Schaltplan V70 Bi-Fuel ab 2006.

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

ich suche einen Schaltplan für meine CNG Anlage der meinem Sicherungskasten entspricht.
Mir brennt die Sicherung 29 unter dem Lenkrad immer durch. Selbst Volvo hat nicht den richtigen Schaltplan, da ist es die Sicherung 16 im Schaltplan, so wie es auch bei mir im Handbuch steht. Bei einer Google Suche konnte ich nun die Richtige Belegung finden, allerdings fehlt mir der Schaltplan dazu und keine Werkstatt bekommt den richten. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

197 Antworten

Es gibt Original keine F29 die da irgendwo in einem Schaltplan auftaucht !

das BI-Fuel hat mit der F29 nichts zu tun .

mfg

Zuordnungen der Fahrgastraumsicherung (Central Electronic Module - CEM).
Sicherung Nr. Modul Nr. Sicherungsfunktion Stromstärke
F1 9/13 Sitzheizungsmodul (SHM), rechts 15
F2 9/12 Sitzheizungsmodul (SHM), links 15
F3 16/10 Horn 1 15
16/11 Horn 2 --
F5 16/105 Audio Module (AUD) --
F8 16/35 Sirenensteuermodul (SCM) 5
F9 3/9 Bremslicht kontaktieren 5
F10 3/112 Klimasteuermodul (CCM) 10
4/7 Verbrennungsvorwärmermodul (CPM) --
4/52 Elektrisches Sitzmodul (PSM) --
5/1 Fahrerinformationsmodul (DIM) --
6/48 Dämpfermotormodul (DMM), Umluft --
6/69 Klappenmotormodul (DMM), Lüftung/Boden/Entfroster --
6/95 Damper Motor Module (DMM), Temperatur, linke Seite --
6/96 Damper Motor Module (DMM), Temperatur, rechte Seite --
6/102 Klappenmotormodul (DMM), Defroster --
6/103 Damper Motor Module (DMM), Boden/Lüftung --
7/93 Insassengewichtssensor (OWS) --
7/159 Luftqualitätssensor (AQS) --
F11 9/1 Ausgang 12V vorne 15
9/25 Ausgang 12V hinten --
11M/2 Sicherung 2 im Ersatzsicherungshalter 11M, Laderaum --
F14 6/3 Scheinwerferwischermotor rechts 15
6/4 Scheinwerferwischermotor links --
F15 4/16 Bremssteuermodul (BCM) 5
F 16 4/99 Steuermodul für elektronische Servolenkung 10
4/118 Scheinwerfer-Steuermodul (HCM) --
6/38 Motor, linke Scheinwerfereinstellung --
6/39 Motor, rechte Scheinwerfereinstellung --
8/88 Magnet, Kraftstofftank, hinten (Bi-Fuel) --
8/89 Magnet, Kraftstoffbehälter, vorne links (Bi-Fuel) --
8/90 Magnet, Kraftstoffbehälter, vorne rechts (Bi-Fuel) --
10/1 Linkes vorderes Lampengehäuse, Bi-Xenon --
10/2 Lampengehäuse vorne rechts, Bi-Xenon --
F17 10/5 Nebelscheinwerfer vorne links 7.5
F18 10/6 Nebelscheinwerfer vorne rechts 7.5
F20 6/113 Kühlmittelpumpe (8 Zyl.) 5
F21 3/156 Gangwahlmodul (GSM) 10
4/28 Getriebesteuermodul (TCM) --
8/36 Magnetschaltsperre --
8/134 Magnetspule, Rücklaufsperre, manuell --
F22 10/68 Fernlicht, links 10
F23 10/64 Fernlicht, rechts 10
F28 3/27 Schaltereinheit, elektrisch verstellbarer Beifahrersitz 5
16/1 Audio Module (AUM) --
16/46 RTI-Anzeige, Zubehör --
16/93 Steuermodul, Mobiltelefon-Freisprecheinrichtung --
F30 27/3 Linkes Kameramodul (LCM) 5
27/4 Rechtes Kameramodul (RCM) --
F33 6/114 Vakuumpumpe 20
F34 6/3 Scheinwerferwischermotor rechts 15
6/4 Scheinwerferwischermotor links --
6/127 Wisch-Wasch-Pumpe

Sicherungsbelegung im Motorraum (11B)
Sicherung Nr. Modul Nr. Sicherungsfunktion Stromstärke
1 4/16 Bremssteuermodul (BCM) 30
2 4/16 Bremssteuermodul (BCM) 30
3 6/104 Scheinwerfer-Hochdruckreiniger 35
4 6/35 Kraftstoffpumpe, Standheizung 25
6/73 Kühlmittelpumpe, Standheizung --
9/30 Zuheizer --
5 54/8 Stecker Kabelbaum Zusatzscheinwerfer, 30-fach 20
6 6/25 Anlasser 35
7 2/90 Relais, Scheibenwischer, niedrige/hohe Geschwindigkeit 25
2/91 Relais, Intervallwischen --
6/1 Scheibenwischermotor --
8 4/83 Steuermodul Kraftstoffpumpe 15
6/31 Förderpumpe, Ejektoren --
6/33 Benzinpumpe --
9 4/28 Getriebesteuermodul (TCM) (TF-80SC/TF-80SC AWD) 15
10 4/46 Motorsteuergerät (ECM) (Diesel) 20
20/3-8 Zündkerze und Zündspule (nicht 8-Zyl.) --
20/14 Kondensator, Zündspulen (8-Zyl.) --
20/46-53 Zündkerze mit Zündspule (8 Zyl.) --
11 6/44 Kühlgebläse, Elektrokasten, Motorraum 10
7/51 Gaspedalsensor --
8/3 Elektromagnetische Kupplung, Klimaanlage --
12 7/17 Luftmassenmesser (MAF) (Diesel) 5
4/46 Motorsteuergerät (ECM) (Gas, nicht 8-Zyl.) 15
7/17 Luftmassenmesser (MAF) (Gas, nicht 8 Zyl.) --
8/6-11 Einspritzdüsen (Gas, nicht 8 Zyl.) --
8/146-153 Einspritzventile (8 Zyl.) --
13 4/46 Motorsteuergerät (ECM) (5-Zylinder-Saugmotor/8-Zylinder) 10
4/50 Elektronisches Drosselklappenmodul (ETM) (Bi-Fuel) --
6/120 Drosselklappenmotor (5 Zyl. Sauger/8 Zyl.) --
4/46 Motorsteuergerät (ECM) (Diesel) 15
6/118 Kraftstoffwirbelpumpe (Diesel) --
6/120 Drosselklappenmotor (Diesel) --
6/139 Oberer Stellmotor, Ansaugkrümmer --
6/140 Unterer Stellmotor, Ansaugkrümmer --
8/98 Regelventil, Kraftstoffdruck (Diesel) --
8/111 Hochdruck-Magnetventil (Diesel) --
14 7//15 Beheizte Lambdasonde (Diesel) 10
4/46 Motorsteuergerät (ECM) (Bi-Fuel) 20
7//15 Beheizte Lambdasonde vorne --
7/82 Beheizte Lambdasonde, Diagnose 1 --
7/103 Beheizter Sauerstoffsensor 3 --
7/15 Beheizte Lambdasonde vorn Bank 2 (8 Zyl.) --
7/82 Beheizte Lambdasonde vorn Bank 1 (8 Zyl.) --
7/103 Beheizte Lambdasonde hinten Bank 2 (8 Zyl.) --
7/104 Beheizte Lambdasonde hinten Bank 1 (8 Zyl.) --
15 6/67 Pumpe, Kraftstoffleckkontrolle 10
6/105 Brennstoffverteiler Gas (Bi-Fuel) --
8/18 EVAP-Ventil --
8/19 Solenoid, Einlass mit variabler Ventilsteuerung --
8/28 Turbo-Steuerventil --
8/75 Ventil, Kraftstoffabschaltung DFCO --
8/81 Magnet, Auslass mit variabler Ventilsteuerung --
9/32 PTC-Widerstand - Luftvorwärmung --
8/125 Variabler Ventilstößel, vordere Ebene (6-Zyl.) 15
8/126 Variabler Ventilstößel, hintere Ebene (6-Zyl.) --
4/46 Motorsteuergerät (ECM) (8-Zyl.) --
6/67 Pumpe, Kraftstoff-Leckkontrolle (8-Zyl.) --
7/17 Luftmassenmesser (MAF) (8 Zyl.) --
8/3 Elektromagnetkupplung, Klimaautomatik (8-Zyl.) --
8/18 EVAP-Ventil (8-Zyl.) --
8/19 Magnet, variable Ventilsteuerung, Einlass, Bank 2 (8-Zyl.) --
8/81 Magnet, variable Ventilsteuerung, Auslass, Bank 2 (8-Zyl.) --
8/107 Ventil, variabler Einlass (8-Zyl.) --
8/117 Magnet, variable Ventilsteuerung, Einlass, Bank 1 (8-Zyl.) --
8/118 Magnet, variable Ventilsteuerung, Auslass, Bank 1 (8-Zyl.) --
4/109 Glühkerzensteuergerät (GCU) --
6/143 Reglermotor, Turbo (Diesel) --
8/64 Magnetventil, Motorbelag (Diesel) --
8/113 Bypassventil, AGR-Kühlung (Diesel) --
8/120 EGR valve (Diesel) --
16 10/1 Lampengehäuse vorne links, Tagfahrlicht 20
10/70 Linkes Abblendlicht --
17 10/2 Lampengehäuse vorn rechts, Tagfahrlicht 20
10/66 Abblendlicht rechts --
19 2/32 Hauptrelais, Motormanagementsystem 5
4/46 Motorsteuergerät (ECM) --
20 10/11 Stand-/Standlicht vorne links 15
10/12 Stand-/Standlicht vorne rechts --
10/71 Seitenfahrlicht vorne links --
10/73 Seitenfahrlicht vorne rechts --

Sicherungsbelegung Fahrgastraum (11C)
Sicherung Nr. Modul Nr. Sicherungsfunktion Stromstärke
1 4/52 Elektrisches Sitzmodul (PSM) 25
6/16 Fahrersitzmotor, Lehnenneigung --
6/17 Fahrersitzmotor, Vorderkante auf/ab --
6/18 Fahrersitzmotor, Hinterkante auf/ab --
6/19 Fahrersitzmotor, vorwärts/rückwärts --
2 6/20 Beifahrersitzmotor, vorwärts/rückwärts 25
6/64 Beifahrersitzmotor, Lehnenneigung --
6/65 Beifahrersitzmotor, Vorderkante auf/ab --
6/66 Beifahrersitzmotor, Hinterkante hoch/runter --
3 6/28 Motor, Fahrgastraumgebläse 30
4 3/75 Schließeinheit, rechte Vordertür 25
3/127 Beifahrer-/Fahrertürmodul (PDM)/(DDM) --
6/60 Fensterhebermotor vorne rechts --
6/63 Elektrisch verstellbarer Außenspiegel rechts --
9/34 Rechter beheizbarer Außenspiegel --
10/149 Außenspiegelbeleuchtung rechts --
5 3/74 Schließeinheit, linke Vordertür 25
3/126 Fahrer-/Beifahrertürmodul (DDM)/(PDM) --
6/58 Fensterhebermotor vorne links --
6/62 Elektrisch verstellbarer Außenspiegel links --
9/33 Beheizbarer Außenspiegel links --
10/148 Außenspiegelbeleuchtung links --
6 3/117 Deckenlichtschaltereinheit 10
4/33 Schiebedachmodul (SRM) --
4/70 Oberes Elektronikmodul (UEM) --
4/76 Ferngesteuerter Garagentoröffner --
7/149 Regensensormodul (RSM) --
10/25 Deckenleuchte, Laderaum --
10/114 Schminkspiegelbeleuchtung links --
10/115 Schminkspiegelbeleuchtung rechts --
10/150 Leselicht hinten --
7 6/15 Schiebedachmotor 15
8 3/157 Airbag Beifahrerseite wechseln 7.5
4/9 Modul für zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) --
4/28 Getriebesteuermodul (TCM) --
4/46 Motorsteuergerät (ECM) --
4/56 Zentrales Elektronikmodul (CEM) --
4/58 Hinteres Elektronikmodul (REM) --
16/65 Antennenring/Zündschalterbeleuchtung --
9 3/111 Lichtschaltermodul (LSM) 5
3/254 Lenkradmodul (SWM) --
4/68 Lenkradwinkelsensormodul (SAS) --
17/13 Datenübertragungsstecker --
10 16/1 Audio Module (AUM) 20
16/93 Steuermodul, Mobiltelefon-Freisprecheinrichtung --
11 16/2 Verstärker 30
12 16/46 RTI-Anzeige 10
13 16/60 Telefonmodul (PHM) 5

Den habe ich.

Screenshot_20220220-190240.png

Den habe ich

Screenshot_20220220-190250.png
Screenshot_20220220-190240.png

Und welchen Motor haben Wir,
den B 5244 SG oder den B 5244 SG2 ?

Tanken Wir Erdgas oder Flüssiggas,
Beide gab es im V70 und beide hießen BI-FUEL und
hatten 140 PS !

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolleschubser schrieb am 20. Februar 2022 um 11:36:13 Uhr:


Hallo,

ich suche einen Schaltplan für meine CNG Anlage der meinem Sicherungskasten entspricht.

Danach ist es ein CNG, also Erdgas. Demzufolge B5244SG.

Richtig CNG. Für diese Belegung gibt es anscheinend kein Schaltplan. Peltner hat, wie schon erwähnt, die Ventile geprüft und für Funktionstüchtig erklärt. Weil er auch nur den üblichen Schaltplan hat, hat er aufgehört zu suchen weil er nicht weiß was an dieser Sicherung 29 noch alles dran hängt. Das Bordbuch wo die 29 auftaucht habe ich allerdings hinterher erst im Netz gefunden. Da ich das Frzg. täglich brauche ist es auch mit Aufwand verbunden nach Vlotho zu fahren und den Wagen eine Woche da zu lassen.

… deshalb auch meine Empfehlung, einen KFZ-Elektriker einzuschalten (😉)

BJ 2006 - ist das nicht schon der „nachträglich umgerüsteter“ V70, der die Flaschen unter dem Kofferraumboden und nicht unter dem Auto hat?

Also meine Flaschen sind von unterm Wagen zugänglich.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 21. Februar 2022 um 04:27:04 Uhr:


BJ 2006 - ist das nicht schon der „nachträglich umgerüsteter“ V70, der die Flaschen unter dem Kofferraumboden und nicht unter dem Auto hat?

Du meinst den Nachfolger auf der EUCD-Plattform, ab MY 2008. Der hat einen hochgesetzten Kofferraum, damit die Flaschen innerhalb Platz finden.

Beim P26 sitzen die Flaschen immer von außen unter dem Fahrzeugheck, abgedeckt durch die Schutzwanne.

Moin

Bei einem Plan ist die F29 am CIM mit
Kraftstoffpumpe angegeben- 7,5 A .

Mfg

Danke Kai,
aber sollte er nich die Sicherung für die Flaschen dann seitlich im Armaturenbrett (Fahrertür öffnen) haben?
Das Verhalten deutet aber eindeutig auf Magnetspulenschwäche der Flaschenventile - wenn nichts anderes an der Sicherung angeschlossen ist.
Wäre da aber die Benzinpumpe mit drauf, dann würde er gar nicht fahren - scheinbar bockt er nur suf Erdgas.

@wolleschubser:
fliegt die Sicherung auch raus, wenn du ihn auf Benzin umstellst?

Laut Beschreibung und man findet es nicht
Bei diesem Modell !

Sicherung F29,
-6/31 Pumpe, Injektoren 7.5 A
-8/88 Magnet, Kraftstofftank, hinten (Bi-Fuel)
-8/89 Magnet, Kraftstofftank, vorne links (Bi-Fuel)
-8/90 Magnet, Kraftstoffbehälter, vorne rechts (Bi-Fuel)

Mfg

Also: Pumpe und Injektoren würde ich ausschliessen, sonst läuft er nicht mit Benzin.
Und nun wie ich ganz oben beschrieben habe: tank für Tank abziehen (nur den el. Stecker) und schauen, bei welchem die Sicherung heile bleibt.
Den dicken Tank zum Schluss - da Hauptventil.

Jetzt muss TE liefern…

Gruß Didi

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Auf Benzin fährt er tadellos. Ich vermute mit Kraftstoffpumpe meinen die den Verteiler (nur eine Vermutung) da im Motorraum auch eine Sicherung für eine Kraftstoffpumpe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen