1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Schaltgetriebe oder Automatik ?????????????????

Schaltgetriebe oder Automatik ?????????????????

VW Passat B5/3B

Hallo leute,
heute habe ich mit ein paar Freunden geredet. Mit einem bin ich gefahren, Audi A4 2.0 TDI 2004 Bj., Tiptronic. Zwei Freunde sagen dass Schaltgetriebe gegen seinen Tiptronic keine Chance hat. Ich behaupte das Gegenteil. Er meint seine Schaltzeit mit Tiptronic ist kürzer. Ich glaube es einfach nicht dass der Automatik besser geht als ein Schaltgetriebler.
Was glaubt ihr mit welchem ist man schneller unterwegs: Gleiche Autos nur einer hat Automatik und andere Schaltgetriebe?????????????????

21 Antworten

He charlyBrown ic kenne mich aus. Es ist nicht der neue Audi A4 sondern der von 2001 bis 2005 (2004) gebaut wurde. Das ist nich neuer Audi. Er hat 100 Kw, genau der gleiche Motor wie beim Passat 2.0 TDI (3BG).
Und er hat eine Tiptronic. Er kann selber schalten oder automatik.

gruß
dulevw

Zitat:

Original geschrieben von dulevw


He charlyBrown ic kenne mich aus. Es ist nicht der neue Audi A4 sondern der von 2001 bis 2005 (2004) gebaut wurde. Das ist nich neuer Audi. Er hat 100 Kw, genau der gleiche Motor wie beim Passat 2.0 TDI (3BG).
Und er hat eine Tiptronic. Er kann selber schalten oder automatik.

gruß
dulevw

Schau hier mal

http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html

mal nach vieleicht findest du ja das Modell was du suchst. Mfg.

Also ich fahr einen Passat TDI 136 PS mit Tiptronic.
Letztere brauche ich nicht, denn ich fahre praktisch nur im Automatikmodus.
Einfach, weil ichs angenehm finde, nicht schalten zu müssen.

Bei Rennfahrzeugen und bei ein paar Sportmodellen der obersten Klasse gibt es automatisierte Schaltgetriebe, die tatsächlich schneller schalten als ein Mensch aber mit Kupplung und ohne Wandlerverluste.

Alle anderen Automatiken haben, soviel ich weiß, einen bauartbedingten Leistungsverlust durch irgendeine Art von Wandler (auch das DSG).

Also: Wer die letzte Leistungsspitze rauskitzeln will, sollte Schaltung fahren, und mit Training kann man da auch sehr schnell schalten lernen. Allerdings frage ich mich, was man dann auf deutschen Straßen will...

Beim high-speed-beschleunigen von 0 ist die Automatik überlegen, weil sie haarscharf an der schlupfgrenze bleibt, ansonsten fahren Schalter schneller und sparsamer.

Automatik fährt man, weil man schalten für überflüssig hält. Cruisen statt Rühren.

Es gibt nur ein Argument für Automatik: Man muss nicht schalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dulevw


He charlyBrown ic kenne mich aus. Es ist nicht der neue Audi A4 sondern der von 2001 bis 2005 (2004) gebaut wurde. Das ist nich neuer Audi. Er hat 100 Kw, genau der gleiche Motor wie beim Passat 2.0 TDI (3BG).
Und er hat eine Tiptronic. Er kann selber schalten oder automatik.

gruß
dulevw

Auch der Vorgänger des jetzigen A4 hatte in Verbindung mit Frontantrieb immer die Multitronic. Man kann zwar damit auch selber schalten, dass Getriebe ist aber eine stufenlose Automatik, keine Wandlerautomatik!

Gruss
Christian

Zitat:

Original geschrieben von mere


Also ich fahr einen Passat TDI 136 PS mit Tiptronic.
.... schalten als ein Mensch aber mit Kupplung und ohne Wandlerverluste.

Alle anderen Automatiken haben, soviel ich weiß, einen bauartbedingten Leistungsverlust durch irgendeine Art von Wandler (auch das DSG).

...

Ich denke mal nicht, dass das DSG einen Wandler hat :-)

Es hat 2 Kupplungen...

Übrigens kann auch eine Wandlerautomatik sehr schnell schalten. Sie sind nur alle von der Elektronik ausgebremst, damit der Schaltvorgang möglichst weich erfolgt.

Auch das DSG von VW hat Verluste wegen der Lamellenkupplungen im Ölbad.

"Eine nasse Doppelkupplung hat immer ein gewisses Schleppmoment im geöffneten Zustand, dadurch kommt es zu höheren Leerlaufverlusten, was einen Wirkungsgradverlust zur Folge hat. Zusätzlich dazu sorgt der Betrieb der Ölpumpe (Leistung 500 Watt) für eine Verringerung des Wirkungsgrades um insgesamt 3–4 %."

(aus Wikipedia zunm Thema DSG)

Ich fand bei einer Probefahrt, das DSG in einem Touran schaltet weniger elegant, als die konventionelle Automatik in meinem 3BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen