schaltgetriebe statt automatik
ein bekannter hat seinen SL komplett bei brabus umbauen lassen, auf 5xx PS, doch das auto hat ein automatikgetriebe, und ich sollte mich erkundigen, ob es firmen gibt die solche autos auf schaltgetriebe umbauen. brauche dringend eine antwort
28 Antworten
1. es ging nicht um das auto, es ging einfach darum ob jemand solche getriebumbauten durchführt. es ging nicht darum ob er 150 oder 1000 ps hat und ob 2 liter oder 8 liter.
2. soll ich den typen einfach fragen, " kannst du mir vielleicht paar fotos von deinem auto schicken, weil irgendjemand mir nicht helfen will, weil er glaubt ich wäre schizophrän.
3. mein papi, hat nicht so viel kontakte zu tunern, weil er ein autohändler ist, genauer gesagt, ein gebrauchtwagenhändler.
4. und was für einen dummen grund hätte ich hier sowas zu schreiben??? außerdem seit wann muss ich was beweisen, ich wollte nur eine antwort auf eine frage. ( das wäre genau so als ob ich jemanden auf der straße fragen würde , wo eine bestimmte straße ist, und ich ihm beweisen müsste dass ich da wirklich hin muss )
entweder weiss man die antwort oder nicht
5. oh, jetzt greifst du mich schon perönlich an, ist doch meine sache ob ich hier die groß-und kleinschreibung benutze, es wird ja nicht benotet.
das mit den ps angaben kamm so weil ich nicht genau wusste was der wagen an leistung hat, und mein vater meinte zuerst knapp über 500.
aber wieso muss ich mich vor dir rechtfertigen, wenn du mich schon persönlich angreifst
UND ES GEHT HIER EINFACH DARUM OB MAN SOLCHE GETRIEBEUMBAUTEM MACHEN KANN ODER ; NICHT UM DEN WAGEN!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
oh, jetzt greifst du mich schon perönlich an, ist doch meine sache ob ich hier die groß-und kleinschreibung benutze, es wird ja nicht benotet.
Schönen guten Abend Atom
Ich greife nie jemanden "perönlich" an ........ wenn Du meine alten Beiträge liest wirst Du ersehen können, daß ich ein sehr friedlicher Mensch bin. Ich bin auch nicht hier, um zu Streiten - sondern um mich mit Gleichgesinnten zu unterhalten.
Also viel Glück bei der Suche nach einem Getriebe für Deinen Russischen Freund - ich würde mal bei MAN oder SCANIA eine Anfrage starten ......
Liebe Grüße aus France
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
UND ES GEHT HIER EINFACH DARUM OB MAN SOLCHE GETRIEBEUMBAUTEM MACHEN KANN ODER ; NICHT UM DEN WAGEN!!!!!
Du irrst,
es geht schon um den Wagen - davon ist nämlich die Machbarkeit eines Getriebeumbaus abhängig!
Wenn es ein SL350 wäre dürfte es zwar ein größerer Aufwand, aber technisch kein Problem sein ein Schaltgetriebe zu verbauen - aber bei einem Motor mit 1000Nm Drehmoment kannst du das ziemlich sicher vergessen!!
Re: Re: schaltgetriebe statt automatik
Zitat:
Original geschrieben von Walter4113
PS: Ich bin kein Deutscher - aber meine Rechtschreibung ist wenigstens der alten Rechtschreibreform entsprechend ......
na was soll ich bitte davon halten.
und deine vorurteile.....
aber na gut.
@boborola : das sit mal ein antwort
tja walter so einfach hätte das sein können
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4113
Schönen guten Abend Atom
Ich greife nie jemanden "perönlich" an ........ wenn Du meine alten Beiträge liest wirst Du ersehen können, daß ich ein sehr friedlicher Mensch bin. Ich bin auch nicht hier, um zu Streiten - sondern um mich mit Gleichgesinnten zu unterhalten.
Also viel Glück bei der Suche nach einem Getriebe für Deinen Russischen Freund - ich würde mal bei MAN oder SCANIA eine Anfrage starten ......
Liebe Grüße aus France
Walter
werden die dir amg s in frankreich nachgeschmissen oder welchen beruf übst du bitte aus.
Zitat:
Original geschrieben von impiclk270
werden die dir amg s in frankreich nachgeschmissen oder welchen beruf übst du bitte aus.
Hallo Impiclk270
Wir wollen hier doch nicht off topic werden - denn in diesem Beitrag geht es ja um Getriebe Umbauten eines SL R230 .......
off topic on
Ich weiss nicht wieso Du den Eindruck hast, dass mir die AMG's in Frankreich nachgeschmissen werden - wäre doch schade um die schönen Autos - oder ?? Aber zur Beruhigung - ich arbeite für mein Geld, in einer seriösen Handelssparte....
off topic off
Liebe Grüße aus France
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
1. es ging nicht um das auto, es ging einfach darum ob jemand solche getriebumbauten durchführt. es ging nicht darum ob er 150 oder 1000 ps hat und ob 2 liter oder 8 liter.
Wie Boborola schon gezeigt ist, ist es wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
2. soll ich den typen einfach fragen, " kannst du mir vielleicht paar fotos von deinem auto schicken, weil irgendjemand mir nicht helfen will, weil er glaubt ich wäre schizophrän.
Ja, sollst du..wir sind doch modern heutzutage: Digicam raus, Foto machen, auf PC übertragen und per Email an dich schicken...ein Aufwand von 5 Minuten.
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
4. das wäre genau so als ob ich jemanden auf der straße fragen würde , wo eine bestimmte straße ist, und ich ihm beweisen müsste dass ich da wirklich hin muss )
Mir zum Bespiel ist wichtig, ob jemand eine berechtigte Frage stellt und ich ihm tatsächlich helfen kann oder ob jemand einfach nur meine Zeit stiehlt...das macht mich nämlich sauer! Und wenn dein russischer Kollege nicht wirklich nach einem Getriebe für seinen 640PS SL sucht, dann bin ich echt sauer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
entweder weiss man die antwort oder nicht
Also wenn jemand etwas zu Fahrzeugen mit >500PS sagen kann, dann Walter...
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
5. oh, jetzt greifst du mich schon perönlich an, ist doch meine sache ob ich hier die groß-und kleinschreibung benutze, es wird ja nicht benotet.
Das hat was mit Höflichkeit zu tun...das liest sich einfach schecklich! Und wenn du von uns erwartest, dass wir uns Zeit für deine Fragen nehem, solltest du dir auch wenigstens die Zeit nehem, deine Fragen vernünftig (!) zu tippen...
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
UND ES GEHT HIER EINFACH DARUM OB MAN SOLCHE GETRIEBEUMBAUTEM MACHEN KANN ODER ; NICHT UM DEN WAGEN!!!!!
Dummerweise sind Getriebe und Wagen voneinander abhängig...und schrei nicht so 😁
Na dann steuere ich doch auch noch was zu diesem Witze-Thread bei 😉
Wie, ja die (hoffentlich) technisch Interessierten unter uns wissen, hängt die Auslegung eines Getriebes ausschließlich vom zu bewältigenden Drehmoment ab.
Es gibt zwar weltweit einige Exoten die auch über 600 PS haben, dies jedoch über Drehzahl erreichen und sich vom Drehmoment mit zwischen 500 und 750 Nm „bescheiden“.
M.W. gibt´s derzeit keine manuelles Getriebe, das ein Drehmoment >= 1000 Nm verkraften könnte, geschweige denn eine Kupplung. Da macht´s einmal kurz zischhhhh und dann ist jede Kupplung verraucht…….
Aber so sind´s halt die Russen, keine Ahnung von Technik aber ´ne Menge Kohle 😁 😉
btw.: Dein russischer Kumpel ist vermutlich der weltweit einzige Russe, der sich´n Schaltgetriebe wünscht. sozusagen ´n echter Unikat-Ruski 😁
frag bei Lotec
Lotec hat den Sirius mit 1200 PS und einem Schaltgetriebe auf die Beine gestellt, da sollten sie sicher auch eine Lösung für dich bzw. deinen Freund haben.
Hier der Bericht zum Sirius:
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=6235
Hier die Page von Lotec:
Fragen kostet ja nix...
Da fällt mir noch die Firma Callaway ein. Das ist ein Corvette-Tuner. Die haben vor ein paar Jahren mal eine Twinturbo-Corvette mit 880 PS und 1047Nm auf die Beine gestellt (Topspeed war 408 km/h!). Die hatte ein manuelles Schaltgetriebe von Getrag soweit ich mich erinnern kann. War ein schöner Bericht drin in der Zeitschrift "sport auto". Es muss also wohl irgendwo ein solches Getriebe geben. Lotec ist auch ein guter Tip. Die haben ja auch schon Mercedes-SL Kompressoren verpasst (aber immer nur in Verbindung mit Automtik!) als der Mercedes noch nicht mal im Traum daran gedacht hat.
Inwieweit die Verwendung eines Schaltgetriebes bei dem beschriebenen SL Sinn macht und wie lange ein solches, die Kupplung und der restliche Antriebsstrang den Gewalten von 1000 NM bei entsprechend sportlicher Fahrweise standhält, lasse ich mal dahingestellt...
Übrigens ist ja Bugatti derzeit in der Endentwicklung des Veyron. Dieser hat ja ein Direktschaltgetriebe (DSG), das ja keinen Drehmomentwandler hat und ínsofern kein Automaitkgetriebe ist. Dieses soll 1500 NM (!!!) verkraften. Habe das vor kurzem in einem Interview mit Thomas Bscher (Bugatti) gelesen.
Grüße
M.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Übrigens ist ja Bugatti derzeit in der Endentwicklung des Veyron. Dieser hat ja ein Direktschaltgetriebe (DSG), das ja keinen Drehmomentwandler hat und ínsofern kein Automaitkgetriebe ist. Dieses soll 1500 NM (!!!) verkraften. Habe das vor kurzem in einem Interview mit Thomas Bscher (Bugatti) gelesen.
Haha, gut Witz...
Bugatti ist seit 3 JAHREN (!) in der Endentwicklung des Veyron, der sollte schon lange auf dem Markt sein - aber vor lauter Technischer Probleme wird das noch dauern...
Er sollte ja auch 400km/h laufen - wird er aber definitiv nicht!
Ja, das stimmt.
Das Auto hat aufgrund der Tatsache, dass das Karosseriedesign und die Eckdaten fest vorgegeben waren grössere thermische (Motorkühlung) und aerodynamische Probleme (Auftrieb). Letzteres Problem hat man wohl durch einen ausfahrbaren Spoiler gelöst - dadurch läuft das Auto "bei 370 km/h in eine aerodynamische Wand" (Bscher)... Deswegen wird der Veyron wohl nie mit vertretbarem Risiko 400 km/h laufen. Letztendlich aber auch nur eine akademische Frage, denn wer es schon mal erlebt hat, weiss dass eine Autobahn auch bei 300 schon ziemlich schmal wird...
Um aber zum Getriebe zurückzukommen: dieses ist laut Bscher standfest und auf 1500NM ausgelegt. Diese Aussage scheint mir auch glaubhaft zu sein.
Alles in allem ein faszinierendes Projekt !
Oh man ich liebe solche Threads...
Russen mit Schaltgetriebe und verspoilerte Gölfe die die 400er Marke nicht knacken...
Hätte da zwei Vorschläge zur Güte:
1. Für den SL läßt sich in Rußland bestimmt ein altes T72 Getriebe auftreiben, dann kann man locker nochmal ein paar hundert PS nachlegen... (bis 840PS um genau zu sein) ...ja ich weiß das das kein Schaltgetriebe ist...
2. Und die bei VW sollten sich darauf konzentrieren nen Golf preiswert, sparsam und umwelt freundlich zu konstruieren statt solche defizitären Managerprivatprojekte zu realisieren.
Grüße Stefan
Stefan,
so schlecht scheint Dir ja der Thread nicht gefallen zu haben, hast Du ihn doch offensichtlich in voller Länge gelesen. Dein Beitrag ist aber genauso wenig zielführend wie das Gequatsche, das Du kritisierst.
MfG
M.
P.S.: c43 amg - kleines auto, grosser Motor -> immer noch die beste Kombination !