Schaltlehre
Hallo zusammen,
ich muss bei einem Golf 3 die Schaltung einstellen, dazu benötigt man die Schaltlehre 3104. Kann mir jemand die Maße dieser Lehre sagen bzw. vielleicht sogar eine Skizze zumailen? Kann eigentlich nicht so schwer sein das Ding nachzubauen. Dank im voraus.
Alex
Beste Antwort im Thema
Wollte schnell mal eine Rückmeldung geben:
Nachdem VW 30 Minuten dafür veranschlagt hat und es nicht für einen 5er in die Kaffeekasse machen wollte, habe ich mich selbst versucht:
Schaltsack hoch und die Schraube für die Mittelstellfeder gelöst, Hebel mittig mit leichtem Versatz nach rechts justiert und Schraube angezogen. Anschließend im Motorraum beide Verstellschrauben gelöst und von Hand den dritten Gang gesucht. Schalthebel durch eine zweite Person nach oben drücken lassen (Mittelstellung war durch die Feder gegeben) und beide Schrauben wieder angezogen.
Ergebnis: Nichts geht mehr. -> falscher Gang im Getriebe gewählt 😁
Gleiches Spiel von vorne - dieses mal mit dem richtigen Gang - perfekt!! Besser hätten die das bei VW niemals einstellen können. Noch nie gingen soo gut die Gänge rein. Selbst der Rückwärtsgäng scheint nur beim ersten Versuch drin zu sein und nicht 3 von 4 Versuchen vorwärts zu fahren 😎
Alles in allem, eine gelungene Aktion.
Benötigte Zeit: Ca 5 Minuten (und keine 30 mit Spezialwerkzeug)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
27 Antworten
Re: Schaltlehre
Zitat:
Original geschrieben von alexmulder
Hallo zusammen,
ich muss bei einem Golf 3 die Schaltung einstellen, dazu benötigt man die Schaltlehre 3104. Kann mir jemand die Maße dieser Lehre sagen bzw. vielleicht sogar eine Skizze zumailen? Kann eigentlich nicht so schwer sein das Ding nachzubauen. Dank im voraus.Alex
Sowas benötigt man ja nun wirklich nicht um eine Schaltung einzustellen!
fahr zum Freundlichen,lass es einstellen,und ferddich.
müsste allerdíngs auch mit ner fühlerlehre gehen,
hab nur das maß nicgt mehr im kopf, glab es waren 2,2 mm
Hi zusammen,
also Cabrodriver ich bezweifele das Du schon mal jemals eine Schaltung eingestellt hast. Denn ohne die Lehre geht gar nix. Ich würd ja gern zum freundlichen fahren aber da ich sowas öfter machen muß sind mir jedesmal 40€ etwas zuviel für 15 min Arbeit. Zur Not würde mir auch das Maß von der Kulisse zur Neutralstellung reichen.
2,2 mm erscheint mir etwas wenig aber ich werd es morgen mal ausprobieren. Hab leider auch keinen im Bekanntenkreis der noch einen Golf 3 fährt. Na ja schaun mer mal.
Alex
Hallo zusammen,
seit ich gestern das Getriebe ausgebaut hatte, ist der erste Gang nur noch Glückstreffer. Man muss den Hebel stark nach links drücken und nach oben "hauen". Der zweite Gang hingegen ist relativ einfach drin.
Das liegt ja hoffentlich an der Einstellung und nicht daran, dass ich das Getriebe geschrottet hab!? 😉
Wie stelle ich die Schaltung am einfachsten wieder korrekt ein, dass es sich wieder wie neu schaltet?
Wie im Titel, es ist ein ASD-Getriebe aus einem 1,9er TDI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Das liegt ja hoffentlich an der Einstellung und nicht daran, dass ich das Getriebe geschrottet hab!? 😉
Kommt drauf an was du gemacht hast? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Hey,
ja das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem
6N GTI auch nach dem DTX Getriebetausch.
Erster Gang war weg...
Einstellen mit Schaltlehre und die Feinjustierung
und zusätzlich das Gestänge die Seilzüge zum
Getriebe einstellen (lassen).
Gibt nen Reparaturleitfaden dazu von VW...
Hoffe, ich könnt Dir helfen...
Ich würd zu VW fahren und einen Meister bitten,
Dir das ganze auszudrucken...
Evtl. Kannst auch gleich das Spezialwerkzeug
mitnehmen nach Absprache und das selber
machen...
Dann passt das alles wieder perfekt...
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Kommt drauf an was du gemacht hast? 😉
Na danke 🙂
Nur das Getriebe für den Motortausch ausgebaut. Dabei keine Gewalt verwendet und das gute Ding nicht fallen lassen. Es stand lediglich mal kurz auf dem Kopf. Der Zusammenbau ging auch gewaltfrei von statten...
Danke Bernd, das macht Hoffnung. Fand es nur komisch, dass man ja nciht so viel falsch zusammenschrauben kann, wenn man das gleiche Getriebe wieder einbaut. Aber ich werde es mal versuchen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Na danke 🙂Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Kommt drauf an was du gemacht hast? 😉Nur das Getriebe für den Motortausch ausgebaut. Dabei keine Gewalt verwendet und das gute Ding nicht fallen lassen. Es stand lediglich mal kurz auf dem Kopf. Der Zusammenbau ging auch gewaltfrei von statten...
Danke Bernd, das macht Hoffnung. Fand es nur komisch, dass man ja nciht so viel falsch zusammenschrauben kann, wenn man das gleiche Getriebe wieder einbaut. Aber ich werde es mal versuchen 😉
Gerne, gar kein Problem...
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Ich suche grad bissl im Netz. Das Werkzeug kostet fast 100 Euro 🙁
Es wollen auch schon Leute bei VW angerufen haben wegen dem Preis und die sagten 50-60 Euro.
Ist das wirklich soo krass? Ich dachte das wäre in 2 Minuten erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Hey,
dann leih es Dir doch von VW aus...
Machen die bestimmt...
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Wollte schnell mal eine Rückmeldung geben:
Nachdem VW 30 Minuten dafür veranschlagt hat und es nicht für einen 5er in die Kaffeekasse machen wollte, habe ich mich selbst versucht:
Schaltsack hoch und die Schraube für die Mittelstellfeder gelöst, Hebel mittig mit leichtem Versatz nach rechts justiert und Schraube angezogen. Anschließend im Motorraum beide Verstellschrauben gelöst und von Hand den dritten Gang gesucht. Schalthebel durch eine zweite Person nach oben drücken lassen (Mittelstellung war durch die Feder gegeben) und beide Schrauben wieder angezogen.
Ergebnis: Nichts geht mehr. -> falscher Gang im Getriebe gewählt 😁
Gleiches Spiel von vorne - dieses mal mit dem richtigen Gang - perfekt!! Besser hätten die das bei VW niemals einstellen können. Noch nie gingen soo gut die Gänge rein. Selbst der Rückwärtsgäng scheint nur beim ersten Versuch drin zu sein und nicht 3 von 4 Versuchen vorwärts zu fahren 😎
Alles in allem, eine gelungene Aktion.
Benötigte Zeit: Ca 5 Minuten (und keine 30 mit Spezialwerkzeug)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
Danke für den Bericht.
Das bestätigt wieder meine Auffassung, dass man für viele Arbeiten eben doch kein Spezialwerkzeug braucht und sich nicht gleich bangemachen lassen sollte.
Klar, in der Werkstatt gehts um Zeit, da ist das entsprechende Spezialwerkzeug, z.B. die Einstellehre, bares Geld wert.
Der Hobbybastler dagegen kann vieles auch mit Geduld und Fingerspitzengefühl hinkriegen. Dauert dann vielleicht mal 2 Stunden statt 15 Minuten aber es geht halt auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung einstellen Getriebe ASD (02A)' überführt.]
War vorhin beim 🙂 und der wollte unbedingt ne Fahrgestell Nummer haben bevor er die Lehre rausrückt. Kann man diese Lehre nicht auch im Netz bestellen? Brauche eine für Seilzug Schaltung