Schaltgestänge Golf 2
Hallo zusammen!
Hab mir jetzt ein 2er CL als Winterauto gekauft. Der hat in der Schaltung ziemlich viel Spiel. Erstens ist der "Knochen", wie ihn hier einer nennt, ausgeschlagen (heißt der "Wählstange"? Teilenr. 191 711 595 A?) und zweitens ein Kunststoffteil. Dieses ist gleich da wo die Schaltstange in den Motorraum reinkommt, ein weißes Kunststoffteil. Ich weiß nicht genau wie das original aussieht, da meins stark abgenutzt ist (ca. 1,5cm Spiel). Ich finds aber im Teilekatalog nicht. Weiß einer von euch nach der Beschreibung evtl. schon wie das heißt?
(Durch dieses Teil hat er ziemlich viel Spiel in Längsrichtung, also vorne-hinten)
Wenn nicht mach ich morgen noch ein Foto und poste es.
Danke euch!
Gruß Niko.
Edit: Sorry, ist ein 1.6er RF. also 020er-Getriebe.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agga12
also mein Gestänge hat auch viel Spiel ->lol was fürn Satz ... zum Gück bin ich hier in nem Autoforum und nicht woanders.
... also
hoch runter ... geht es zu viel ... also wie soll ich das erklären
wenn ich zu sehr nach links drücke dann geht er in den rückwärtsgang ... da muss ich ihn schon reinhauen ... passiert anderen nicht mir!
also irgendwie ausgelutscht.ach is zu spät zum erklären
proviere es morgen nochmal.
hehe, mach das! ;D
das vertikale spiel ist die kugel in deiner schaltbox.
da gibt es bei vw einen rep.-satz (kugel und schale) mit dem du das vertikale spiel beheben kannst.
bei mir war auch damit das problem behoben, dass der rückwärtsgang ohne richtig runterdrücken rein ging.
generell ist es von vorteil, wenn die schaltung ungenau wird, die verschleißteile vom schaltgestänge zu erneuern.
also ok Repsatz alles klar
wie teuer kommt das?
wie gross is der aufwand des Einbaus für einen doppelLinksHänder wie mich?
ich kann dir leider nicht mehr sagen wie teuer der rep.-satz war.
Zitat:
wie gross is der aufwand des Einbaus für einen doppelLinksHänder wie mich?
unbedingt schwer ist der einbau nicht nur man sollte schon jmd haben der hilft, denn sonst quält man sich unnötig.
eine grube o.ä. ist natürlich auch sehr von vorteil. 🙂
kannst das auch bequem in der garage machen, aber dazu musst du die schaltbox ausbauen und nach dem einbau die schaltung einstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agga12
ja ne grube is vorhanden
jmd der hilft vielleicht auch 😉
ok, dann brauchst du nur etwas ruhe und gelduld, wenn du die schaltbox nicht ausbauen willst.
denk daran ausreichend fett in die schale zu machen.
So, hier ein Bild. Man erkennt es nicht all zu gut, aber besser konnt ichs nicht fotografieren.
Ich hoffe nicht dass dieses popplige Plastikteil 35€ kostet!?!?
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
So, hier ein Bild. Man erkennt es nicht all zu gut, aber besser konnt ichs nicht fotografieren.
Ich hoffe nicht dass dieses popplige Plastikteil 35€ kostet!?!?
es tut mir leider, aber ich muss dich enttäuschen.
dieses teil bekommst du leider nicht einzeln sondern nur mit der stange, elches das teil "hält".
dieser nette rep.-satz kostet ca 37 euro.
würde mir einfach so eine auf dem schrott ausbauen (glaube die teile sind auch beim g3 so, bin mir aber nicht sicher) oder du bist kreativ und versuchst die kugel zu vergrößern indem du z.b. so schrumpfklebeband o.ä. um die kugel wickelst...
kann dir leider aber nicht sagen, ob das was bringt, aber einen versuch wäre es wert.
Da es wie gesagt nur mein Winterauto ist schau ich dann wohl mal auf dem Schrott, oder hat von euch noch einer ein halbwegs passables rumliegen? (Matze? 😁)
Der Knochen kost ja nur ein paar Euro.
Danke euch allen.
wenn du schon sagst, dass es nur dein winterauto ist, dann umwickel die kugel einfach mit gewebeband und probier ob das hilft! 🙂
Okay, werde mal schauen. Entweder Schrott oder irgendwas selber machen. 35€ zahl ich dafür auf jeden Fall nicht. Die Kugel (bzw. Pfanne) unten Am Schalthebel ist bei mir auch ausgeschlagen, darum Probleme mit der Rückwärtsgangsperre. Die kann man auch von oben wechseln, oder?
naja nicht ganz.
du musst schon das hitzeschutzblech vom auspuff abmachen, damit du von unten an die schaltbox kommst.
am besten geht das zu zweit... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Dachte ich hätte hier vor kurzem gelesen dass es jemand auch von oben geschafft hätte...
hehe, ich weiß welchen thread du meinst. da hat jmd behauptet, dass es auch von oben geht und nachdem der threadersteller es von oben versucht hat ging es nicht.
frage mich auch wie das gehen soll, denn der schalthebel müsste ja wenn ganz weg, damit man die "schale" irgendwie schräg durch das loch durchbekommt (denn die schale ist größer als das loch -> einleuchtend).
es geht jedoch nicht, dass der schalthebel aus der schaltbox herausnehmbar ist, da die schaltstange aus der schaltbox hinausgeführt wird.
sollte ich da falsch liegen, dann erbitte ich korrektur. 🙂
ich habe das teil gewechselt in dem ich das hitzeschutzblech abgemacht habe. dann kommt man da auch einigermaßen gescheit dran.
Wollte nur mal eben mitteilen, das ich meine neue Stange samt Kugel heute eingebaut habe.
Ich kann nur sagen: himmlisches schalten!!!
(Die Kugel hatte bei mir von Anfang an gefehlt, d.h. ich kannte es gar nicht anders. 🙂 )