Schaltplan V70 Bi-Fuel ab 2006.

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

ich suche einen Schaltplan für meine CNG Anlage der meinem Sicherungskasten entspricht.
Mir brennt die Sicherung 29 unter dem Lenkrad immer durch. Selbst Volvo hat nicht den richtigen Schaltplan, da ist es die Sicherung 16 im Schaltplan, so wie es auch bei mir im Handbuch steht. Bei einer Google Suche konnte ich nun die Richtige Belegung finden, allerdings fehlt mir der Schaltplan dazu und keine Werkstatt bekommt den richten. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

197 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. Februar 2022 um 10:06:30 Uhr:


Laut Beschreibung und man findet es nicht
Bei diesem Modell !

Sicherung F29,
-6/31 Pumpe, Injektoren 7.5 A
-8/88 Magnet, Kraftstofftank, hinten (Bi-Fuel)
-8/89 Magnet, Kraftstofftank, vorne links (Bi-Fuel)
-8/90 Magnet, Kraftstoffbehälter, vorne rechts (Bi-Fuel)

Mfg

Hallo rosi,

hast Du einen Plan dafür?

Haben die nicht auch noch solche Teile verbaut?
Da wird doch auch etwas elektrisch angesteuert .
Das wird wohl Steuertechnisch alles auf
einer Sicherung hängen.
Mfg
https://www.volvogebrauchtteile.de/.../...5244SG-SG2---NEUWERTIG-.html

Rosi, das heißt, du hast die These, dass tatsächlich nicht die Flaschenventile defekt sind, sondern zB der Druckverteiler?
Dafür würde ua sprechen, dass die CNG-Anlage keine "Kraftstoffpumpe" kennt. Und auch, dass es keinen direkten Kurzschluss gibt, der durch die Sicherung abgefangen würde, denn sie hält ja - bei nominell 7,5A - ein paar Minuten durch, bevor sie unterbricht.
Dann müsste man aber die Funktionsfähigkeit der CNG-Anlage insgesamt durchprüfen. Spricht übrigens auch dafür, dass mehr an der Sicherung hängt als nur die Flaschenventile.

Kai,
An der "Steuersicherung" wird mehr wie die
3 Flaschenventile(MV) hängen.

Es wird auch noch ein elektrisch angesteuertes Ventil geben,
um manuell von Gas auf Benzin umzuschalten oder und ein Gaspumpe/Druckverteiler wo das Gas umgewandelt wird.

Das wären schon 3,4 oder 5 MV die an einer Sicherung hängen könnten oder
es kommen mehrere Sicherungen zum Einsatz?

Es könnte sein,daß ich noch ein selbstgestricktes
Plänchen habe,denke BJ 2005 oder 2006,
muß es nur auf der alten FP noch suchen!

Jetzt Handy und ich stehe in der Wartezone ,
Vor dem Rathaus!

Mfg

Rathaus Wartezone
Ähnliche Themen

Danke schonmal.

Wichtig wäre zu wissen, was die zwei, drei Minuten bis zum Auslösen bedeuten?
Denn wenn der Wagen gestartet wird, dann läuft er erstmal ne Weile mit Benzin und der Schalter blinkt.
Fliegen die Sicherungen (7,5A) erst wenn der aufhört zu blinken oder viel später?
Und die Flaschenventile sind schnell abgesteckt (und ohne Kosten) um sie auszuschließen.
Da muss aber der TE mitmachen.
Natürlich können da auch andere el. Teile das verursachen.
Ich habe eher alles was Spulen hat im Verdacht, weil die da bei Defekt etwas mehr Strom ziehen können und die Sicherung auslöst.
Passender Schaltplan wäre wichtig.

Ich habe gerade nochmals mit Herrn Peltner gesprochen und er ist der festen Überzeugung dass es nicht am Verteiler liegt. Ich soll jetzt die Stecker vom Verteiler abziehen und schauen was passiert, und dann ihm wieder berichten.

Ja da ist schon was dran - du musst mitmachen und die Ergebnisse mitteilen.
Es ist leider unmöglich, dass dir einer sagt Teil xyz tauschen (ohne Ausschlussverfahren) und Bingo…
Du musst schon verschiedene Möglichkeiten ausschließen durch ausprobieren.
Ziehe doch zunächst alle Ventile ab und schaue ob die Sicherung auslöst - wenn nicht nach und nach die anderen aufstecken - und hier berichten nicht vergessen…

So, nach Vorgabe von Herrn Peltner haben wir folgendes Bauteil als Problem heraus gefunden. Der Gasverteiler ist es. Ziehe ich den Stecker oben, läuft er so lange wie er Gas hat. Steck ich ihn an, PENG.

Die Ventile hatte Herr Peltner ja schon gecheckt, die haben alle super Ohm werte.

Na siehst - passt.
Hauptsache den Übeltäter identifiziert.
Jetzt halt Ersatzteil besorgen…
Drücke die Daumen!!

Habe es noch gefunden und
es gibt 2 verschiedene Schaltpläne bei BI-Fuel .

einmal "ohne" die Sicherung 29 ,aber der Sicherung 16 ( Bild 1+2 ) und
einmal "mit" Sicherung 29 ( Bild 3+4 ) .

mit Sicherung 29 werden "nur" die drei TANK-Sperrventile geschaltet .
Ergo- Sperrmagnetventile,Kabel,Stecker

hat man die Sicherung 29 "nicht" werden nicht mehr Bauteile abgesichert !

und es gibt noch eine Änderung bei den Sicherungen.

mfg

Bi-fuel-v70
Bi-fuel-v70
Bi-fuel-v70-mit-f29
+1

Super rosi, der Plan ist für mich Gold wert. Vielen lieben Dank.

…und bitte nach erfolgreicher Reparatur die Rückmeldung (mit Maßnahmen) hier nicht vergessen…

SirDeedee ,
dann sind Wir mal gespannt was es war !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen