Schaltknauf

Ford Kuga DM2

Hallo,

bei mein Kuga fängt nach einem Jahr der Ledermantel um Schaltknauf (im Bereich der Falten) abzublättern. Hat einer hier schon diese negativen Erfahrungen gemacht, und wenn ja, läuft das unter Garantie?

Danke, für jede Antwort!

Speed1265

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich guckt sich das komplette Forum nachher erstmal die Ledermanschette an 😁 😁 😁 ...so wie ich 😁 😁

Es gibt bestimmt Leute, die durch das Forum bekloppt gemacht werden 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei mir ist das auch. Ganz minimal weiß bisher und ein kleiner Riss von ca. 3 mm Länge. Wäre mir so gar nicht aufgefallen.
Dann warte ich wohl noch bis es schlimmer wird, oder?

ich auch - ich auch....
Nach einem Jahr unermüdlicher Suche hab ich's nun "endlich" auch. Hurra🙁
Der Tipp mit dem 6. Gang zum finden ist gut...

Mal gucken was FFH so sagt...

Bei mir wurde september der Schaltsack gewechselt! Der neue hat jetzt auch angefangen kleine Risse an der Faltenecke wo ich immer den 1.gang drinhabe und das ist auch der Grund ich benutze nie die Handbremse sondern überwiegend den 1.gang beim parken
der Schaltsack ist aus kunstleder und obendrein noch sehr schlechte Qualität werde es in den nächsten wochen nochmal auf Garantie wechseln lasen.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Wie lang sind eure Einrisse gewesen? Tauscht der FFH ohne Murren weil bekanntes Problem oder muss erst wieder bei Ford Köln gebettelt werden?

getauscht wird ohne murren einfach nur per Telefon einen Termin nehmen und informativ denen sagen das DU DEN SCHALTSACK GEWECHSELT haben willst sagen.

Komm nicht auf die Idee bitte bitte zu sagen das geht öffter schief die MÜSSEN es dir wechseln

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Sichtkontrolle nach 6 Monaten Betrieb: alles ok

noch 😁

warte auf den Sommer wen der Weichmacher weg ist und du öffter mit dem 1.gang parkst wird es auch nicht halten

Bekomme nach 1 1/4 Jahren auch bereits die zweite Neue.

Das Prob ist ja wohl erst wenn die 2 Jahre Garantie um sind...
Wie schaut's dann aus mit wechseln??? feierabend, oder?

Da musste auf vorrat bestellen 😁

habt ihr in deutschland nicht 3 jahre ford protect garantie ?

ob jetzt 2 oder 3...
Was ist denn notfalls im 4. Jahr????

Is schon klar daß das nicht ewig gehen kann, aber wenn immer ein teil verbaut wird von dem man weis das es ca. 1 Jahr hält is das doch komisch...

So - meiner ist jetzt 1 Jahr alt. Hab den Spass jetzt auch gehabt. Wurde letzte Woche gewechselt.

Also ich hab 2 Jahre garantie bekommen denke mal das ist Standart die neue Manschette (die 3.) wird wohl auch bald reisen dann werde ich es mir aus Leder holen und einbauen was solls

Nach genau 1 Jahr (und 32.000 km) immer noch keine Risse oder Brüche, was mache ich falsch ?

Vielleicht isd das der Grund. 😕

Zitat:

Original geschrieben von kuga4877


Da wir 2 Kugas in der Familie haben, ist mir aufgefallen, daß mindestens 2 verschiedene Schaltungen (6-Gang beim TDCI) verbaut werden. Mein Schalthebel ist auch etwas länger als der andere.
Und das ist wohl die Ursache: beim 2.; 4. & 6. Gang ist die Manschette stark auf Zug.

Nach mehr als 6 monaten (und 13.000 km) immer noch neuzustand.

hallo

Meine Manschette ist erst 2 Monate alt.
Sie wird auch nicht sooft strapaziert weil das Powershiftgetriebe drinn ist.
Zur Pflege hmm anti-aging Programm aus dem Badezimmer,meine Frau sagt was mir hilft ist auch gut für ''Kugaliebling"

mfg

Deine Antwort