Schalterbelegung Heckrollo
Hallo,
ich habe mir den Schalter zum Betreiben des Heckrollos (4B0 959 903 C 5PR) zugelegt. Ich möchte diesen Schalter zum Öffnen und Schließen meines Garagentores nutzen.
Anschlussmässig sind 6 Pins an der Rückseite des Schalters.
Weiß jemand die genaue Belegung der 6 Pins?
Gruß
Jule153
Beste Antwort im Thema
Hallo Angus2202,
dazu benötigst Du:
Schalter Heckrollo 4B0 959 903 C 5PR - 10,56€ Netto
Kontaktstecker 4B0 971 636 A - 3,30 € Netto
Als Kabel habe ich eine dünne Telefonleitung genommen, laut Audi soll der Querschnitt 0,35 mm betragen.
Pin 1 und 3 habe ich an die Beleuchtung des hinteren Zigarettenanzünders gelegt. Muss nicht dieser Platz sein, aber man kommt relativ einfach dran.
Pin 4 und 6 habe ich an meine vorhandene Fernbedienung (Fa. Sommer) gelötet und sie mit Klettverschlüssen im Bereich der Sicherungen verbaut. Dieses, weil ich ja ab und zu die Batterien wechseln muss und man relativ einfach dran kommt.
Probiere einfach an einer vorhandenen Fernbedienung mit einen Stück Kabel aus, welche Lötstellen verbunden werden müssen, damit der Sender fernbedient werden kann.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruß
Jule153
26 Antworten
Danke für die gute Beschreibung. Ich werde mich kommende Woche mal damit beschäftigen.
Zitat:
Original geschrieben von jule153
Pin 4 und 6 habe ich an meine vorhandene Fernbedienung (Fa. Sommer) gelötet und sie mit Klettverschlüssen im Bereich der Sicherungen verbaut. Dieses, weil ich ja ab und zu die Batterien wechseln muss und man relativ einfach dran kommt.
Hallo jule153,
hast Du evtl. ein Bild. wo/wie Du die FB untergebracht hast? War es ein großer Aufwand die Kabel an den hinteren Anzünder zu legen oder wäre der ESP Schalter, da direkt nebenan, nicht günstiger gewesen??
Gruß,
INT5749
Hi,
Fernbedienung habe ich im Handschuhfach mit Klett und Stecker angebracht
um diese einfach heraus nehmen zu können bei Batteriewechsel oder defekten.
Hi,
und die Kabel?? Doch keine Freiluft?! Löcher bohren gar??
Gruß,
INT5749
Hallo,
die 2 Kabel zur Fernbedienung im Handschuhfach einfach
ordentlich (evt.Kabelbinder) hinterm Schalter zum Handschufach
verlegen, im Handschuhfach sind schon Löcher vorhanden die
man nutzen kann....
Schraub das ganz mal los und schau es Dir an....
Lass den Anschluss an die Fernbedienung von einem Elektriker
machen, wenn Du keine Ahnung von elektr. Stromkreisen hast!!!
Sonst ist ruck zuck die Elektronik darin defekt......
Bitte nicht gleich als Totengräber beschimpfen weil der threat schon so alt ist, hab auch eigendlich nur die eine Frage.
Welche verdammte Farbe hat der Heckrolloschalter (also die Kappe), dunkelgrau (laut Audi satinschwarz beim A6 /soulschwarz beim RS6) oder richtiges schwarz. Habe mitlerweile 2 Schalter hier liegen in grau, weil mein Freundlicher die nicht zurücknehmen wollte.
Ich brauche den Schalter in schwarz (dunkeldunkeldunkelschwarz) weil das grau sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt und bei meinem Händler hab ich aufgegeben.
Schönen Gruß
Nils
Hallo Nils,
schaue mal ob einer der Schalter folgende Teile Nummer hat: 4B0 959 903 B B98
Das ist der Schalter vom VFL dieser müsste komplett Schwarz sein, so wie Du Ihn haben willst, das andere sind alles Schalter vom FL Modell mit Softlack.
Gruß
Das von dir gemeinte dunkeldunkeldunkelschwarz heisst onyx und gabs nur beim VFL...falls dir das weiter hilft...
Ja hat mir sehr weitergeholfen, aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3. Also nochmal zum Freundlichen und bestellen.
Dank dir!!!
schönen Gruß
Nils
Hallo Nils,
gib mal bitte bescheid wenn Du den Schalter erhalten hast, ob er nun zu dem Rest passt.
Gruß
Hallo,
ich pushe den Thread nochmal.
Bin auch gerade dabei einen Öffner für das Garagentor zu basteln und bin auch fast fertig.
Ich hatte überlegt evtl. den PDC Taster zu nutzen wegen der led Bestätigung habe mich letztlich aber doch für den Rollo Taster entschieden.
Pin Belegung steht ja weiter oben, vielen Dank dafür.
Ich habe an den Taster der Fernbedienung die Kontakte gelötet.
Hier die benötigten Teilenummern:
Taster Heckrollo (schwarz) 4F0 959 903 5PR
Stecker für Taster 4D0 971 636 A
Reparaturleitung 000979009AA
Wer PC Bastler ist hat evtl. einen Gehäuse USB oder noch ein altes Firewire Kabel mit Anschluss an das Mainboard rumliegen diese Leitungen passen ebenfalls in den Stecker.
Die Beleuchtung werde ich vom Schalter nebenan abgreifen.
Eine Alternative Lösung ,um keine Probleme mit einem Batterietausch zu haben, ist einen Step down Wandler von 12V auf 9V zu verbauen. Diesen würde ich vom Zigarettenanzünder abgreifen. Auch hier gibt es günstigere Alternativen im PC Bereich. Z.B. für Lüftersteuerungen. Werde ich allerdings so nicht umsetzen.
So und dann noch ein paar Bilder
Nicht wundern, habe den Stecker vom PDC Schalter abgeändert weil falsch bestellt
Zitat:
@Passat v6 4motion schrieb am 10. November 2015 um 11:20:29 Uhr:
Hallo,ich pushe den Thread nochmal.
Bin auch gerade dabei einen Öffner für das Garagentor zu basteln und bin auch fast fertig.Ich hatte überlegt evtl. den PDC Taster zu nutzen wegen der led Bestätigung habe mich letztlich aber doch für den Rollo Taster entschieden.
Pin Belegung steht ja weiter oben, vielen Dank dafür.
Ich habe an den Taster der Fernbedienung die Kontakte gelötet.
Hier die benötigten Teilenummern:
Taster Heckrollo (schwarz) 4F0 959 903 5PR
Stecker für Taster 4D0 971 636 A
Reparaturleitung 000979009AAWer PC Bastler ist hat evtl. einen Gehäuse USB oder noch ein altes Firewire Kabel mit Anschluss an das Mainboard rumliegen diese Leitungen passen ebenfalls in den Stecker.
Die Beleuchtung werde ich vom Schalter nebenan abgreifen.
Eine Alternative Lösung ,um keine Probleme mit einem Batterietausch zu haben, ist einen Step down Wandler von 12V auf 9V zu verbauen. Diesen würde ich vom Zigarettenanzünder abgreifen. Auch hier gibt es günstigere Alternativen im PC Bereich. Z.B. für Lüftersteuerungen. Werde ich allerdings so nicht umsetzen.
So und dann noch ein paar Bilder
Nicht wundern, habe den Stecker vom PDC Schalter abgeändert weil falsch bestellt
UPS falsches Forum, passt aber vom Grundsatz auch für den 4b, bloß bitte nicht die Teilenummern nutzen. Sind für den 4f