Schaltpanel und Batterieeinbau
Hallo liebe Fangemeinde brauch mal wieder eure Hilfe.
Möchte eine Batterie einbauen welche wäre gut dafür und wie Klemme ich sie an? Desweiteren würde ich gerne wissen was das Schaltpanel beteutet oder wozu es dient das obere hab Ich bereits heraus gefunden nur vom unteren Teil her nicht. Ich habe 2 Bilder zum Thema gemacht.
Vielen Dank im voraus
45 Antworten
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 27. August 2020 um 13:38:39 Uhr:
@navec schrieb am 26. August 2020 um 22:39:55 Uhr:der jetzt eingebaut ist.
wieso muss der zwingend alt (oder veraltet) sein?
Immerhin wird es sich um ein Schaltnetzteil handeln, sonst wäre der weitere Eingangsspannungsbereich nicht möglich und zusätzlich kann das Netzteil offenbar eine feste Spannung liefern.
So etwas kann man durchaus aktuell bzw. in Zukunft kaufen und zumindest "veraltet" ist das daher nicht.
Gerade für LED werden im Haushaltsbereich ebenfalls derartige Schaltnetzteile mit Festspannung (normalerweise 12V) benutzt.
Da dieses Schaltnetzteil 13,8V Festspannung besitzt könnte man es auch zum Laden benutzen, so wie ich es z.B. mache.
Also liebe Fangemeinde. Das Bild wo der schwarze Kasten drauf zu sehen ist ist wohl ein Spannungswandler den 220 V kommen rein und 13,8 raus. hab ein Messgerät an dem Kabel angehalten was so Lose rum liegt schwarz ist - und das rote + also kann ich an dem Kabel keine Batterie anschließen höchstens für ein anderen Verbraucher evtl.
Wie hier bereits geschrieben wurde kannst du da sehr wohl einen 12V Bleiakku anklemmen.
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 27. August 2020 um 18:27:13 Uhr:
Also liebe Fangemeinde. Das Bild wo der schwarze Kasten drauf zu sehen ist ist wohl ein Spannungswandler den 220 V kommen rein und 13,8 raus. hab ein Messgerät an dem Kabel angehalten was so Lose rum liegt schwarz ist - und das rote + also kann ich an dem Kabel keine Batterie anschließen höchstens für ein anderen Verbraucher evtl.
Deine Begründung finde ich komplett nach vollziehbar.....
Habt Ihr Tipps was Ich alles dazu brauch um das alles durchzuführen? Also Batterie ist klar Ladegerät ist auch klar.....
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 19:42:07 Uhr:
Habt Ihr Tipps was Ich alles dazu brauch um das alles durchzuführen? Also Batterie ist klar Ladegerät ist auch klar.....
rest habe ich doch schon gepostet.
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 19:42:07 Uhr:
Habt Ihr Tipps was Ich alles dazu brauch um das alles durchzuführen? Also Batterie ist klar Ladegerät ist auch klar.....
Du hast doch bereits ein simples Ladegerät, das scheinbar auch funktioniert. Batterie dort anklemmen, fertig?!
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 28. August 2020 um 21:10:54 Uhr:
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 19:42:07 Uhr:
Habt Ihr Tipps was Ich alles dazu brauch um das alles durchzuführen? Also Batterie ist klar Ladegerät ist auch klar.....Du hast doch bereits ein simples Ladegerät, das scheinbar auch funktioniert. Batterie dort anklemmen, fertig?!
Das weiß Ich halt nicht ob das ein Ladegerät ist. Also wenn Ich Plus an Plus und minus an minus Klemme sollte die Batterie geladen werden. Sehe ich das irgendwie oder müßte ich da noch ei zwischen Gerät einbauen?
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 22:00:34 Uhr:
Das weiß Ich halt nicht ob das ein Ladegerät ist.
dann schreib mal die typenbezeichnung vom deckel oder boden ab und google danach. ist ja nicht so schwer. von einer seitlichen ansicht kann keiner was erkennen.
https://www.bbatechniek.nl/artikel/40001
Habe das gefunden dazu ist nur eine andere Generation aber das gleiche.
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 22:53:28 Uhr:
https://www.bbatechniek.nl/artikel/40001Habe das gefunden dazu ist nur eine andere Generation aber das gleiche.
anderes ist nicht das gleiche, aber es ist ein ladegerät und umformer in einem. warum postest nicht deine bezeichnung?
Zitat:
@TomBoy80 schrieb am 28. August 2020 um 23:14:50 Uhr:
Das
sind die gefahrenhinweise: den kompletten gerätetyp: zigx4 ist sicher nicht alles.