Schalthebel hat massiv Spiel!!!
Hallo Wobber!
Folgendes: in meinem 85er 90ps jetta hat der schalthebel ca. 2 cm spiel!! und zwar nicht das "normale" wie jeder schalthebel, sondern er lässt sich ca 2-3cm vor und zurück bewegen. es is sehr schwer jetzt schön zu schalten da man soviel spiel nach vorne und hinten hat. was ist das?
wie kann ichs beheben?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Vorne im Motorraum unmittelbar hinter dem Motor sitzt ein verzahneter Gummiring auf einer weißen, ebenfalls verzahnten Kunststoffhülse an einem Umlenkpunkt.
Wie der Gummi fehlt macht das enorm Spiel in der Schaltung.
🙂 Jawoll!!!
Das ist es! hab heute geschaut und genau das is ab. oder besser gesagt ein kleiner rest war da und nach 1 stunde wars ganz weg^^
wie tu ich da ein neues gummi rein? wieviel werde ich ca. ausgeben dürfen? wird ja kaum so teuer sein^^
Grüsse
Viele Autos am Schrottplatz, bzw. auf dem Schrottplatz haben noch Schaltungen, bei denen das Gummi noch völlig okay ist-da habe ich meien auch her-hat auch nichts gekostet.
Wechseln geht glaube ich so-ist schon etwas her-bin mir nicht genau sicher, es ist aber eigentlich fast selbsterklärend.
Ich meinte dazu eine Sicherungsklammer an dem Umlenkhebel mit dem 90° Bogen ausgehängt zu haben und dann das Gestänge irgendwie verdreht, die alten Brösel entfernt und den neuen Gummiring draufgesteckt zu haben.
Schön eingefettet.
Kann auch sein, daß es auch ganz anders geht, und man den weißen "Knochen" dazu aushebeln muß-keine Ahnung-ist wie gesagt selbsterklärend-deshalb kann ich das jetzt auch nicht richtig erklären-frag mich einfach was schwierigeres 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
frag mich einfach was schwierigeres 😁
LOL
hmm...muss einfach mal schauen. weil des Gummi is ganz weg, ich weis nichmal wies eigentlich drauf war^^
Aber ich denke das werde ich auch noch hinbekommen, hab scho grössere Wehwehchen geschafft (bei meinem winterauto...ein lada^^)
Zitat:
Original geschrieben von darksaab
🙂 Jawoll!!!
Das ist es! hab heute geschaut und genau das is ab. oder besser gesagt ein kleiner rest war da und nach 1 stunde wars ganz weg^^wie tu ich da ein neues gummi rein? wieviel werde ich ca. ausgeben dürfen? wird ja kaum so teuer sein^^
Grüsse
sieht das etwa so aus ??
http://img55.imageshack.us/img55/2670/1611013mediummb2.jpg
wenn ja, dann wär das Mist, denn da fehlt das bei mir auch.
mfg
micha
Ähnliche Themen
jo so siehts bei mir auch fast aus (soweit ich das von hier aus jez erkenne)
ich hab noch son paar reste von dem gummi was da war^^
ich schau morgen ob ichs auftreibe dann kann ich was zu preis und einbau sagen
meines wissens gibt es dieses teil nur in einem rep.-satz mit irgendwas sinnlosem wie schaltstange zur schaltbox oder so.
habe da mal nachgefragt und die war auch mächtig teuer beim freundlichen.
neuere Version der Umlenkwelle aus dem 3er Golf passt auch beim 2er Golf (Schaltgestänge 1,6 L und 1,8 L)
1H0 711 173 Umlenkwelle 39,09 € incl. MwSt.
alte Version aus dem 2er Golf
191 711 173 B Umlenkwelle 39,09 € incl. MwSt.
so sieht diese Kugel aus (siehe Bild), ist bei mir auch schon angeschlagen.
Einbau/Wechsel, am besten von unten (Grube/Hebebühne) dauert 15min, wenn man sich Zeit läßt.
@Polo86
Ja, da fehlt definitiv was 😉
Erneuern und das "neue" Schaltgefühl genießen.
Hab auch schon mal versucht das einzeln beim Freundlichen zu bekommen, das hat der aber gar nicht auf seinem Schirm gesehen.
Wie gesagt-Schrottplatz hat meist noch relativ gute Teile, und die sind meist kostenlos 🙂
Hi zusammen,
hier noch ein Bildchen von der originalen Schaltstange.
Auf die Idee, das auf dem Schrott zu holen, kam ich erst gar nicht, weil ich es für wenig sinnvoll halte, alte gebrauchte und abgenutzte Teile durch gleichaltrige Teile zu ersetzen 🙁.
Gerade wenn sie noch aus Kunststoff sind.
Wegen so einem Teil möchte ich nicht auf Autobahn liegen bleiben.
Grüße
Ach was, deshalb bleibt man nicht liegen.
Die Gänge lassen sich notfalls auch noch prima von Hand einlegen.
Mal ehrlich-der Schrotti hat manchmal echt gute Teile-ich könnte wetten, daß ich in den nächsten 3 Jahren keinen Neuen Schaltgummi brauche 😉
Nem Kumpel ist neulich am 3er Golf der Halter von der Seilzugschaltung abgebrochen...
notfalls kann man vorübergehend die kugel bzw deren reste mit klebeband "aufbauen".
geht zwar nicht gut, aber im notfall hilfreich.
bei wem die schaltung nicht so recht will obwohl schon einiges ausgetauscht wurde -> die alte version der kugel macht auch probleme beim schalten. daher wurde nach 1 oder 2 jahren die neue kugel eingeführt...
daher in so einem fall erst mal schauen, welche kugel verbaut ist bevor man das auto "zerlegt" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kredan
daher in so einem fall erst mal schauen, welche kugel verbaut ist bevor man das auto "zerlegt" 🙂
na das versteht sich mal wieder von selbst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
na das versteht sich mal wieder von selbst 🙂
ich habe das nur erwähnt, da ich das noch nicht explizit im thread gelesen habe. 🙂