Schaltpanel und Batterieeinbau
Hallo liebe Fangemeinde brauch mal wieder eure Hilfe.
Möchte eine Batterie einbauen welche wäre gut dafür und wie Klemme ich sie an? Desweiteren würde ich gerne wissen was das Schaltpanel beteutet oder wozu es dient das obere hab Ich bereits heraus gefunden nur vom unteren Teil her nicht. Ich habe 2 Bilder zum Thema gemacht.
Vielen Dank im voraus
45 Antworten
Zumindest die technischen Daten des Ausgangs sind dort ebenfalls eindeutig vermerkt und die sind mit denen des verlinkten Gerät identisch:
13,8V DC und 12,5A
zudem steht dort auf dem Schild niederländisch ansonsten vermutlich insgesamt mehr oder weniger das gleiche, wie bei dem verlinkten Gerät, welches eindeutig als Ladegerät bezeichnet wird.
u.a.:
kein Feuer in der Nähe des Akkus
Hmmmm, wieso wird auf dem Gerät wohl etwas zum Akku bemerkt.....?
Genau... Zumal 13,8V DC eine grundsätzlich nutzbare Ladespannung für einen Bleiakku ist. Die Batterie kann da dauerhaft angeschlossen werden. + an +, - an -.
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 29. August 2020 um 09:14:54 Uhr:
Genau... Zumal 13,8V DC eine grundsätzlich nutzbare Ladespannung für einen Bleiakku ist. Die Batterie kann da dauerhaft angeschlossen werden. + an +, - an -.
Also kann Ich eine normale Batterie dort anklemmen mit einer Sicherung dazwischen und dann von der Batterie ins Bordnetz einspeisen? Wo Speise ich es dann ein? In den verteilerkasten der im WW ist?
Das erste, was nach dem Batteriepluspol folgen sollte, wäre eine Sicherung.
Da allein vom Ladegerät max 12,5A fliessen könnten, müsste es mindestens ein übliche 15A Ausführung sein und die Anschlusskabel dürfen dann nicht kleiner als 1,5mm2 sein.
Je mehr Querschnitt das Anschlusskabel hat, desto besser.
Also werd Ich mir eine 100 Ah batterie holen und ein Anschlußset. Was habt Ihr so für Batterien verbaut?
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 29. August 2020 um 12:49:27 Uhr:
Also werd Ich mir eine 100 Ah batterie holen und ein Anschlußset. Was habt Ihr so für Batterien verbaut?
ich habe eine 12Ah-Batterie verbaut und wüsste auch nicht, was ich bei meinen geringen Autark-Ansprüchen mit einer großen und schweren 100Ah-Batterie sollte.....
Aha, eine 100Ah empfohlen?! Warum??? Weil noch eine am Lager ist die Weg muss??? Oder hast Du mal eine Aufstellung der Verbraucher gemacht und die geplante/erwartete Einschaltdauer gemacht, also darüber nachgedacht was Du eigentlich erwartest/willst) Entsprechende Batteriekalkulations hilfen gibts im Web.
Erst wenn Du das getan hast kannst du entscheiden welche Batteriekapazität du brauchst. Aber, zugegeben, könnte natürlich sein das die 100Ah passt. Und denk dran.: aus einer 100AH Lithium kannst Du viel mehr rausholen als aus einer gleichgrossen Bleibatterie...
Über die Batterie würde Radio, Licht und Fernseher laufen aufjedenfall. Kühlschrank kann zur Not auch per Gas laufen.
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 29. August 2020 um 19:27:30 Uhr:
Über die Batterie würde Radio, Licht und Fernseher laufen aufjedenfall. Kühlschrank kann zur Not auch per Gas laufen.
kühlschrank über 12v kannst so eh vergessen - und wo willst du denn autark stehen, was eigentlich nirgends erlaubt ist und dabei fernsehen? damit du gleich alle auf dich aufmerksam machst?
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 29. August 2020 um 19:27:30 Uhr:
Über die Batterie würde Radio, Licht und Fernseher laufen aufjedenfall. Kühlschrank kann zur Not auch per Gas laufen.
Also, Annahme:
Radio 50W 4 std am tag
Licht 50 W 4 std am Tag
Fernsefer 150W 4 std am tag
Das sind 1000 Wh am Tag. Das sind bei 12V 83 Ah. eine GEl oder AGM Batterie sollte max 50% entladen werden, also brauchst Du eine 166 Ah Batterie für einen Tag.
Also 500 Ah gel/agm für 3 Tage autarkie oder ca 300Ah Lithium Batterie
Wenn Du nur 2 Std am Tag verbrauchst sreicht eine 83Ah Blei-Batterie für einen Tag oder 250Ah Blei/147 Lithium für 3 Tage
Aber reche mal selbst: https://www.crosli.de/solaranlage-wohnmobil-berechnen/
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 29. August 2020 um 20:02:27 Uhr:
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 29. August 2020 um 19:27:30 Uhr:
Über die Batterie würde Radio, Licht und Fernseher laufen aufjedenfall. Kühlschrank kann zur Not auch per Gas laufen.kühlschrank über 12v kannst so eh vergessen - und wo willst du denn autark stehen, was eigentlich nirgends erlaubt ist und dabei fernsehen? damit du gleich alle auf dich aufmerksam machst?
Wenn Ich unterwegs bin und mal ein zwischen Stop mach Autobahn Bekannte oder wo man sonst noch steht zum ausruhen oder über Nacht bei längere Fahrt wäre es schön wenn man eine Batterie im WW hat.
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 29. August 2020 um 23:02:02 Uhr:
Wenn Ich unterwegs bin und mal ein zwischen Stop mach Autobahn Bekannte oder wo man sonst noch steht zum ausruhen oder über Nacht bei längere Fahrt wäre es schön wenn man eine Batterie im WW hat.
zum ausruhen brauchst licht und pumpe, da bist eh müde, sonst dürftest auch nicht stehen bleiben und schlafen. bei bekannten auf der straße eh schon wieder verboten - und auf privatgrundstück wird ein landstrom machbar sein.