Schaltknauf - S Tronic tauschen
Hallo,
hat einer Erfahrungen mit dem Umbau vom Schaltknauf "S-Tronic"?
Ich würde mir gerne den im Bild ( Anhang ) dargestellten Schaltknauf
in meinem Q5 montieren.
Ich weiß, dass auch andere runde S-Line Schaltknäufe passen - aber
nur wenn das Schaltgestänge erhitzt und gedreht wird.
Mir ist es natürlich lieber, wenn man den Knauf 1 zu 1 wechseln kann ;-))
Bitte keine Kommentare mit "..ich meine ja" oder "..eigentlich müsste erpassen";-((
Für eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
a4raudi
Beste Antwort im Thema
ich habe es heute bei mir umgebaut.
es ist eine Sache von 15 min.
alten schaltknauf runter,Plastikgestänge erwärmen und gleichzeitig mit der Zange ganz langsam nach und nach drehen bis der schlitz vorne ist.
den schlitz rechts und links ein bisschen mit dem teppichkesser entgratet.
schaltknauf drauf fertig.
bilder kommen noch.
mfg mike
22 Antworten
Zitat:
@Q5Mike schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:37:37 Uhr:
ich habe es heute bei mir umgebaut.
es ist eine Sache von 15 min.
alten schaltknauf runter,Plastikgestänge erwärmen und gleichzeitig mit der Zange ganz langsam nach und nach drehen bis der schlitz vorne ist.
den schlitz rechts und links ein bisschen mit dem teppichkesser entgratet.
schaltknauf drauf fertig.
bilder kommen noch.
mfg mike
Hast du zufällig Bilder die du Hochladen könntest?
Zitat:
@napster90 schrieb am 5. August 2016 um 08:41:04 Uhr:
Zitat:
@Q5Mike schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:37:37 Uhr:
ich habe es heute bei mir umgebaut.
es ist eine Sache von 15 min.
alten schaltknauf runter,Plastikgestänge erwärmen und gleichzeitig mit der Zange ganz langsam nach und nach drehen bis der schlitz vorne ist.
den schlitz rechts und links ein bisschen mit dem teppichkesser entgratet.
schaltknauf drauf fertig.
bilder kommen noch.
mfg mikeHast du zufällig Bilder die du Hochladen könntest?
von was???????
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Opa-Schalthebel aus meinem 2.0 TDI 8R S-Tronic entfernen und gegen einen optisch schöneren tauschen? Der vom SQ5 fällt flach, da ich lieber Lochleder statt Glattleder bevorzuge.
Nun habe ich etwas recherchiert und das Objekt der Begierde gefunden (https://shop.ahw-shop.de/media/image/21/6f/06/8s17131391.jpg).
Hat jemand diesen Schaltknauf erfolgreich eingebaut? Plug&Play wäre meine Hoffnung.
Mfg
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S Tronic Schaltknauf tauschen' überführt.]
Du musst den Plastikstift zum entsperren um 90 Grad drehen. Dazu musst du ihn mit einem Heißluftfön erwärmen und hoffen, dass er beim Drehen nicht abbricht. Bricht er ab wird es teuer.
Ich wollte den Knauf auch schon ändern, traue mich aber nicht.
Viel Erfolg dabei 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S Tronic Schaltknauf tauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marvin-93 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:42:03 Uhr:
Du musst den Plastikstift zum entsperren um 90 Grad drehen. Dazu musst du ihn mit einem Heißluftfön erwärmen und hoffen, dass er beim Drehen nicht abbricht. Bricht er ab wird es teuer.Ich wollte den Knauf auch schon ändern, traue mich aber nicht.
Viel Erfolg dabei 😉
Oh man, war ja klar, dass es nicht einfach so geht :/
Hat das jemand aus dem Forum schon mal geschafft? Also das erfolgreiche Drehen bzw. das Abreißen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S Tronic Schaltknauf tauschen' überführt.]
Vielleicht einfach mal den Thread lesen?!
Kommt jemand aus dem Ruhrgebiet, hat den Umbau erfolgreich hinter sich und hat das passende Equipment? Würde das gegen eine Aufwandsentschädigung lieber machen lassen anstatt mir Zangen, Fön usw. zuzulegen und am Ende trotzdem frustriert zu sein.
Den neuen S-Tronic Knauf vom Q3 (Knopf vorne) habe ich schon besorgt.
Zitat:
@GoTommyGo schrieb am 2. September 2021 um 21:05:11 Uhr:
Kommt jemand aus dem Ruhrgebiet, hat den Umbau erfolgreich hinter sich und hat das passende Equipment? Würde das gegen eine Aufwandsentschädigung lieber machen lassen anstatt mir Zangen, Fön usw. zuzulegen und am Ende trotzdem frustriert zu sein.Den neuen S-Tronic Knauf vom Q3 (Knopf vorne) habe ich schon besorgt.
Push. Niemand? ;(