Schalthebel hat massiv Spiel!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Wobber!
Folgendes: in meinem 85er 90ps jetta hat der schalthebel ca. 2 cm spiel!! und zwar nicht das "normale" wie jeder schalthebel, sondern er lässt sich ca 2-3cm vor und zurück bewegen. es is sehr schwer jetzt schön zu schalten da man soviel spiel nach vorne und hinten hat. was ist das?
wie kann ichs beheben?

37 Antworten

überprüf mal dein komplettest Schaltgestänge. Neuteile wirken da oft wunder😉

Auch das Tilgergewicht vom 3er soll gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


überprüf mal dein komplettest Schaltgestänge. Neuteile wirken da oft wunder😉

Auch das Tilgergewicht vom 3er soll gut sein.

vollkommen richtig.

erneuern der verschleißteile vom schaltgestänge wirkt wunder.

schau dir mal den thread an 🙂

hey cool danke ich hoffe mal das es das ist!!!
vielen dank für dir tipps!
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von darksaab


hey cool danke ich hoffe mal das es das ist!!!
vielen dank für dir tipps!
grüsse

wenn musst du aber schon das ganze gestänge überholen, denn es hat wenig sinn nur ein paar teile davon zu machen. das perfekte ergebnis bekommt man nur beim kompletten überholen...

Ähnliche Themen

LOL, genau das Problem hab ich auch. Und ich hab mehr als 4 cm Spiel vor und zurück, gerade wenn die 3 eingelegt ist.
Allerdings werd ich irgendwie wenn ich den Motor mach das ganze Getriebe raus werfen und das Passat Getriebe das ich noch hab da rein fummeln. Das hat Seilzüge und ist auch länger übersetzt.
Das ist angenehmer bei Autobahnfahrten weil wie wir alle wissen Drehzahl kostet Sprit und beim AUG bist du echt mit Drehzahl unterwegs

Hi zusammen,

bin ja gerade auch dabei, meine Schaltung etwas zu verbessern. Es sollte sich aber auch alles einigermaßen im Rahmen (Geld, Alter des Wagens) halten.

Sicher kann alles ausgetauscht werden, keine Frage, aber wenn nur mal die Lagerbuchsen und die Schaltstangen im Motorraum ausgetauschst werden, merkt man die Verbesserung sofort.
Sollte das nicht genügen, können immer noch weitere Teile ausgetauscht werden.
Meine Kiste hat 310 TKm runter und da waren hauptsächlich die oben genannten Teile verschlissen.
Sicher hat die Schaltstange vom Innen- zum Motorraum innerhalb der Lagerbuchsen Spiel, ist aber, wie ich finde, nicht so relevant für das Spiel im gesamten Schaltstrang.

Was ich aber immer wieder empfehlen kann, ist die Schaltstange mit Tilgergewicht (siehe in dem o.g. Thread), ist echt klasse.

Grüße

also ich habe vor längerer zeit das komplette schaltgestänge mit allen wesentlichen lagerungen & co getauscht.
das waren ca 70 euro, aber die haben sich auf jeden fall gelohnt und ich würde es immer wieder tun.

schalten ist ein wahrer genuß und das sogar ohne schaltstange mit tilgergewicht.

Vorne im Motorraum unmittelbar hinter dem Motor sitzt ein verzahneter Gummiring auf einer weißen, ebenfalls verzahnten Kunststoffhülse an einem Umlenkpunkt.
Wie der Gummi fehlt macht das enorm Spiel in der Schaltung.

ich habe grade auf metallkugelkoepfe umgebaut, oft sind naemlich auch die plastik originalteile ein problem; natuerlich in verbindung mit neuen lagerbuchsen.

gibt auch unibal gelenke, jedoch das stueck zu 30€.

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


ich habe grade auf metallkugelkoepfe umgebaut...
...gibt auch unibal gelenke, jedoch das stueck zu 30€.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. 😁

Wenn ich mir meine alten Stangen so ansehe, die 310 TKM runter hatten, denke ich mir, dass neue von VW für relativ kleines Geld (2 Stangen zusammen ca. 12 EUR) auch wieder so um die 250 TKM halten werden.

Nur ob mein 2er so lange durchhält...
das glaube ich eher nicht. 😁

Grüße

Die Schaltung sollte mit den metallenen Gelenken noch exakter und leichter gehen, oder? Dafür werden Antriebsschwingungen besser auf den Schaltknüppel übertragen nehm ich an.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Die Schaltung sollte mit den metallenen Gelenken noch exakter und leichter gehen, oder? Dafür werden Antriebsschwingungen besser auf den Schaltknüppel übertragen nehm ich an.

genauer und verschleissfreier; vibrationen sind dem auto egal, wird eh fuern ring aufgebaut...

Hab bei mir auch mächtig Spiel in der Schaltung.
Dazu komm noch, dass es ein "klong" oder "klick" macht BEVOR der Gang reingeht. Also schon wenn ich den Schaltknüppel nur vor den Gang ziehe macht es schon ein Geräusch. Und wenn er dann reingeht das normale alltägliche ratschen 😉

Nach was für Teilen sollte ich mich umschauen? Gebraucht oder neu? Bis Getriebe ist klar, aber bis wohin muss ich in RIchtung Schaltknüppel alles erneuern?

schau dir die lagerungen vor der schaltbox einfach mal an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen