Schaltgetriebe hakelig
Hallo zusammen!
Gestern haben wir unseren neuen Golf 8 in der Autostadt abgeholt. Bereits auf der Überführungsfahrt nach Hause (>500 km) haben wir festgestellt, dass der 4. und 6. Gang nur sehr hakelig eingelegt werden können. Auch heute beim Schalten von 5 nach 4 konnte der Gang zunächst wieder nicht korrekt eingelegt werden; erst nach Neutralstellung und wiederholtem Versuch ging der 4. Gang rein...
Kennt jemand dieses Problem?
Nach der Überführungsfahrt haben wir festgestellt, dass sich eine Gummilippe zwischen Scheinwerfer links vorne und Blende darüber gelöst hat und nun nach außen absteht.
Insgesamt macht der 8er Golf keinen guten Eindruck. Wir haben auch noch einen 7er Golf im Haushalt, der von der Wertigkeit einen erheblich besseren Eindruck macht.
Die außen hörbaren mechanischen Geräusche beim Betätigen der Schaltung im Stand erinnert an ein Klappergestell... ist das bei anderen Golf 8 auch so? So extrem ist mir das bei noch GAR keinem Fahrzeug aufgefallen...
Beste Antwort im Thema
Jep, genauso. Vermutlich schlecht eingestellt. Beide Fehler sind nicht normal, aber sicher etwas, was ein guter Händler in null komma nix in Ordnung bringt und dann ist sie hoffentlich wieder da, die Freude über das neue Auto.
8 Antworten
Zitat:
@see-see schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:05:24 Uhr:
Hallo zusammen!Gestern haben wir unseren neuen Golf 8 in der Autostadt abgeholt. Bereits auf der Überführungsfahrt nach Hause (>500 km) haben wir festgestellt, dass der 4. und 6. Gang nur sehr hakelig eingelegt werden können. Auch heute beim Schalten von 5 nach 4 konnte der Gang zunächst wieder nicht korrekt eingelegt werden; erst nach Neutralstellung und wiederholtem Versuch ging der 4. Gang rein...
Kennt jemand dieses Problem?
Nach der Überführungsfahrt haben wir festgestellt, dass sich eine Gummilippe zwischen Scheinwerfer links vorne und Blende darüber gelöst hat und nun nach außen absteht.
Insgesamt macht der 8er Golf keinen guten Eindruck. Wir haben auch noch einen 7er Golf im Haushalt, der von der Wertigkeit einen erheblich besseren Eindruck macht.
Die außen hörbaren mechanischen Geräusche beim Betätigen der Schaltung im Stand erinnert an ein Klappergestell... ist das bei anderen Golf 8 auch so? So extrem ist mir das bei noch GAR keinem Fahrzeug aufgefallen...
ich kann das mit dem Schaltgetriebe nicht bestätigen. Die Gänge gehen exakt zu schalten.
Hier wird nur ein Werkstattbesuch mit eingehender Prüfung von Getriebe und Schaltbetätigung Klarheit bringen.
Dabei kann dann auch gleich die mangelhaft befestigte Gummilippe ordnungsgemäß befestigt bzw. ausgetauscht werden.
Jep, genauso. Vermutlich schlecht eingestellt. Beide Fehler sind nicht normal, aber sicher etwas, was ein guter Händler in null komma nix in Ordnung bringt und dann ist sie hoffentlich wieder da, die Freude über das neue Auto.
Hallo ich habe auch das Problem mit dem 1. und 2. GANG. Man spürt das sogar im Schalthebel das es nicht leicht geht. Zum Vergleich mein 7er Golf, da geht die Schaltung geschmeidig. War deswegen schon bei VW aber die sind der Meinung das ist normal. Wurde bei dir etwas gemacht?
Ähnliche Themen
@Hexi:
Sorry, dass ich nicht geantwortet hab, habe keine Benachrichtigung erhalten...
Das Auto wurde beim Händler inspiziert und das Getriebe angeblich geprüft und für OK befunden... Einen Prüfbericht habe ich nicht erhalten.
Wir haben uns an den Fehler gewöhnt und das Schaltverhalten angepasst. Das Auto haben wir kürzlich wieder abgegeben und sind wieder zurück auf Automatik ;-)
Viele Grüße!
Hallo,
Ich habe manchmal das Problem, dass es mir manchmal den Rückwärtsgang nicht gescheit eingelegt und dadurch kracht es es. Ist dies normal?
Es handelt sich um einen Golf 8 aus 2023 mit 3500 Km.
Danke…
Wenn man den Rückwärtsgang erst bei völligem Fahrzeugstillstand einlegt, dann darf es nicht krachen. Ansonsten macht man entweder etwas falsch oder es liegt ein Defekt am Fahrzeug vor.
Genau so.
Versuch mal folgendes:
- Rückwärtsgang nur im Stand einlegen und erst nach einer kurzen Gedenkpause
- Wenn er nicht auf Anhieb reingeht oder klemmt, Leerlauf, Kupplung kommen lassen, wieder treten, kurze Pause, noch einmal versuchen
Damit solltest Du keine Probleme mehr haben.
Technischer Hintergrund - der R-Gang ist nur teilsynchronisiert und nicht dafür gedacht, dass er während der Fahrt eingelegt wird.