Schaltplan Blinker/Rückleuchten
DRINGEND!Schaltplan Blinker/Rückleuchten
moin,
ich brauch mal fachmännische hilfe !
hab ja letzte woche mein gölfchen gekauft und ihn heute mal von nem kumpel der ahnung hat, checken lassen.
und zwar........wenn ich blinker anmache und dann auf die BREMSE trete, geht die anzeige aufm amaturenbrett aus und außen gehen die blinker ebenfalls aus, bzw ALLE fangen an schwach zu leuchten.so kann ich logischerweise nicht fahren wenn es dunkel ist.
mein kumpel ist zwar kfz-elektroniker, doch ohne schaltplan meinte er wird es schwierig.
er vermutet ein MASSE-problem!
meine frage nun an euch, hat wer solch einen schaltplan, oder ne andere idee was es sein könnte?
is echt dringend, ich will mein schatz schließlich bald wieder auf der straße bewegen.
GOLF 3 GL, 93er bj., 1.8er
15 Antworten
Blinklicht und Bremslicht haben jeweils einen gemeinsamen Massepunkt in den beiden Lampenträgern. Soll dein Kumpel doch einfach mal beide Massepunkte miteinander verbinden. Wenn es dann funktioniert, ist der Rest nicht schwer...
hmn, findet man denn so einfach die massepunkte?
mein freund hat gestern ziemlich ratlos ausgeschaut als er die leuchteinheit in der hand hielt, und ich hab davon nun überhaupt keine ahnung.
im internet findet man dazu absolut nichts.
mir wurde allerdings ans herz gelegt, mal in so ein "Do it yourself"-buch a la "So wirds gemacht" zu gucken.
hat zufällig einer von euch dieses grüne buch für GOLF 3 ab bj. 92 ?
im laden kost der spaß 20€ und die will ich für nur einen schaltplan nicht ungedingt löhnen müssen.
mfg stunt
Masse ist braun.
Vom Lampenanschluss einfach den Kabelbaum "folgen". Eventuell probehalber mit Drahtstück neue Masse setzen.
Der Schaltplan im SH-Buch ist nicht wirklich ergiebig.
...Masse Kofferraum links,Mase Lampenträger links/rechts
beide sind verbunden (br).
Peter
hm das problem hab ich öfters vor mir gesehen, golf vor mir, ein rücklicht richtig hell, das andere glimmt nur noch... das dürfte dann auch dieses problem sein, denke ich, oder?
Ähnliche Themen
ich hab eben mit dem kumpel telefoniert und er meinte er weiß was masse is und das es das braune kabel is usw. ...nur meinte er er weiß nich WO da was an masse anliegt, kann überall sein sagte er und mithilfe eines schaltplans wüsste er wo er anfangen soll zu suchen.
gibs denn keine andere möglichkeit als das halbe innenleben meines wagens auseinanderzupfriemeln ?
Gaaanz einfach ! Hatte das selbe Prob .
Mach mal deine heckklappe auf und nehm den kompletten lampenträger raus. dammm machste die plastikverkleidung ab und ziehst den größeren von beiden steckern raus (wenn ich recht habe und es das ist was ich denke dürfte das ziemlich schwer gehen ! wenn du den stecker ab hast und dir die kontaktstifte ansiehst wirst du feststellen das einer total verschmort ist bzw. der lampenträger evtl sogar auch!!!
Also auf zum Freundlichen nen neuen Lampenträger geholt, die rückleuchten mal abbauen und die dichtungen ordentlich sauber machen ! Hat bei mir geholfen. ist höchstwarscheinlich feuchtigkeit annen lampenträger gekommen !!!
Hoffe ich konnte dir helfen !
MfG da Bas
No Problem !!!
da Bas
*aus der versenkung rauskram*
öhm...da bin ich wieder.
wo bekomme ich den breiten stecker denn her?
hab bei ebay schon geguckt, aber 1. weiß ich nich wie man das nennt und 2. weiß ich demnach nich so ganz wonach ich suchen soll, denn wenn man "stecker" eingibt, kommen ne menge ergebnisse ;-)
mfg stunt
Da ich hier keinen Schaltplan gefunden habe,
welches ist das Kabel für die Bremslichter?
Will ne 3te Bremsleuchte anschließen.
Braun is Masse is ja klar, aber welches ist das Kabel fürs Bremslich? Also welche Farbe?
MfG Sascha
Zitat:
Original geschrieben von da Bas
Gaaanz einfach ! Hatte das selbe Prob .Mach mal deine heckklappe auf und nehm den kompletten lampenträger raus. dammm machste die plastikverkleidung ab und ziehst den größeren von beiden steckern raus (wenn ich recht habe und es das ist was ich denke dürfte das ziemlich schwer gehen ! wenn du den stecker ab hast und dir die kontaktstifte ansiehst wirst du feststellen das einer total verschmort ist bzw. der lampenträger evtl sogar auch!!!
Also auf zum Freundlichen nen neuen Lampenträger geholt, die rückleuchten mal abbauen und die dichtungen ordentlich sauber machen ! Hat bei mir geholfen. ist höchstwarscheinlich feuchtigkeit annen lampenträger gekommen !!!
Hoffe ich konnte dir helfen !
MfG da Bas
Genau bei mir wars auch so, bei mir war an der großen Stecker Fahrerseite das Massekabel verschmort, dann habe ich vom Schrotti nen neuen Kabel geholt und den Angeschlossen war alles super !
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
Da ich hier keinen Schaltplan gefunden habe,
welches ist das Kabel für die Bremslichter?Will ne 3te Bremsleuchte anschließen.
Braun is Masse is ja klar, aber welches ist das Kabel fürs Bremslich? Also welche Farbe?MfG Sascha
^^
Habe nur geschreiben weil meine Frage/mein Anliegen zu diesem Thread passt,
und ich dafür dann kein neues auf machen muss.
Denke das hauptsächliche Problem der anderen
wird sich erledigt haben, da dieser Thread 6 Jahre alt ist.
MfG Sascha