Schaltgetriebe 2er Gang
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem Schaltgetriebe und zwar, wenn ich im ersten Gang fahre und den 2en Gang einlegen will, dann geht der 2 Gang sehr schwer rein, insbesondere bei höheren Drehzahlen ( 1500 - ). Ich muss die Kupplung jedes Mal länger halten. Genau das gleiche, wenn ich aus dem 3en Gang in den 2en gehen will.
In den höheren Gängen funktioniert alles einwandfrei.
Kupplung ist bereits erneuert. Kann sein, das der ZMS am Arsch ist? Oder Ausrücklager?
C220 CDI 2011
Grüß
Alex
24 Antworten
Beim Anfahren greift die Kupplung genau in der Mitte an. Aber in den höheren Gängen bei etwa 3/4 vom Ende
Irgendwie kurios was du da beschreibst.
Was passiert wenn du im ersten Gang anfährst oder den Wagen mit eingelegten ersten Gang (Motor dann natürlich aus und die Feststellbremse gelöst) vor und zurück schieben willst?
Knallt es dann unten im Getriebe oder an der Hinterachse?
Zitat:
@skap01 schrieb am 14. April 2021 um 22:31:43 Uhr:
Beim Anfahren greift die Kupplung genau in der Mitte an. Aber in den höheren Gängen bei etwa 3/4 vom Ende
Ausdrücklager auf der Hülse nicht gangbar? Ich weiß aber nicht wie das bei MB aussieht.
Aber warum hast du dann den Fehler nur im zweiten Gang?
Wie viele Kilometer hat das Getriebe denn mittlerweile hinter sich?
Das ZMS kann man bei der Symptomatik ausschließen.
Ähnliche Themen
Also ich habe vor 3 Monaten ZMS und Kupplung getauscht, weil die Kupplung im ersten Gang gerupft hat und sehr hoch war, bzw sehr spät kam. Die Teile sind nicht Originalteile. Jetzt nach 3 Monaten habe ich das Problem, dass beim Einkuppeln das ZMS starker Ruck macht und das Problem mit Einkuppeln im zweiten Gang. Das Auto hat 150 000 gelaufen. Und jetzt versuche ich rauszufinden, ob die Kupplung auch am Arsch ist, weil ich ja eher das ZMS wieder tauschen muss...
Hast du dich vielleicht noch nicht so richtig an die neue Kupplung oder die bescheidenen MB Getriebe mit den weichen Aufhängungen gewöhnt?
Kupplung testen geht doch einfach:
Feststellbremse treten
Dritten oder vierten Gang einlegen
Motordrehzahl leicht erhöhen
Kupplung kommen lassen
Wenn der Motor sofort abgewürgt wird ist sie in Ordnung
Das ZMS kannst du wie weiter oben bereits beschrieben testen.
Bevor du das Getriebe wieder ausbaust fahre zu einem der wirklich Ahnung davon hat und lasse alles überprüfen.
Ich kenne mich mit Getrieben nicht wirklich aus, aber wenn es nur der zweite Gang ist und Kupplung/ZMS schon gemacht sind, sieht mir das eher nach der Synchronisierung innen aus. Heist, da scheint eine Getrieberevision nötig zu sein. Wird nicht ganz billig werden, wobei ich nicht weiß, ob MB diese Getriebe repariert oder nur zu einem Festpreis tauscht.
Einem Arbeitskollegen ging das mit seinem BMW so, wenn ich mich recht erinnere hatte er ein ähnliches Problem, das bei seinem 6-Gang Getrag immer wieder der 2. raussprang. BMW reparierte das aber nicht, sonder tauschte es nur. 5500 Ocken....früher waren Schaltgetriebe relativ kostengünstig reparierbar. Davon abgesehen, sind die MB-Schalter auch nicht so das Gelbe vom Ei.
Er schreibt doch der 2.Gang ist bereits eingelegt und dann beginnen die "Probleme".
Defekte Synchronringe machen sich vorher schon beim einlegen des betreffenden Ganges durch Geräusche oder Schwergängigkeit bemerkbar.
Ich denke es liegt an der Kupplung. Habe heute nochmal genauer beobachtet und die Kupplung ist einfach Schrott. Man muss sich sehr konzentrieren um einen Gang ohne Ruckeln oder sonstiges einzulegen. Muss jetzt Originalteile kaufen und tauschen..
Servus,
für einen 180er CGI hätte ich alles auf lager!
gruß Franke