Schaltknauf verdreht sich!

Audi

Schaut euch mal das Bild anbei an und sagt mir, ob euch sowas schon mal passiert ist.

Habe jetzt knapp 50.000 Kilometer runter, hat aber schon bei etwas über 30.000 angefangen sich zu verdrehen.

Ist aber trotzdem relativ fest, also Gegendrehen funktioniert nicht, zumindest nicht, ohne Gewalt anzuwenden!

Witzig? Traurig? Weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Fand aber, daß es einen Eintag im Motortalk Forum wert ist 😁

Schalte relativ viel aber das ist schon seltsam ... werde mal beim nächsten Service den Freundlichen fragen, ob das Stand der Technik ist😉

Dsc03879
Beste Antwort im Thema

Ich vermute, dass sich das komplette Auto unter der Schaltanzeige gelöst hat und sich davon wegdreht 😁
Die Schaltanzeige ist also korrekt. Das Fahrzeug muss neu ausgerichtet werden 😉

Sorry, konnte nicht widerstehen 🙂

Gruß Olli

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi,
ist ein Schalter. Loctite ist ne gute Idee.
Ich habe den Schaltknauf noch nicht abgebaut, da ich noch nicht weiss, wie ich die Schelle los bekomme.
Wo genau muss der Kleber/Loctite denn genau hin?
Habe gerade noch keine Vorstellung davon, wo genau es sich gelöst hat...

Grüße
Sascha

Bloß kein loctite 😁
Demontage wie folgt:
Den Sack ringsum vorsichtig ausclipsen.
Leder über den Knauf stülpen. Schon siehst du die Schelle.
Diese nennt sich „1-Ohr-Schelle. „
Die ist sog. Stufenlos und hat seitlich so rast Nasen.

Größe 17 steht da glaube ich drauf.
Gibt es in jedem guten Baumarkt. Oder beim freundlichen für ca 2 Euro (ja teuer)

Entweder ist die alte Schelle schon „geweitet“ oder einfach nicht richtig in den seitlichen Nasen drin.

Bevor alte „heile gefummelt wird“ - hol ne neue!

Die alte kannst sonst mit m Schlitz Schrauben Dreher einfach auf Hebeln und anziehen.

Die neue rastetet du vorher schon „ohne zu klemmen 😁“ in diese wiederhaken Nase ein, stülpst den vorgellemmten Ring über das Kunststoff vom Knauf, dann Knauf auf den pin zurüxk stecken, geht nur in eine richtigung weil das Rohr einseitig glatt ist als
Quasi nicht „O“ sondern „D“
Knauf ausrichten, Zange ansetzen und dann Muskeln spielen lassen.
Lederhülle in den Rahmen clipsen.
Fertig.

Und, nicht kleben bitte -.-

Stange.jpg

Hi,
sorry aber ich verstehe es nicht.
Der Knauf ist bombenfest am Schaltgestänge befestigt mit der jetzigen Schelle.
Trotzdem lässt der Knauf sich um die eigene Achse drehen.

Nur die alte Schelle gegen eine Neue auszutauschen hilft also nicht...

Grüße
Sascha

Dann nimm den Knauf doch mal ab.
Vielleicht ist ja der Knauf beschädigt : also da wie die Stange rein kommt.

Sonst mach doch mal n Foto und stell es rein

Ähnliche Themen

Habe den heute Abend abgenommen, aber man sieht leider nichts.
Entweder ist da innen drin was abgebrochen, oder es war geklebt und der Kleber hat sich verabschiedet...
Ich hab leider keine Idee, wie und ob das zu reparieren ist...
Ein Foto nützt nichts, da ich das Innere des Knaufs nicht fotografieren kann.

Trotzdem vielen Dank, es sei denn du hast noch ne Idee.

Grüße
Sascha

Wenn du den Knauf komplett demontiert hast, kannst du quasi Sockel und Knaufoberteil mit den Händen drehen?
Dann ist ja die „Kugel“ lose....
Ist nur ne Idee

Exakt, der obere Teil (Kugel und darunterlegender Metallteil) dreht sich,
obwohl der untere Teil feststeht.
Leider ist nicht erkennbar, wie der Teil oberhalb des Schaltsackes und der Teil unterhalb des Schaltsacks im Inneren miteinander verbunden sind....

Ahhh jetzt habe ich es verstanden.
Evtl mal gucken, ob man das Leder vorsichtig abbekommt, bzw. Den knauf in seine Einzelteile zu zerlegen.
Denke da drin ist was „gebrochen“

Bevor aber Millionen versuche für ne Reparatur gestartet werden, schau mal ob Evtl ein neuer / gebrauchter nicht günstiger kommt.
Oder online einen bestellen, der sollte ja heile sein, prüfen wie das Teil heile ist...
Deinen dann Evtl reparieren und online Teil zurück schicken oder halt behalten.

Quasi bestellen zur Ansicht
Somit bleibst nur auf Versandkosten sitzen....

Ich schaue mir das am WE nochmal in Ruhe an,
denke aber ich werde ihn dann durch einen Neuen ersetzen.
Ist halt der Individual mit dem roten Ring und dem perforierten Leder.
Neu kostet das Teil 315€...dachte ich komme drum herum :-)

Und?
Gibt es was neues dodi?

Hi,
ich habe den Schaltknauf ausgebaut, vom Schaltsack gelöst und versucht Kleber von unten auf die Nahtstelle zwischen "Kugel" und Befestigungsmechanismus für das Schaltgestänge aufzubringen.
Das Ganze habe ich dann die Nacht über trocknen lassen.
War dann 2 Tage fest, jetzt lässt sich die Kugel wieder drehen.
Werde somit wohl den Schaltknauf tauschen müssen...

Was für Kleber wurde denn genommen?
Evtl kann man da noch was „Tricksen“?!
Weil für 315,- würde ich alles versuchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen