Schaltpunkte beim 25i änderbar?

BMW X1 E84

Als neuer X1-er fällt mir auf, daß die Automatik verhälnismäßig spät hochschaltet und auch verhältnismäßig früh wieder in einen niedrigeren Gang zurückkehrt, selbst bei behutsamer Gasbetätigung.
Ist es bekannt, ob die Werkstatt hier softwaremäßig Korrekturen machen kann, oder ist das Verhalten fest vorgegeben?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


... und ich dachte immer Automatik wär was feines !

Ist es auch! Ich war auch jahrelang Handschaltungsverfechter, bis ich einmal vom 🙂 als Werkstattersatzwagen einen 520d Automatik bekam. Da wusste ich erstmal, wie entspannt Autofahren sein kann, und von da an stand fest, dass mein nächstes Auto unbedingt Automatik haben sollte.

Und hochkomplex ist die Sache auch nicht: Man muss sich vom Fahrstil her nur etwas umgewöhnen und die Technik verstehen, dann funktioniert dass alles ganz einfach wie von Zauberhand 😉

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Ich war auch jahrelang Handschaltungsverfechter, bis ich einmal vom 🙂 als Werkstattersatzwagen einen 520d Automatik bekam. Da wusste ich erstmal, wie entspannt Autofahren sein kann, und von da an stand fest, dass mein nächstes Auto unbedingt Automatik haben sollte.

Da sieht man mal, wie unterschiedlich Geschmäcker und Auffassungen sein können. Ich hatte vor kurzem einen 320i Automatik als Werkstatt-Ersatzwagen. Niemals würde ich sowas in Betracht ziehen. Ich kann nicht mal genau erklären, was mich an der Automatik stört, aber ich empfinde sie irgendwie als unangenehm.

Zitat:

Original geschrieben von bedimu


Ich hatte vor kurzem einen 320i Automatik als Werkstatt-Ersatzwagen. Niemals würde ich sowas in Betracht ziehen.

Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass eine Automatik besser mit einem Diesel harmoniert, weil hier von unten raus viel mehr Kraft zur Verfügung steht und somit die Automatik früher schalten kann, was dann natürlich einfach entspannter wirkt. Ich bin noch nie einen Benziner mit Automatik gefahren.

Gruß vom erzbmw

@bedimu:

Ich würde den 20i schon nie in Betracht ziehen, auch nicht als Schalter. Es gibt einfach Maschinen, die ab Werk ein bisschen "langweilig" sind. Aber ich fahr seit 10 Jahren auch Turbo-Motoren.

Grüße
Michi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Ich würde den 20i schon nie in Betracht ziehen, auch nicht als Schalter. Es gibt einfach Maschinen, die ab Werk ein bisschen "langweilig" sind. Aber ich fahr seit 10 Jahren auch Turbo-Motoren.

Michi,

da stimme ich Dir zu. Der 20i ist sicher nicht gerade der Höhepunkt der Motorenbaukunst bei BMW, der käme mit oder ohne Automatik nicht in mein Auto. Andererseits hatte ich vor kurzem einen 116i Handschalter (auch Werstatt-Ersatz) und war überrascht, wie spritzig sich der anfühlt - das ist ja grundsätzlich der gleiche Motor.

Aber auch z. B. der 335i, den ich einen Tag lang probegefahren habe, hat mich mit Automatik nicht vom Hocker gerissen, während der gleiche Motor in Kombination mit Schaltgetriebe mir die Tränen der Ergriffenheit aus dem Auge trieb, die dann waagerecht zu den Ohren hin abflossen. 😁

Ich schätze also schon, daß ich - sofern es so etwas gibt - eine angeborene Aversion gegen Automatikgetriebe habe. 😉

Wobei ich mir, wie auch erzbmw oben erwähnte, gut vorstellen kann, daß die drehmomentstarken Dieselmotoren gut mit einem Automatikgetriebe harmonieren. Ich will auch niemandem die Automatik ausreden oder sie als "schlecht" kennzeichnen. Nur für mich ist sie halt nach meiner persönlichen Erfahrung nichts.

Grüße,
Bernd

Also sollte es dieses Gen geben, habe ich es auch, aber in doppelter Ausführung :-)

Bin mehrere 330d (LCI Modelle) Probe gefahren und die hatten alle Automatik und jedesmal hat mich die Automatik genervt. Von uns gibt es im 3er Forum 3 Leute die die Automatik nicht mögen. Ich habe dann Schaltung bestellt, da eine Probefahrt in dieser Kombi nicht möglich war.

Das hat also nichts mit Diesel und Benziner zu tun, sondern was mit der persönlichen Wahrnehmung. Meine ist da bei der Automatik halt einfach gestört, anderen gefällt das wiederum...

PS: Bin mit der Schaltung extrem zufrieden. Auf der AB braucht es nur den 6. Gang und es geht vorwärts.

.. aber das ist ja das schöne an BMW....nahezu jeden Motor gibts als Schalter oder mit Automat. Und so findet dann doch jeder Kunde seine ideale Kombination.

Bei VW und Audi hat mich das ganz schön angenervt. Den 2.0 TDI mit 170 PS gibts in A5 SB und Tiguan nur mit Schaltgetriebe. Ja und als "alter" Automatik-Fan musste ich dann mal die Marke wechseln. ;-)

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von bedimu


da stimme ich Dir zu. Der 20i ist sicher nicht gerade der Höhepunkt der Motorenbaukunst bei BMW, der käme mit oder ohne Automatik nicht in mein Auto. Andererseits hatte ich vor kurzem einen 116i Handschalter (auch Werstatt-Ersatz) und war überrascht, wie spritzig sich der anfühlt - das ist ja grundsätzlich der gleiche Motor.

Na da hattest du den neuen 122 PS Motor, den ich bis dato nicht gefahren bin. Der alte 115 PS Motor hat bis ca. 100 KM/h von unten heraus keine Wurst vom Brot gezogen aber dann lief er wie geschmiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen