Schaltet in Sport+ bei 255km/h nicht weiter hoch...

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

mein E350e Schaltet in Sport+ bei Vollgas (255km/h Tacho) nicht über den sechsten Gang hinaus,
ich kann mit den Schaltwippen hochschalten, er hält die Geschwindigkeit, dreht nur nicht mehr 6.ooo rpm
sondern 3.ooo rpm...müsste doch nicht sein..
Wie verhält sich das bei Euch?
Gruß
Flodder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flodder schrieb am 8. April 2018 um 12:36:18 Uhr:


mein E350e Schaltet in Sport+ bei Vollgas (255km/h Tacho) nicht über den sechsten Gang hinaus,
ich kann mit den Schaltwippen hochschalten, er hält die Geschwindigkeit, dreht nur nicht mehr 6.ooo rpm
sondern 3.ooo rpm...müsste doch nicht sein..

.

Der 350er dreht bei 255km/h nur 3000? Nicht schlecht!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ähm hust...

ich fahr ja den 4 Zyl. Hybrid...
zum Thema, er dreht bei 255km/h so um die 3400 rpm; war heute Morgen nicht wenig genug Verkehr auf der A5 um das genauer zu testen...
Beim Hybrid gibt es meiner Meinung nach, und das nicht nur beim Einfahren, sondern auch beim “Kalt” losfahren/gleiten; ein anderes Problem. Ich fahre im E Modus (das wählt das Fahrzeug automatisch bei gemäßigtem losfahren) die ersten 15km (z.B.) und muss dann mal beschleunigen. Dann springt der Benziner völlig kalt an und jagt direkt in die Drehzahl, das kann für den kalten Motor (Turbo) ja auch nicht gesund sein...

Hallo ins Forum,

ich hab' beim 212er das Einfahren mittels Gangbegrenzung gemacht, um höhere Drehzahlen zu erreichen, aber peinlich darauf geachtet, dass es keine Motorbremswirkung gibt. Probleme gab's nicht, vielmehr zeigt der Motor, dass er offenbar gut eingefahren ist.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Schuuk schrieb am 12. April 2018 um 13:37:24 Uhr:



Das mit dem Einfahren im manuellen Getriebemodus kommt mir durch folgenden Gedankengang:
Ich hole das Auto in Sindelfingen ab, fahre dann etwa 250Km nach Hause. Tempo so zwischen 100 und 140, ein wenig variieren halt. Da werde ich ja höchstwahrscheinlich ausschließlich im Drehzahlkeller im 9.Gang unterwegs sein. Mir erscheint es halt sinnvoller auch mal mit etwas höherer Drehzahl auch im 8. oder 7. Gang unterwegs zu sein.

Also ich hatte 410 km nach Hause. Wenn man die 140 km/h beachten will, kommt das rauf und runter schalten automatisch. Für rechts fahren bist Du zu schnell, für links zu langsam, beim ausscheren schaltet er dann sowieso zurück. Das Getriebe ist die ersten 1000 km wirklich rüpelhaft, vor allem wenn man wie ich nach der Methode von Rauno Aaltonen fahren gelernt hat (high dose, early shifting, keeping). Dann hält er die Gänge zu lange und man muss manuell hoch schalten. Ich habe echt gedacht, das ist schlimmer als die alte Daimler-Automatik in den 60er/70er Jahren, die ja auch für ihr rüpeliges Schaltverhalten berüchtigt war.

Ansonsten habe ich die ersten 1000 km nicht eingegriffen und den Wagen machen lassen, weitere 500 km dann bewusst nach Möglichkeit nur mit wechselnden Tempi über Landstraßen. Danach dann alle 500 km die Maximaldrehzahl um 500 U/min gesteigert, abgesehen von drei Ausrutschern.😁

Das Getriebe nähert sich langsam dem Zustand des Probewagens, Launch-Control habe ich noch nicht probiert.

Der Spritverbrauch ist allerdings ein Witz, unter 15 l geht selbst bei streichelndem Gasfuss so gut wie nichts, in der Regel 16,5 l und wenn es Spaß macht, 18-20 l. Laut Servicemeister bleibt das so bis etwa 10.000 km so, danach ginge es etwas nach unten. 😁

Obwohl ich nur die Stahlbremse habe, ist das Ding der Hammer, ein Anker ist ein Dreck dagegen. Jetzt wo sie eingefahren ist, kann man mit ihr machen was man will, sie schwächelt auch wenn man ihn richtig ran nimmt, nie.

War letzte Woche auch mal wieder auf der AB von Bayern nach Hannover, recht früh losgefahren, so dass anfangs nicht viel Verkehr war. Das schnellste waren 275 lt. GPS, weiß aber nicht mehr, in welchen Gang das war, könnte mir vorstellen, dass es wohl der 7te gewesen sein dürfte, hat da aber sicher unter 5.000/min gedreht. Was der Motor bei 250 im 6ten dreht, weiß ich auch nicht. Komme nächste Woche wohl nochmal auf die AB, da schau ich mal besser.

Ähnliche Themen

275km/h nach GPS; wow, das sind über 280 Tacho, da mit einem de…

@boogie_de
Welche Höchstgeschwindigkeit ist bei Dir eingetragen, ich denke 250km/h, oder?
Warum sollte er dann 275km/h laufen?

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2025 um 09:18:46 Uhr:


@boogie_de
Welche Höchstgeschwindigkeit ist bei Dir eingetragen, ich denke 250km/h, oder?
Warum sollte er dann 275km/h laufen?

Weil vielleicht die VMax-Beschränkung raus ist und auch nicht mehr die originale Leistung anliegt ?? 😁😎😕

Ah, okay. Welche Vmax ist jetzt bei Dir eingetragen?

Weiterhin 250, da das ja nix "offizielles" war, sondern bei ner Tuningfirma per OBD-Tuning gemacht wurde.

Hallo zusammen,

Zitat:

@boogie_de schrieb am 23. März 2025 um 15:05:28 Uhr:


Weiterhin 250, da das ja nix "offizielles" war, sondern bei ner Tuningfirma per OBD-Tuning gemacht wurde.

dann solltest Du hier etwas piano auftreten, wenn hier eine nicht wirklich saubere Änderung gelaufen ist.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

ok, dann lösch bitte die Beiträge, aber ich habe noch keinen OBD-Tuner gefunden, die sowas mit TÜV anbieten...

Zitat:

@boogie_de schrieb am 24. März 2025 um 03:32:02 Uhr:

Zitat:

ok, dann lösch bitte die Beiträge, aber ich habe noch keinen OBD-Tuner gefunden, die sowas mit TÜV anbieten...

Warum macht man dan

Deine Antwort
Ähnliche Themen