Schalthebel abmontieren und für sattler ohne fahren möglich?
Hallo Leute brauche mal euren Rat.
Also, ich fahre einen 2.7 TDI Handschalter aus 2005.
leider muss ich feststellen das mein Schaltknauf langsam denn Geist aufgibt und extrem unschön aussieht und ebenfalls schon ein kleines Loch hat wo das Leder schon ab ist.
Heute war ich beim Sattler in der Nähe und wollte fragen wie teuer der Spaß wird das ganze neu beziehen zu lassen.
So weit so gut alles geklärt und über denn Preis gesprochen. ABER jetzt meinte er, er wüsste nicht ob ich ohne denn Kompletten Schalthebel noch fahren könnte.
Wisst ihr da mehr darüber? Gibt es eine Sperre wenn man denn Schalthebel ab baut?
Ich brauche das Auto täglich und nur zum neu beledern des Schalthebels wollte ich mein Auto nicht 2 Tage stehen lassen.
Und über Infos wie man das Teil ab montiert wäre ich auch sehr interessiert 😁
Habe mal noch ein Bild mit hinzugefügt wie der Schalthebel aussieht und damit es nicht zu Missverständnissen kommt welchen Schalthebel ich meine.
Schönen Nikolaus euch allen.
Mfg
19 Antworten
Schade wäre zu schön gewesen.. die Ausstattungsliete hatte ich mir schon vor längerem ausdrucken lassen habe sie auch zu Hause. Aber da steht nur etwas vom 3-Speichen Lenkrad und nichts vom Schalthebel deshalb wundert es mich so ...
Zitat:
@Balkanner__ schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:56:19 Uhr:
Schade wäre zu schön gewesen.. die Ausstattungsliete hatte ich mir schon vor längerem ausdrucken lassen habe sie auch zu Hause. Aber da steht nur etwas vom 3-Speichen Lenkrad und nichts vom Schalthebel deshalb wundert es mich so ...
....ja,das passt doch.....der Sportschaltknauf(O-Ton-Audi),war beim 3-Speichen Lederlenkrad mit dabei(bei HS),konnte aber auch abgewählt werden(Aufpreisfrei😉)....bei mir ist er vielleicht deswegen extra aufgeführt auf der Ausstattungsliste.......
Hallo Leute, wollte mich nochmal kurz zu Wort melden und denn aktuellen Stand der Dinge zeigen.
Habe dank eurer Hilfe denn Schalthebel demontiert bekommen.
Die Schelle die dabei aber geweitet werden muss habe ich nun komplett entfernt da es anscheinend nur eine Einweg Schelle ist.
Habe vor dem Termin alles demontiert und bin nun 4 Tage ohne Schaltsack und Hebel gefahren.
Ist ganz witzig ohne zu fahren aber hat mir immer wieder das Herz zerrissen mein geliebten Audi so verunstaltet zu sehen.
Man muss dazu sagen das es wirklich sehr schrecklich ohne denn Schalthebel und denn Sack aussieht.
Aber nun war ich beim Sattler und konnte das Ganze abholen.
Und was soll ich sagen... ich bin begeistert!
Es sieht einfach nur geil aus und es passt auch genau ins Bild des Fahrzeugs.
Nun ist der Schaltknüppel mit neuem Original Leder von Audi bezogen worden.
Und die Naht des schaltsacks (schwarz) wurde durch Beige ersetzt.
Es sieht einfach geil aus und es passt genau.
Ein super Weihnachtsgeschenk von mir für mich. 😉
Im großen und ganzen habe ich 80€ bezahlt. Und es ist das Geld meiner Meinung alle Male wert.
Ich weiß jetzt nicht ob es irgendwo noch billiger geht aber ich finde denn Preis gerechtfertigt und bin super zufrieden.
Ich packe mal ein paar Bilder dazu wie die ganzen Schritte aussahen.
Und um euch Teil haben zu lassen an der ganzen Sache.
Mfg
Der Preis ist gut! Und die hauptsache ist, dass du zufrieden bist.
Individualisieren kostet halt immer 😉
(die einwegschelle kann man aber noch mal benutzen 🙂 )