Schaltknauf lose
Heute ist mir der Schaltknauf lose gegangen.
Den hatte ich beim Schalten plötzlich in der Hand.
Jetzt meine Frage:Wie bekomme ich den wieder richtig fest.
lg Bernd
32 Antworten
Bei mir ist es die letzten Tage auch passiert. Auf einmal hatte ich das gute Stück beim Schalten in der Hand.
Wieviel vom 2K Kleber macht ihr in den Knauf (voll/ halbvoll)? Und was passiert mit der Feder wenn der Kleber hart ist? Funktioiert dann noch alles ohne probleme?
Hatte meinen Schaltknauf auch schon in der Hand.
Ich denke bei Lada passiert das nicht.....
Opel - wir haben nichts begriffen
Zitat:
Original geschrieben von Loner
auf OPC-Schaltknauf umbauen 🙂
Der geht genauso kaputt!.... 🙄
Von abfallenden Schaltknaufen weis ich zwar noch nichts, aber da geht die Rückwärtsgang-Arretierung gerne mal kaputt.
Warum es Opel nicht hinbekommt einen vernünftigen Schalthebel zu konstruieren weis ich nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tille123
Bei mir ist es die letzten Tage auch passiert. Auf einmal hatte ich das gute Stück beim Schalten in der Hand.Wieviel vom 2K Kleber macht ihr in den Knauf (voll/ halbvoll)? Und was passiert mit der Feder wenn der Kleber hart ist? Funktioiert dann noch alles ohne probleme?
Mach ihn halbvoll,bei ganz voll könnte es raus drückt werden und alles ist fest.
Ich habe es halbvoll gemacht und ist fest.
lg Bernd
Ähnliche Themen
also ich habe nur einen tropfen loctite-kleber auf die fläche aufgetragen und das hält.
wenn ihr den halbvoll macht bekommt ihr den doch nie wieder ab😁
Meinen hatte ich auch schon in der Hand! War einen Tag nachdem ich das Auto "neu" hatte. Bin zum FOH und der hat ihn ohne weiteres mit bissl Sekundenkleber wieder fesgeklebt! Auch ich habs mit der flachen Hand versucht und hab mir ein wenig weh getan dabei! 😉
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen war es dann soweit:
nach dem immer schlimmer werdenden Klackern, hatte ich den Schaltknauf
nun endlich mal in der Hand 😉
Mein FOH hat ihn mir neulich mit Scheibenkleber wieder angekleistert...
Aber nun hab ich festgestellt, dass der Freundliche ihn wohl ausversehen ein klein wenig
versetzt drauf gesteckt hat und der Schaltknauf dadurch nun höher sitzt und
zum Zug des Rückwärtsganges einen 3-4mm Abstand hat wo man auch mal mit dem Fingernagel
hängen bleiben kann...
Ganz großes Kino...
Frage bekommt man den Knauf wieder ab?
Ich hab gehört Scheibenkleber soll ein krasses Zeug sein 😉
Bzw. hat jemand die Sache schon mal auf Kullanz getauscht bekommen?
Grüße Jörg
Meinen hatte ich die Tage auch schon in der Hand.
Mir ist aufgefallen das es nur passier wenn es sehr heiß ist und das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht.
Scheint eine krankheit bei den Facelift-Modellen zu sein wenn ich das so hier lese.
Hatte das Problem vor gut über 1.Jahr.
Habe dann mit der Heißpistole Heißkleber reingemacht,gerade wieder drauf gesetzt und seit dem ist Ruhe,auch bei hohen Temperaturen!
Selbiges Problem bei mir auch, seit einer Woche!
Werde heute auch mal versuchen mit Heiskleber o.ä. Abhilfe zu schaffen!
Küchenpapier oder Papiertaschentuch auf den Schalthebel legen, Schaltknauf langsam draufdrücken damit das Papier nicht gleich reißt und zum schluß noch einen kräftigen Schlag.
Hält perfekt und nichts ist geklebt.
Den Knauf eine halbe Rastung weiter draufzuschlagen war eine super Idee, der Knauf sitzt seit über einem Jahr fest und clickt nicht mehr.
Ich habe aber bis heute ein leichtes Ziehen in der Hand, also besser mit Handschuhen arbeiten.
ja das ist ein problem kenne 3 freunde und bei mir auch bei denen sich der knauf löste mit sikaflex festgeklebt und seit 2jahren ruhe
Hallo,
ich hatte vor zwei Monaten erstmals das gleiche Problem. Irgendwie blöd im ersten Moment, wenn einem das Teil "fliegen" geht.
Vor ca. drei Wochen dann erneut. Bei ersten Mal war ich wohl zu zaghaft. Hab das obere Teil dann mit heftigem Faustschlag drauf gekloppt. Bis jetzt hält es noch!
Naja, bei Opel läßt halt die Verarbeitungsqualität im Detail doch deutlich zu wünschen übrig.
Bei mir klappert/scheppert aus heiterem Himmel z.B. seit einiger Zeit das feststehende Fenster der linken (hinteren) Tür im Rahmen.
Viele Grüße
Jaja Jungs, das mit dem Schaltknauf ist schon eine Massenerscheinung...
Aber für mich ist jetzt die Frage:
1. bekommt man den Schaltknauf wieder ab den der FOH mit Scheibenkleber scheiße, weil zu hoch, angeklebt hat?
2. Hat jemand die Schaltkulisse schon mal auf Kulanz getauscht bekommen? (ja ich weiß das verschiebt das Problem bloß)