schaltknauf abtüddeln...
moin,
wie schon thema sagt wie bekommt man den originalen schaltknauf ab...?
hab mir jetzt einen von raid geholt und wollt den natürlich ranbasteln.
mfg
32 Antworten
ja vielen dank, hab ich mir schon gedacht das ich da mehr oder weniger mit gewalt rangehen muss...
Zitat:
Original geschrieben von SurfGott
Hast aber Recht. Momental ist abends ist nicht so viel los... vor allem wenn's - wie bei mir hier - regnet.
dann sei froh das du nicht in polen wohnst, die letzten beiden male (unter anderem heute) habe ich über eine(!) stunde an der kasse gestanden. und ich sag euch da gab´s nichts besonderes, wär das die ddr gewesen und da gibt´s bananen hätt ich das ja noch verstanden, aber so...
ob ich den schalthebel gleich mitkürze muss ich mir erstmal überlegen, glaub ich hol mir erst ersatz und dann sehen wir weiter. wie ist das denn mit dem schaltsack, da "hängt" ja dann ein bisschen viel, oder? 😁
wo kriegt man denn da andere her?
nur noch mal zur sicherheit (komm mir langsam blöd vor). kann ich da sicher gehen, dass ich nichts verbiege wenn ich den schaltknauf abdrehe und -ziehe?
Keine Angst... da geht nichts kaput.
Wenn du magst kannst du den Schaltknüppel vorher ausbauen. Dann kann man den Schaltknauf besser auf- bzw. absägen.
Zum einkürzen musst du den Schaltknüppel sowieso ausbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
...wie ist das denn mit dem schaltsack, da "hängt" ja dann ein bisschen viel, oder?
Ja, der Sack hängt dann tiefer. 😁
Ersatz gibt es auf dem Schrott oder etwas überteuert bei eBay.
Zitat:
Original geschrieben von SurfGott
Keine Angst... da geht nichts kaput.
Wenn du magst kannst du den Schaltknüppel vorher ausbauen. Dann kann man den Schaltknauf besser auf- bzw. absägen.
Zum einkürzen musst du den Schaltknüppel sowieso ausbauen.
muss ich den schaltknauf denn zum abbauen unbedingt zersägen?
wie kriegt man eigentlich den schaltsack ab? würde den ganz gerne vorher abmachen, bevor ich das alles raus baue. meine den unten abmachen, so das ich den schaltknüppel sehe und dann ausbaue.
Der sack ist nur so rein geklippst.
Wenn du mit der zange am knauf drehst und ziehst, solltest du ihn ohne grosse probleme abbekommen......
JA, man kann ihn so kaput machen! Kommt aber im normal fall nicht vor 😁 . Das ding hält schon was aus (mach alles also mit ein bischen gefühl)!
Einfach rann setzen und machen! Du wirst sehen wie einfach das ganze eigendlich ist. Man muss sich immer nur beim ersten mal überwinden...... 🙄 Sobald du das gemacht hast, wirst du bei deinen Freunden auch den schaltknüppel abreissen wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Man muss sich immer nur beim ersten mal überwinden...... 🙄 Sobald du das gemacht hast, wirst du bei deinen Freunden auch den schaltknüppel abreissen wollen 😁
da geh ich jetzt aber nicht weiter drauf ein, weiß ja nich was du für vorlieben hast... 😁
ok dann werd ich mich mal entweder we (kann aber zwecks party nichts werden) oder nächste woche ransetzen.
vielen dank dann noch mal und ich hoffe ihr helft mir auch bei meinem neuen thread, den ich gleich öffnen werde, so gut wie immer. schönes we.
Wenn du den Rahmen vom Schaltsack ausklipst (wo er am Mitteltunnel befestigt ist) und ihn anhebst siehst du den Kabelbinder mit dem der Schaltsack auf der Rückwärtzgangsperre festgezurrt ist. Sobald du den Kabelbinder durchgetrennt hast kannst du dem Schaltknauf das Fell - äh ich meine den Schaltsack - über die Ohren ziehen.
Irgendwo im Netzt muss es auch noch eine Umbauanleitung für die Rückwärtzgangarretierung geben. Ich finde sie grad nur nicht. Die kann man so umbauen dass sie wie beim BMW funktioniert. Habe das selber mal gesehen.
DAS ist ziehmlich cool. Sobald ich dafür eine Anleitung finde werde ich loslegen.
sieht man die clips denn? weiß nämlich gar nich wo die liegen und wie man die raus bekommt... aber vllt. komme ich ja mit glück weiter...
weiß gar nich wie das im bmw ist, setze mich nicht in minderwertige autos... 😁
Ne sehen tüten man die nicht.
Der Sack ist auf so einem Plastic rahmen drauf getakert. Drück den einfach mal überall rein dann solltest du ungefähre wissen wo der eingeklippst ist. Bischen gewalt und hin und her, bei dem ding kannst du nicht viel kaput machen (selbst wenn, bei dem ding ist das egal. Bekommst du notfals für 5 euro beim schrott.......)!
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Bekommst du notfals für 5 euro beim schrott.......)!
problem ist halt das ich nur zu gerne wissen würde wo es hier einen schrottplatz im wilden oste... äh... hohen norden (mc pom) gibt.
hier hat man nich nur wenig arbeitsplätze sondern auch noch wenige schrottplätze... wo doch gerade die so überlebenswichtig sind... 😁 (jedenfalls für schrauber)
Zitat:
...weiß gar nich wie das im bmw ist, setze mich nicht in minderwertige autos... 😁
Und dann fährts du OPEL!? Ich glaube du hast da was verpasst.
Beim BMW wird der Schaltknüppel über einen leichten Widerstand herübergedrückt bevon man den Rückwärtzgang einlegt.
Saucoole Sache das... und nicht son Mist mit ziehen oder runterdrücken (VW-Gruppe).
lass mal schaltung einstellen und getriebeöl nachfüllen. hatte ich bei meim altem astra au, gingen die ersten 2 gänge gar nimmer rein. war dann beim FOH, hab 35€ gezahlt und alles ging wieder wunderbar.Zitat:
Wollte ich auch noch machen. Aber ich bekomme einige gänge (in der winterzeit) nicht rein!?! Deswegen ist ein Längerer hebel besser. Das Problem gibet doch bei einigen astras hier, oder?