Schaltet in Sport+ bei 255km/h nicht weiter hoch...
Hallo zusammen,
mein E350e Schaltet in Sport+ bei Vollgas (255km/h Tacho) nicht über den sechsten Gang hinaus,
ich kann mit den Schaltwippen hochschalten, er hält die Geschwindigkeit, dreht nur nicht mehr 6.ooo rpm
sondern 3.ooo rpm...müsste doch nicht sein..
Wie verhält sich das bei Euch?
Gruß
Flodder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flodder schrieb am 8. April 2018 um 12:36:18 Uhr:
mein E350e Schaltet in Sport+ bei Vollgas (255km/h Tacho) nicht über den sechsten Gang hinaus,
ich kann mit den Schaltwippen hochschalten, er hält die Geschwindigkeit, dreht nur nicht mehr 6.ooo rpm
sondern 3.ooo rpm...müsste doch nicht sein..
.
Der 350er dreht bei 255km/h nur 3000? Nicht schlecht!
41 Antworten
Zitat:
@Schmelli schrieb am 9. April 2018 um 21:27:09 Uhr:
... nur zur Info am Rande: Der 350d fährt zum Vergleich bei 2.800 U/min im 9. Gang 230 km/h. Das weiß ich deshalb, weil mein Freundlicher mich bat, den Wagen doch erst etwas einzufahren und die ersten 1.000 km nicht über 3.000 U/min zu gehen. Ich habe ihn dann angerufen und ihm gesagt, Einfahren unter diesen Bedingungen überhaupt kein Prob... 😁Schmelli
Da hast du aber die Betriebsanleitung nicht zu Ende gelesen, da steht nämlich Max. 3000 U/min oder 140 Km/h . Es geht beim Einfahren ja nicht nur um den Motor, sondern auch Getriebe und Differenzial...
Hallo ins Forum,
der spezielle Hinweis gilt aber nur für die AMG. Die anderen Fahrzeuge haben nur Empfehlungen, wobei ich beim Einfahren sicher nicht in so hohe Geschwindigkeiten fahre. Für die zeitweilig mal anstehenden Motordrehzahlen >2000 wird dann das Getriebe begrenzt, was man aber nur auf Zug machen sollte. Bei Schublast sollte das Getriebe in D sein, damit in der Einfahrzeit keine ausgeprägte Motorbremse genutzt wird.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@jaegerb schrieb am 10. April 2018 um 09:05:01 Uhr:
Zitat:
@Schmelli schrieb am 9. April 2018 um 21:27:09 Uhr:
... nur zur Info am Rande: Der 350d fährt zum Vergleich bei 2.800 U/min im 9. Gang 230 km/h. Das weiß ich deshalb, weil mein Freundlicher mich bat, den Wagen doch erst etwas einzufahren und die ersten 1.000 km nicht über 3.000 U/min zu gehen. Ich habe ihn dann angerufen und ihm gesagt, Einfahren unter diesen Bedingungen überhaupt kein Prob... 😁Schmelli
Da hast du aber die Betriebsanleitung nicht zu Ende gelesen, da steht nämlich Max. 3000 U/min oder 140 Km/h . Es geht beim Einfahren ja nicht nur um den Motor, sondern auch Getriebe und Differenzial...
Äh, eher Du anscheinend 😉....
Zitat:"Einfahrhinweise
Den Motor während der ersten 1000 Meilen (1500 km) schonen:
Mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl fahren.
Im Fahrprogramm C oder E fahren.
Spätestens in den nächsthöheren Gang schalten, wenn die Nadel des Drehzahlmessers bis zum roten Bereich erreicht hat.
Zum Bremsen nicht von Hand zurückschalten.
Hohe Belastungen wie Vollgas vermeiden.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Fahrpedal nicht über den Druckpunkt durchtreten (Kick-down).
Erst nach 1000 Meilen (1500 km) die Drehzahl kontinuierlich steigern und das Fahrzeug auf die volle Geschwindigkeit beschleunigen.
Dies gilt auch, wenn der Motor oder Teile des Antriebsstrangs erneuert wurden.
Beachten Sie zusätzlich folgende Einfahrhinweise:
Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicherheitssysteme justiert sich während einer gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeugauslieferung oder einer Reparatur selbstständig. Die volle Systemwirksamkeit wird erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs erreicht.
Neue oder gewechselte Bremsbeläge, Bremsscheiben und Reifen haben erst nach einigen hundert Kilometern eine optimale Brems- und Haftwirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus."
Quelle:
http://moba.i.daimler.com/.../...7e0ff933a3354ae36558944ce7-de-DE.html
Dann bitte auch richtig abschreiben: 2/3 bis zum roten Bereich.
Mein Motorinstandsetzer hat gesagt, Max. Halbe Drehzahl und Max. 120-140 km/h. Ölwechsel alle 12-15.000 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jock68 schrieb am 10. April 2018 um 16:01:39 Uhr:
Dann bitte auch richtig abschreiben: 2/3 bis zum roten Bereich.
Oh, man.....das hatte ich per "Copy & Paste" eingefügt, da wurde das 2/3 halt nicht mit kopiert, deswegen ist ja auch die Quelle angegeben....🙄
Also in der Bedienungsanleitung zu meinem E 63 steht für die ersten 1500 km maximal 4500 U/min und maximal 140 km/h. Kein Kickdown, keine Motorbremse und bis 3000 km keine Launch-Control!
Also zu der Drehzahl bei 255 im 9. Gang werde ich Morgen früh noch mal versuchen zu gucken; ich lande um 6 in Fra,
eventuell ist ja noch ein Stückchen AB frei wenn ich schnell raus komme. Ob es 3000 oder 3500 sind spielt jedoch keine Rolle für mich, es ist jedenfall nicht zuende programmiert wenn beim manuellen Hochschalten die Geschwindigkeit halten kann; dann sollte er das am Geschw.- Begrenzer auch/ selbst in Sport+ machen..
Zitat:
@starcourse schrieb am 11. April 2018 um 01:00:11 Uhr:
Also in der Bedienungsanleitung zu meinem E 63 steht für die ersten 1500 km maximal 4500 U/min und maximal 140 km/h. Kein Kickdown, keine Motorbremse und bis 3000 km keine Launch-Control!
Genau so steht es bei mir auch...
Was soll man jetzt unter keine Motorbremse verstehen?
Sobald ich vom Gas gehe(und das Fahrzeug nicht segelt) setzt doch automatisch die Bremswirkung des Motors ein.
Sorry, unpräzise ausgedrückt: Nicht manuell runterschalten, um mit dem Motor zu bremsen!
Ah ok, danke.
Ich meine hier auch irgendwo gelesen zu haben, dass man während der Einfahrzeit ausschließlich in Comfort fahren darf. Ist das richtig?
Und falls ja, dürfte ich während des Einfahrens dann das Getriebe im manuellen Modus fahren?
Ich bevorzuge generell den manuellen Modus und grade während des Einfahrens halte ich es für Sinnvoll selber zu Schalten.
Das Getriebe wird adaptiert. Dazu muss es alle Gänge schalten in C und S. Ich habe es gerade bei meinem 7G gemacht (Adaption zurückgesetzt). Jetzt schaltet er wieder butterweich und die WÜK haut nicht mehr so brutal rein.
@Schuuk
Im Comfort Modus soll man fahren, verboten wäre zu viel gesagt. Das mit dem manuellen Modus würde ich lassen, weil sich das Getriebe noch im Lernmodus befindet und am Anfang durchaus ruppig agiert. Zumal sich der manuelle Modus nur in Sport+ und im Individualmodus fixieren lässt. Abgesehen davon fetzt das Ding durch das Drehzahlband als hätte es einen An/Aus- Schalter verbaut. Auf die 4500 U/min muss man wirklich aufpassen.. 😁
Werde das Thema natürlich auch bei der Abholung ansprechen, bin aber so voller Vorfreude und Neugier!
Eigentlich sollte man als Kunde sofort beim Unterschreiben des Kaufvertrages die Bedienungsanleitung bekommen. Mann hat alle Zeit der Welt diese zu studieren. Hat man erst mal das Auto will man ja lieber fahren und nicht Stundenlang lesen. 😁
Das von dir angesprochen "durchfetzten" des Drehzahlbandes habe ich bei der Probefahrt sehr wohl gemerkt. Insbesondere durch die 9 Gänge hat man da nun einiges an Schaltarbeit sofern man manuell fahren mag.
Das mit dem Einfahren im manuellen Getriebemodus kommt mir durch folgenden Gedankengang:
Ich hole das Auto in Sindelfingen ab, fahre dann etwa 250Km nach Hause. Tempo so zwischen 100 und 140, ein wenig variieren halt. Da werde ich ja höchstwahrscheinlich ausschließlich im Drehzahlkeller im 9.Gang unterwegs sein. Mir erscheint es halt sinnvoller auch mal mit etwas höherer Drehzahl auch im 8. oder 7. Gang unterwegs zu sein.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 12. April 2018 um 13:37:24 Uhr:
Eigentlich sollte man als Kunde sofort beim Unterschreiben des Kaufvertrages die Bedienungsanleitung bekommen. Mann hat alle Zeit der Welt diese zu studieren. Hat man erst mal das Auto will man ja lieber fahren und nicht Stundenlang lesen. 😁
Liegt doch Online ab, da kannst Du schon mal anfangen 😉
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/213.0_comand/de_DE/index.html