Schaltprobleme 1. Gang-Rückwärtsgang

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo!
Habe ein Problem mit der Schaltung unseres neuen(!) Galaxy, das mir den letzten Nerv raubt!!! Gelegentlich komme ich nicht in den von mir gewünschten ersten Gang, sondern statt dessen in den RÜCKWÄRTSGANG!!!
Nein, ich ziehe nicht versehentlich den Ring hoch (ich fasse den Schalthebel schon nur noch von oben an!), und ebenso nein, es liegt nicht daran, dass ich eine Frau bin! Habe seit über zwanzig Jahren meinen Führerschein und fahre sehr viel Auto!!!
In der Werkstatt war ich schon, aber die haben mich nicht wirklich ernst genommen, frei nach dem Motto: "Das kann eigentlich gar nicht sein!"
Dummerweise kann man es nie vorhersagen, wann das nächste Mal nicht der erste sondern der Rückwärtsgang drin ist. Mal geht es zwei Tage gut, heut stand ich in der Parkhauseinfahrt und hatte sage und schreibe drei Mal den Rückwärtsgang drin, bevor ich dann im zweiten Gang die Schranke frei machen konnte.
Kann mir irgendjemand Informationen geben, damit ich am kommenden Dienstag in der Werkstatt nich tfür dumm verkaufen lassen muß?

20 Antworten

mmmmhhh das ist sehr schwierig....
bei unserem galaxy ist der 1. gang vorne links und der rückwärtsgang hinten rechts (mit ring hochziehen).... und wenn du ring hochziehst und nach hinten rechts schaltest kommt der erste?????
mal nachfrage, nur um das richtig zu verstehen

Beim neuen Galaxy/S-max dieseln mit 6 gängen ist der Rückwärtsgang oben links (mit Ring natürlich). Bei den Benzinern mit 5 Gängen ist sie wie gewohnt unten rechts...

Exakt! Es ist ein Diesel mit 6 Gang-Getriebe, Hilfe! Gleich muß ich wieder fahren... nein, eine Phobie habe ich NOCH nicht, denn ansonsten ist es ja wirklich ein tolles Auto.

Das ist mir beim S-Max auch 1-2mal passiert, wenn ich hektisch den 1. Gang reinhauen wollte. Also probiers mal mit Gemütlichkeit:
Hebel erst nach links, dann locker nach vorne schieben. Kann man ein paar Mal im Trockenen üben. Wenns dann immer noch nicht klappt, muss was kaputt sein.

Ähnliche Themen

Lieber JumpinJack!

Danke für den liebgemeinten Tipp mit den Trockenübungen, den ich mir schon von einigen (Männern) anhören musste.
Sorry, das soll jetzt keine ätzende "Männer sind die besseren Autofahrer"-Diskussion werden, und ich bin auch mitnichten eine zickige Emanze.
Fakt ist nur, dass ich seit nunmehr 2500 Kilometern mit diesem Wagen fahre, und jedes Mal an roten Ampeln u. ä. vorsichtig teste, ob ich dieses Mal den richtigen Gang erwischt habe. Gelegentlich hat auch schon der Blick in den Rückspiegel auf ein entsetztes Gesicht im nachfolgenden Wagen geholfen...
Es hört sich vielleicht amüsant an, aber es könnte durchaus gefährlich werden...

Hallo Fastdänemark!
Ich habe ja nicht gesagt, dass es ein geschlechtsspezifisches Problem ist. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Psychologisches Problem: Wenn ich Angst vor etwas habe, kann ich es nicht entspannt machen und es geht wieder schief. Dann habe ich noch mehr Angst, usw.
2. Gangschaltung kaputt.

Lösungsvorschlag: Mal jemand Unbedarften fahren lassen, um weiteren Machosprüchen vorzubeugen vielleicht einen Mann... Wenns da auch mehrfach passiert, ist eben die Werkstatt am Zug.

kann es sein, daß der Seilzug für die Sperre etwas zu starke Spannung has do saß die Sperre gerade so aktiv ist? In manchen Situationen dann aber eben nicht?

Hi, ich sage auch, daß es nichts damit zu tun hat, daß du eine Frau bist.
Ich tippe, genau wie mein Vorredner SpacelordJoe, auf die Sperre-Einstellung.
Noch was, eine Werkstatt, die mich nicht ernst nimmt, würde ich nie mehr betreten!!! Noch leben die von unserem Geld, nicht wir von Ihnen!!
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


kann es sein, daß der Seilzug für die Sperre etwas zu starke Spannung has do saß die Sperre gerade so aktiv ist? In manchen Situationen dann aber eben nicht?

die tippfehler dürft ihr behalten 😁

Hi JumpinJack!

Sorry, war nicht so gemeint. Ich habe nur leider immer wieder die Erfahrung gemacht, dass man als Frau -möglichst noch mit einem oder sogar mehreren Kinder dabei- von den sogenannten Fachleuten nicht ernst genommen wird.
Könnte jetzt einige krasse Beispiele aufführen, z.B. dass ich mit einem Wagen mal 15 Monate mit einer gebrochenen Hinterachse gefahren bin, nur weil man mir nicht glauben wollte. Erst als die Bruchstelle Rost ansetzte, tauschte man sie endlich aus...aber das ist hier nicht das Thema.

Zur psychologischen Schiene nur so viel: es passiert nicht immer, sondern nur manchmal, man kann sich nicht darauf einstellen...heute hatte ich noch kein Mal dieses Problem.

Die männliche Testperson (mein Mann) ist leider nur am Wochenende zu Hause. Es ist ihm auch schon ein oder zwei Mal passiert, nicht öfter, denn er fährt den Wagen eben selten. Er stellt sich noch die Frage, ob er eventuell nicht doch den Ring gezogen hat...ich weiß definitiv, dass ich es nicht tue.

Grüße aus Flensburg

Nach der Sperreneinstellung hatte ich gefragt, der KFZ-Meister führte mir daraufhin bei ausgeschaltetem Motor vor, dass gar nicht möglich sei, über die Sperre hinwegzukommen ohne den Ring zu ziehen. Man hörte ein deutliches Klicken, wenn er es versuchte.

Auf meine Frage, wie es denn sein könne, dass es mir trotzdem gelingt, meinte der wirklich freundliche Herr, ich solle es erst mal weiter beobachten, aber ich müsse auch verstehen, dass er nicht die ganze Gangschaltung ausbauen könne, wenn er selbst keinen Fehler feststellen könne. Da bekäme er Ärger mit Ford.
Verstehen kann ich eine ganze Menge, aber es hilft mir nicht weiter.

Kann das Problem bestätigen !

Will im ersten Gang losfahren und fahre rückwärts.

Passiert bei mir in der Regel nur beim Rangieren - dh. Wechsel von 1.tem in Rückwärtsgang oder umgekehrt.

Dabei ist, wenn ich ungewollt rückwärtsfahre die Sperre für den Rückwärtsgang nicht überwunden, dh. ich kann obwohl ich schon rückwärtsfahre, den Rückwärtsgang mit Ziehen der Sperre dann noch einlegen.

Insofern deckt sich dies mit den Aussagen weiter oben.

Solte dem FFH bekannt sein. Gibt eine Mitteilung deswegen. Die Schaltung muss nue eingestellt werden.

Dave

Habt Ihr beim Auto übernehmen dieses Werkzeug zum Getriebe einstellen mitbekommen?
Ist so ein "Griff" mit 2 Nasen dran, aus weißem Kunststoff.
Auf meine Frage bei der Übernahme wofür das denn sei, sagte mir der Händler, es sei ein "Notwerkzeug" zum Getriebe einstellen, da noch nicht alle Werkstätten den S-Max Werzeugsatz haben.
Hmm.... wenn das genau für diesen Zweck ist, dann wissen die im Werk wohl wirklich schon was. Oder wird das für noch was anderes gebraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen