Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
Hat jemand ein Foto von einem "Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium", den mir mein Freundlicher
bei der Bestellung vom TT empfohlen hat?
Liebe Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SebastianR
Optisch top, im Winter wirds a*schkalt. 😁
...
Und im Sommer verbrennt man sich die Pfoten. Da reicht mir schon der Aluring, der sich bei Sonneneinstrahlung schon mal derart aufheizt, dass man Schwierigkeiten beim Schalten hat.
Und was die Optik betrifft, so finde ich den Knauf nicht wirklich als "must have"!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Schön, wäre nur NIX für meine dunklen Jeans !!😉Zitat:
Original geschrieben von Dirktech
😁 Ja, ich wollte es ein "bischen" lebhafter 🙂
Das ist leider der sehr große Nachteil. Mein Vater muss jedes Wochenende putzen 😁
Ich reinige es alle 2 Wochen leicht. Bis jetzt toi toi toi.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Gott ist das bunt da drin !!😁😎Zitat:
Original geschrieben von Dirktech
Hallo,ich habe den Schaltknauf mit gelochtem Leder. Ehrlich gesagt kann ich Dir garnicht sagen, ob das Serie war. Habe viel individual bestellt. Mir persönlich gefiel dieser Knauf am besten.
Gruß Dirk
und geil ^^
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
und geil ^^Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Gott ist das bunt da drin !!😁😎
Holzan, brauchst du ne Frau ?? !! 😛😛
Wir entfernen uns langsam vom eigentlichen Schaltknauf Thema. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dirktech
Wir entfernen uns langsam vom eigentlichen Schaltknauf Thema. 🙂
Ich glaub, wir haben Bilder aller Arten vom Schaltknauf durch ( Handschalter ), ist also nicht so tragisch.
So einen Alu Schaltknauf hatte ich auch mal. Aber ich kann nur davon abraten!
Sieht cool aus, aber im Winter brauchst du immer nen Handschuh für die rechte Hand ... ;-)
Hallo,
mir fehlt in der Aufstellung der (original) Schaltknäufe noch der des TT-RS.
Dieser währe aktuell mein erste Wahl, wobei ich nicht weiß, ob er überhaupt einzeln (ohne TT-RS) zu bekommen ist und wie viel er dann kostet.
Da es diesen vor einem Jahr noch nicht gab, habe ich mich für einen „massiven“ Alu/Leder-Schaltknauf von ABT entschieden.
Des Weiteren finde ich noch den Alu/Leder-Schaltknauf des R8 (hier gibt es wohl zwei unterschiedliche Versionen für das Schaltgetriebe) recht ansprechend. Dieser ist jedoch für die offene Schaltkulisse des R8 ausgelegt und ich habe ihn noch nie in einem TT montiert gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Holzan, brauchst du ne Frau ?? !! 😛😛Zitat:
Original geschrieben von Holzan
und geil ^^
Nein Martin ich hab eine, ab und zu darf sie auch mal mitfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Nein Martin ich hab eine, ab und zu darf sie auch mal mitfahren 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Holzan, brauchst du ne Frau ?? !! 😛😛
Aso !!😁
Zitat:
Original geschrieben von Raubtierdompteur
Hallo,mir fehlt in der Aufstellung der (original) Schaltknäufe noch der des TT-RS.
Dieser währe aktuell mein erste Wahl, wobei ich nicht weiß, ob er überhaupt einzeln (ohne TT-RS) zu bekommen ist und wie viel er dann kostet.
Da es diesen vor einem Jahr noch nicht gab, habe ich mich für einen „massiven“ Alu/Leder-Schaltknauf von ABT entschieden.
Des Weiteren finde ich noch den Alu/Leder-Schaltknauf des R8 (hier gibt es wohl zwei unterschiedliche Versionen für das Schaltgetriebe) recht ansprechend. Dieser ist jedoch für die offene Schaltkulisse des R8 ausgelegt und ich habe ihn noch nie in einem TT montiert gesehen.
Servas,
das ist der Schaltknauf vom TTRS.
Gruß Dirk