schaltkulisse
moin, hatte überlegt mit so ne art schaltkulisse im lambo und ferrariestyle zu fräsen.
das einzige was ma übelst stört is die arettierung vom rückwärtsgang.
hat einer ne ahnung oder idee, wie man das regeln könnte?
ode rhat einer vllt. sogar ein bild von dem reinen gestänge ohne sack?
60 Antworten
Ich glaube um das loch wo die schaltstange enlang läuft!
Ausßer ich hab was falsch verstanden und müll euch mit sachen zu, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben 😁
eigendlich gehts um die kulisse, habe aber schon 4 mal gefragt, wo ich diese glasfasern her bekomme, die in besagten lampen und sowas verbaut sind, weil ich einfach mal wieder ne tolle idee hab 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
eigendlich gehts um die kulisse, habe aber schon 4 mal gefragt, wo ich diese glasfasern her bekomme, die in besagten lampen und sowas verbaut sind, weil ich einfach mal wieder ne tolle idee hab 😉 😁
das weiß ich nicht 🙁 Bootsbauer?
mein gott... die fäden die auch in diesen 5 euro taschenlampen sind, die das licht weilter transportieren... 😉
hab gewusst das die antworten kommen... *kopfauftischhau*
ich such mir ma in lampenscout eine mit heckschaden 😉
nee, ich habe zwei so tachenlampen verschnitte der tochter von unseren mietern abgeschwatzt, aber ich brauche noch nen ganzes paar min. 50cm lange...
Aaah So! Das mit der Angelschnur ist schon richtig. Die Lampen sind nicht aus Glasfaserkabel, erstens würde das ohne Ummantelung brechen und zwotens wär es einfach zu teuer. Das sind auch normale Polymere, nur etwas fester als Angelschnur.
Der Trick an den Teilen ist, das Ende über der Lampe im 90° Winkel abzuschneiden und das andere Ende wie nen Rosenstiel flach wegzuschneiden!
Einfach zu kaufen hab ich das noch nicht gesehen...
hab ich doch gesagt. Polymere
wie abscheiden?? ich würde es an der lampe genau grade abschendien und am oberen ende eicht schräg um ne größere fläche zu bekommen!!