Schalterbelegung Heckrollo
Hallo,
ich habe mir den Schalter zum Betreiben des Heckrollos (4B0 959 903 C 5PR) zugelegt. Ich möchte diesen Schalter zum Öffnen und Schließen meines Garagentores nutzen.
Anschlussmässig sind 6 Pins an der Rückseite des Schalters.
Weiß jemand die genaue Belegung der 6 Pins?
Gruß
Jule153
Beste Antwort im Thema
Hallo Angus2202,
dazu benötigst Du:
Schalter Heckrollo 4B0 959 903 C 5PR - 10,56€ Netto
Kontaktstecker 4B0 971 636 A - 3,30 € Netto
Als Kabel habe ich eine dünne Telefonleitung genommen, laut Audi soll der Querschnitt 0,35 mm betragen.
Pin 1 und 3 habe ich an die Beleuchtung des hinteren Zigarettenanzünders gelegt. Muss nicht dieser Platz sein, aber man kommt relativ einfach dran.
Pin 4 und 6 habe ich an meine vorhandene Fernbedienung (Fa. Sommer) gelötet und sie mit Klettverschlüssen im Bereich der Sicherungen verbaut. Dieses, weil ich ja ab und zu die Batterien wechseln muss und man relativ einfach dran kommt.
Probiere einfach an einer vorhandenen Fernbedienung mit einen Stück Kabel aus, welche Lötstellen verbunden werden müssen, damit der Sender fernbedient werden kann.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruß
Jule153
26 Antworten
hi. kurze zwischenfrage. wo sitzt eigtl der schalter fürs heckrollo?
mfg chris
In der Mittelkonsole, rechts oder links vom ESP Schalter.
Design von den Schaltern sind alle gleich.
hmm dumm da hab ich schon 2 schalter rein. ist das ein schalter oder ein taster?
Hallo,
kann mir den keiner weiterhelfen ???
Mir würde es absolut langen, auf welchen Pin Masse und Beleuchtung angeschlossen wird.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Jule153
Zitat:
kann mir den keiner weiterhelfen ???
GEGENFRAGE: Kannst du es denn nicht nachmessen? Durchgangsprüfer, Widerstandsmesser, Diodentester sowas müsstest du doch ohnehin haben, wenn du an der Autoelektrik basteln willst. Also bei 6 Pins sollte es möglich sein die Schaltkontakte durch Messen zu finden. Ob die Beleuchtung mit LED, LED+Vorwiderstand oder gar mit Glühbirne realisiert ist, kann man auch durch Messen rausfinden.
Also ran an die Arbeit!
Hallo Plasmaenrgie,
mittlerweile habe ich die Steckerbelegung rausgefunden.
Aber bei deiner Antwort frage ich mich, warum es überhaupt ein Forum gibt. Ich bin leider kein Elektriker, dies mache ich nur zum Hobby. Wenn jemand was zum Kunststoffbereich (z.B. Stoßfänger mit kompletten Anbauten) fragen würde, und ich eine Antwort dazu wüsste, würde ich auch eine Antwort darauf geben.Und wenn ein Autoelektriker meine Frage lesen würde, und mir darauf eine Antwort geben würde, wäre das doch ok. Dies ist doch Sinn und Zweck eines Forums. Oder täusche ich mich darin?
Gruß
Jule153
Hab mir mal den Stromlaufplan reingezogen.
Pin 1 = Schalterbeleuchtung Plus (Kl. 58s)
Pin 3 = Masse für Schalterbeleuchtung
Pin 4 = geht zum Zündanlassschalter also schaltet +
Pin 6 = geht zum Steuergerät Heckrollo
Pin 2 und 5 sind nicht vergeben.
Also mit Pin 4 und 6 kannst Du Deinen Garagentoröffner ansteuern.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß adabas
Ups, hab ich überlesen, scheinst ja die Belegung schon zu haben.
Kein Thema,
dafür ist ja das Forum da.
mfG
Hallo jule153,
kannst du mal grob erklären wie das funzt. Mit dem Sender für das Garagentor und so. Das möchte ich nämlich auch haben.
Hallo Angus2202,
dazu benötigst Du:
Schalter Heckrollo 4B0 959 903 C 5PR - 10,56€ Netto
Kontaktstecker 4B0 971 636 A - 3,30 € Netto
Als Kabel habe ich eine dünne Telefonleitung genommen, laut Audi soll der Querschnitt 0,35 mm betragen.
Pin 1 und 3 habe ich an die Beleuchtung des hinteren Zigarettenanzünders gelegt. Muss nicht dieser Platz sein, aber man kommt relativ einfach dran.
Pin 4 und 6 habe ich an meine vorhandene Fernbedienung (Fa. Sommer) gelötet und sie mit Klettverschlüssen im Bereich der Sicherungen verbaut. Dieses, weil ich ja ab und zu die Batterien wechseln muss und man relativ einfach dran kommt.
Probiere einfach an einer vorhandenen Fernbedienung mit einen Stück Kabel aus, welche Lötstellen verbunden werden müssen, damit der Sender fernbedient werden kann.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruß
Jule153