bekommen. Bei wenigen ist das Problem nach einigen Monaten von allein verschwunden.
Mein ML 350 hat jetzt 3000 km drauf. Das Ruckeln vom 2. in den 1. Gang bei Annäherung an z.B Ampel ist etwas besser geworden, bzw. tritt nicht mehr so häufig auf wie am Anfang. Ist aber sicher noch da. Ganz auffällig wird es berg auf im Parkhaus in Schleichgeschwindigkeit um die Kurven, wenn vom 2. in 1. Gang geschaltet wird. Man wir förmlich nach vorn katapultiert. Auch vom 4. in den 3. Gang ruckelt es manchmal, sogar bei manuellen Schalten (habe ORP).
Bin schon auf deine Antwort gespannt !!
Nachdem ich mit meinem 2 tage alten ML 350 eine Vollbremsung hinlegen mußte (ABS regelte) und danach dieses Ruckel extrem auftrat, bin ich in die Werkstatt mit meinem Auto.
Der Meister machte mit mir eine Probefahrt (Problem war ihm bei der 7 Gang Automatic bekannt) und er löste das Problem auf genau die oben beschriebene Weise !!
Es trat danach noch 2-3 mal in erheblich abgeschwächter Weise auf, und ich habe es selber auf die gleiche Art und Weise wieder behoben.Ungläubige mit neuem ML sollten es einfach mal ausprobieren, ohne erst mal zu zweifen, dann werden sie sehen ==> es klappt. (STAUN)
Betr.
Sag mal warum glaubst du, dass das Problem des "Schaltruckelns" so einfach zu lösen ist. Woher stammt dein Wissen ??Ich glaube nicht, sonder ich weiß (daher Wissen :-) ) siehe Text oben
P.S. Nix für ungut
liebe Grüße aus Bonn Optikus
Re: Re: Re: Schaltruckel
Zitat:
Original geschrieben von optikus
Nachdem ich mit meinem 2 tage alten ML 350 eine Vollbremsung hinlegen mußte (ABS regelte) und danach dieses Ruckel extrem auftrat, bin ich in die Werkstatt mit meinem Auto.
Der Meister machte mit mir eine Probefahrt (Problem war ihm bei der 7 Gang Automatic bekannt) und er löste das Problem auf genau die oben beschriebene Weise !!
Es trat danach noch 2-3 mal in erheblich abgeschwächter Weise auf, und ich habe es selber auf die gleiche Art und Weise wieder behoben.Ungläubige mit neuem ML sollten es einfach mal ausprobieren, ohne erst mal zu zweifen, dann werden sie sehen ==> es klappt. (STAUN)
Betr.
Sag mal warum glaubst du, dass das Problem des "Schaltruckelns" so einfach zu lösen ist. Woher stammt dein Wissen ??Ich glaube nicht, sonder ich weiß (daher Wissen :-) ) siehe Text oben
P.S. Nix für ungut
liebe Grüße aus Bonn Optikus
Hi Optikus, danke für deine Antwort. Hast beim zitieren was durcheinander gebracht, mach nix.
Also zum Thema. Das was der Meister da glaubt zu wissen ist totale Kundenveräppelung. Vielleicht meinst du mit Ruckeln auch was ganz anderes als ich. Fakt ist, dass man der 7G- Tronik nicht beizubringen hat sanft zu schalten. Das muss sie schon allein hinkriegen. Adaptieren soll sie sich an die Fahrweise des Besitzers, also schnell oder später hochschalten beim Gasgeben. Das Auftreten von nicht optimalen Schaltvorgängen hat auch nichts mit einer Vollbremsung zu tun. Es scheint bei manchen Getrieben einfach aus dem nichts aufzutreten, bei anderen hingegen überhaupt nicht.
Überleg mal genau die Konsequenz der Auskunft vom Meister. Wenn wir Kunden also eine Dysfunktion der Schaltung feststellen, sollen wir uns eine ruhige Strasse suchen und den wagen 3x ab 40 Km/h ausrollen lassen. Mukiman hätte ihm gleich eine gelangt, oder ??
Wie du ja in den obigen Posts siehst gibt es sogar schon Veröffentlichungen und rechtliche Hinweise.
Wie von Harmon Rabb geschrieben gibt es auch schon interne Anweisungen an die Werkstätten um dem Problem zu begegnen.
Ich hab deinen Tip natürlich ausprobiert, dachte sogar es wäre besser geworden. Dann nach etwas zügigerer Fahrt mit einem Kick- Down wieder das gleiche Theater. Am Mittwoch hoffe ich auf Abhilfe beim Freundlichen, werde dann berichten.
Herzlichen Gruss Drak
ich hätte dem einen Kick verpasst, dann könnte der zwar hinkend, aber vielleicht doch das Getriebe in Ordnung bringen. Gewalt soll Wunder bewirken. Ich spreche aus Erfahrung.
Das wäre die Lösung aller Probleme.
SW Update 7G- Tronik
Hi @ all,
habe heute mein Wunderding wegen Getriebruckeln in der Werkstatt gehabt. Dort wurde anhand meiner SN des Getriebes festgestellt, dass es einen SW- Update auf der Star-Diagnosis 10/2005- CD gibt. Nach Adaption wurde diese SW aufgespielt.
Auf der 20 KM Probefahrt kein einziges rauhes runterschalten vom 2. in den 1. Gang bemerkt (Bei Annäherung an Ampel im ausrollen). Nur einmal ein kleiner Verschalter zwischen 4. und 3. Gang bei Abbruch einer Beschleunigung wegen Hindernis.
Dann 200 mtr. vor meiner Garage ein Plattfuss hinten rechts !!!!! Unglaublich oder ?? Hab gleich das Notrad aufgezogen und beim Freundlichen angerufen, da der Conti Contact in 235/65/17 MO noch nicht vorrätig ist bei den Reifenhändlern.
Der Chef dort hielt wohl gerade seine Siesta, denn obwohl er mich persönlich informiert hatte vor 10 Tagen, dass er ein paar Contis auf Lager gelegt hatte, wusste von seiner Crew niemand etwas davon. Das verrückte an der Sache ist, dass ich bei Abholung des Wagens gerade wegen der nicht Verfügbarkeit der Reifen krach gemacht habe. Unter anderem wurde mir gesagt, die Wahrscheinlichkeit eines Platten sei ja nicht so gross und in ca. 2 Monaten wird es den Reifen an jeder Ecke zu kaufen geben..................
Jetzt hoffe ich Morgen auf Ersatz, na ja das Getriebe scheint jetzt zumindest wieder OK zu sein
Gruss Drak
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
ich hätte dem einen Kick verpasst, dann könnte der zwar hinkend, aber vielleicht doch das Getriebe in Ordnung bringen. Gewalt soll Wunder bewirken. Ich spreche aus Erfahrung.
Das wäre die Lösung aller Probleme.
Gewalt ist nie eine Lösung.........
Ich hoffe für Dich, Du gerätst nie an den falschen.....
Kopfschüttelnde Grüße
AKL33
MOD MB Foren
Schaltruckler
Wenn DC Drak dadurch helfen konnte, und ich hoffe für Drak, dass die Maßnahme das Problem ein für alle Mal behoben hat, dann freut mich das für Drak.
Die Probleme mit den 7G-Tronic-Getrieben sind doch sehr häufig, wie man auch in dem E-Klasse-Forum bei motor-talk lesen kann.
Wenn das Aufspielen der neuen Software wie bei Drak die Lösung des Problemes ist oder besser gesagt wäre, dann verstehe ich DC nicht, daß keine Rückrufaktion gestartet wird und alle Besitzer von FAhrzeugen mit dem 7G-tronic-Getriebe diese neue Software bekommen.
Dann wäre allen geholfen und Ruhe.
Vielleicht kommt das ja noch.
Wenn ein technischer Fehler auftritt, wie das bei Großserien immer wieder vorkommt, ist doch eine Rückrufaktion keine Schande, sondern im Gegenteil zeigt die Verantwortlichkeit des Herstellers.
Im Moment ist aber doch so, daß die Diskussion anhält, die Mängel offensichtlich nicht immer so einfach wie bei Drak behoben werden können, sei es, daß die Werkstätten nicht alle den gleichen Kenntnisstand haben, wie die WErkstatt von Drak, oder daß es eben auch noch andere Probleme gib.
DC wäre sehr gut beraten, dem Markt beweisen zu können, daß das Problem behoben ist.
Auf jeden Fall würde ich mir kein Fahrzeug mit einem 7G-tronic-Getriebe in der jetzigen Situation kaufen, es sei denn, DC garantiert mir die Mangelfreiheit, auch die von versteckten Mängeln schriftlich.
Perfektes Getriebe
... Ich würde mir kein anderes Fahrzeug mehr kaufen OHNE dieses Getriebe, es passt immer, egal was man vom Auto will, ob herrschaftlich gleiten oder mal einen Möchtegern abbügeln ;-)), das ist State of the art für mich. Probleme: keine.
Das freut mich zu lesen.
So ein Fahrzeug hätte ich auch gerne, und ich habe ja auch einen ML350 bestellt.
JEtzt ist DC am Zuge, mir die Perfektion, die ja möglich ist, zu garantieren.
Re: Schaltruckler
Zitat:
Original geschrieben von Duranmoritz
..............Wenn das Aufspielen der neuen Software wie bei Drak die Lösung des Problemes ist oder besser gesagt wäre, dann verstehe ich DC nicht, daß keine Rückrufaktion gestartet wird und alle Besitzer von FAhrzeugen mit dem 7G-tronic-Getriebe diese neue Software bekommen.
Dann wäre allen geholfen und Ruhe.Vielleicht kommt das ja noch......................
Hallo Duranmoritz,
Eine generelle Rüchrufaktion ist nicht nötig, deshalb. Das Getriebe arbeitete auch ohne den SW- Update gut. Ich glaube, dass mein ursprünglicher SW- Stand nicht damit klar kam, dass ich einmal mit minimal Gas cruiste und am nächsten Tag wie der Wirbelwind zur Klinik musste. Dieser Wechsel klappte nicht so ganz. Nach ein paar Tagen nur Cruisen war das Schalten auch mit der alten SW sehr sanft. Die neu SW scheint das Problem der Adaption gelöst zu haben. Wenn man sich an die 7-GTronic gewöhnt, kommen einem andere Automatikgetriebe wirklich altmodisch vor. Man ist immer im richtigen Gang, egal in welcher Situation. Manchmal werden aber dazu auch 3 Gänge auf einmal runtergeschaltet, das erlebt der Ungeübte 7G- Tronic- Fahrer zuweilen als etwas rauh.
In Europa sind meines Wissens auch nur sehr wenige W 164 betroffen gewesen. Beklagt wurde das ruckelnde Wechseln vom 2. in den ersten Gang (wie bei mir) beim Ausrollen. Das ist jetzt weg. Hat sicher nichts mit Mechanik zu tun. SW- updates werden, so glaube ich, oft bei Inspektionen gemacht, auch ohne dass der Besitzer etwas bemängelt. Das ist wie bei den SP von Microsoft.
Also du kannst wohl etwas gelassener an die Sache ran gehen. Eine schriftliche Garantie vom Weltkonzern MB, sonst nimmst du den Wagen nicht ab ???? Hmmm Da werden sich einige bei MB köstlich drüber amüsieren.
Herzlichen Gruss
Drak
Ob die sich amüsiert haben weiß ich nicht, auf jeden
Fall erhielt ich heute die schriftliche Garantie.
jetzt ist das okay.