Schaltknauf verdreht sich!

Audi

Schaut euch mal das Bild anbei an und sagt mir, ob euch sowas schon mal passiert ist.

Habe jetzt knapp 50.000 Kilometer runter, hat aber schon bei etwas über 30.000 angefangen sich zu verdrehen.

Ist aber trotzdem relativ fest, also Gegendrehen funktioniert nicht, zumindest nicht, ohne Gewalt anzuwenden!

Witzig? Traurig? Weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Fand aber, daß es einen Eintag im Motortalk Forum wert ist 😁

Schalte relativ viel aber das ist schon seltsam ... werde mal beim nächsten Service den Freundlichen fragen, ob das Stand der Technik ist😉

Dsc03879
Beste Antwort im Thema

Ich vermute, dass sich das komplette Auto unter der Schaltanzeige gelöst hat und sich davon wegdreht 😁
Die Schaltanzeige ist also korrekt. Das Fahrzeug muss neu ausgerichtet werden 😉

Sorry, konnte nicht widerstehen 🙂

Gruß Olli

41 weitere Antworten
41 Antworten

ist bei mir jz auch seit einiger Zeit "locker"
hat da jemand mal ne Lösung??

Zitat:

Bei mir verdreht sich seit einigen Wochen auch der Schaltknauf. Nicht das Plättchen mit dem Gangschema und natürlich auch nicht der ganze Hebel. Ich hab mir das jetzt mal angeschaut und folgendes festgestellt:

Es ist nicht die schon oft erwähnte Schelle. Die saß bombenfest. Aber ich konnte den Knauf komplett und ohne großen Kraftaufwand nach oben von dem Plastikteil abziehen welches im Kanuf steckt und welches die Schelle letztlich hält. Das war wohl mal gepresst oder verklebt und hat sich gelöst. Ein echtes Armutszeugnis für eine solche Marke!

Ich habe das Ding jetzt erstmal mit ein wenig Montagekleber geklebt in der Hoffnung dass es hält. Wenn nicht muss ich sehen ob ich Sekundenkleber o. ä. verwende.

Und die Aktualisierung: Das hält nur ein paar Wochen. Muss da demnächst nochmals dran und einen anderen Kleber verwenden. Tipps??

http://www.kaupo.de/produkte/epoxidkleber/metalset-a4/

Da kannste dann dein ganzes Auto am Schaltknauf aufhängen 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


http://www.kaupo.de/produkte/epoxidkleber/metalset-a4/

Da kannste dann dein ganzes Auto am Schaltknauf aufhängen 😉

Gruß Olli

haha geil danke 😁

Ähnliche Themen

aja bitte noch was
wie zerlegt man den??
einfach nach links drehn wirds ja wohl nicht sein oder??

Bei mir konnte man den Knauf ab 60tkm frei drehen.
Laut meinem freundlichen ein Kunststoffteil hinüber.
Komplett neuer Schalthebel mit Sack drauf, Kosten: 90 Flocken.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Schaut euch mal das Bild anbei an und sagt mir, ob euch sowas schon mal passiert ist.

Habe jetzt knapp 50.000 Kilometer runter, hat aber schon bei etwas über 30.000 angefangen sich zu verdrehen.

Ist aber trotzdem relativ fest, also Gegendrehen funktioniert nicht, zumindest nicht, ohne Gewalt anzuwenden!

Witzig? Traurig? Weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Fand aber, daß es einen Eintag im Motortalk Forum wert ist 😁

Schalte relativ viel aber das ist schon seltsam ... werde mal beim nächsten Service den Freundlichen fragen, ob das Stand der Technik ist😉

na toll, wegen dir hab ich bei mir auch mal draufgeschaut... und siehe da, es dreht sich!!! 😰

das hätt ich wahrsch. nie bemerkt, weil ich da noch nie draufgeschaut habe aber jetzt schau ich an jeder roten Ampel drauf und ärger mich 😮 🙁

ich darf hier nicht so viel rumlesen, sonst fallen mir noch mehr Fehler auf 😛

hallo @vollgasfuzzi, ich weiß, der Thread ist alt aber...

... ich habe bei mir scheinbar ein ähnliches Problem. Seit einigen Monaten hat sich der Schaltknauf verdreht. Bzw. glaube ich nicht, dass es nur die Anzeige/der Knauf ist, weil ich ihn nicht wieder mit der Hand in die Ursprungsposition drehen kann. Es scheint, als wäre das Gestänge verdreht.

Geht das überhaupt. Schalten tut er sich an sich völlig normal. Sieht halt komisch aus.

Habe auch mal ein Bild gemacht, könnte dir bekannt vorkommen, sieht ähnlich aus wie bei dir. Ist allerdings kein Audi sondern ein Alfa. Aber vielleicht ist die Ursache ähnlich.

Meine Frage: Hast du die Ursache bei Dir finden können?

mfg Alex

Sorry aber das thema mittlerweile auch und mein schaltknauf lässt sich leicht drehen ca 30 bis 45 grad in beide richtungen lösungsvorschläge?

Rausziehen und Sekundenkleber drauf. Hält bei mir seit einem Jahr ohne Probleme.

Ich kann den einfach abziehen?? Oder muss ich xa etwas beachten?

Ja, den kann man einfach abziehen.

Ha...motzt wenn ihr wollt, weil Uraltes Thema, aber ich hab die theroetische Lösung für diese Problem hier:
Laut dieser Anleitung
http://www.flother-online.de/.../Beleuchteter_S3_Schaltknauf.html?...(falls_n%C3%B6tig_vorher_ausbauen!):
ist das Emplem nur geklebt und kann mit einem Heißluftfön gelößt werden.

Ihr erinnert euch, wenn die Sonne reinbrennt ins Auto.
Das ist der Fön.
Und wenn ihr dann schaltet übt ihr Kraft auf das Emplem aus und es verrutscht.

Lösung:
Abwarten, bis der Knüppel wieder beinah kocht und dann das Emplem zurecht rücken
oder
ihr nehmt einen Fön und simuliert die Sonne.

Ich werds mal ausprobieren bei meinem.

Hallo zusammen,
ich habe heute festgestellt, dass auch mein Schaltknauf sich komplett um seine eigene Achse drehen lässt.
Die Schelle am Schaltgestänge sitzt bombenfest.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie und wo genau er geklebt werden muss, damit er wieder fest sitzt?
Und, wie bekomme ich die Schelle los? Kann diese vielleicht Zerstörungsfrei geöffnet,
und nachher wiederverwendet werden?

Vielen Dank
Grüße Sascha

Automatik oder Schalter ? Beim Schalter einfach Schraubensicherung von Loctite nehmen. Leicht lösbar 222.

Deine Antwort
Ähnliche Themen