Schalter zur Öffnung des Kofferraums am Funkschlüssel deaktivieren

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
heute habe ich endlich mal meine Garage aufgeräumt, damit mein T Modell nicht immer nur davor stehen muss. Alles gut, es passt. Doch jetzt habe ich Angst, dass ich oder meine Hosentasche oder wer auch immer versehentlich am Schlüssel den Knopf zur Öffnung des Kofferraums drückt. Der Motor im Kofferraum der Heckklappe stoppt erst bei einem recht großen Widerstand. Tor und Heckklappe würden definitiv Schaden nehmen (die Garage ist eng). Ich habe jetzt provisorisch eine Styroporplatte ans Tor geklebt. Ob das im Zweifel helfen würde, möchte ich nicht ausprobieren. Mittelfristig würde ich gerne die Funktion des Schlüsselschalter zum Öffnen der Heckklappe deaktivieren (oder eleganter eine Kombination am Schalter drücken, die meine Hosentasche nicht hinbekommt). Ist dies ohne Star Diagnose möglich? Ich hätte Zugriff auf einen Bosch oder Gutmann Tester.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

50 Antworten

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 14. April 2019 um 23:38:30 Uhr:


...Komfortöffnung/Komfortschliessung per Infrarot. .... Infrarot quasi im direkten Sichtkontakt zwischen Schlüssel und Türschloss.

Ich ärgere mich seit 2,5 Jahren über die fehlende Komfortöffnung/-schliessung und habe das auf das seltsame Auswahlverhalten des Neuwagenstellers geschoben. (250er Diesel aber kleiner Tank z.B.)
Heute probiert, Komfortöffnung geht wenn man dicht davor steht. Hatte das mehrfach ausprobiert, war wohl immer zu weit weg.....
Und das mir, der auch noch Handbücher liest. So es denn erwähnt ist habe ich das auch noch überlesen...😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 13. April 2019 um 15:40:54 Uhr:



Zitat:

@BeOCeka schrieb am 17. März 2019 um 18:1:39 Uhr:


weil sich bei mir noch nie eine Taste in der Hosentasche verselbständigt hat.

Mist, sag niemals nie. Und ich habe noch nicht einmal mitbekommen, wann die Klappe aufgegangen ist.

Dass die Fernbedienung so weit reicht, kann also auch von Nachteil sein.

Jetzt nervt es sogar, wenn man an sein Auto zurück kommt und die Klappe steht offen.

Vlt kann man das ausprogrammieren oder ich versuche den Kontakt am Schlüssel zu unterbinden.
Oder wo sitzt denn der Funkempfänger? Da vlt ein Kabel ziehen?

Gibt es schon weitere Erkenntnisse ?
Ich hab heute eine kleine Beule , einen Kratzer und die untere Kante der Hecktür ist leicht beschädigt , wohl bemerkt in der Garage (!)
Schlüssel in der Hosentasche
Das muss man doch deaktivieren können
Frage ?????
Danke vorab
Neue B-Klasse

diese Frage solltest du bitte im B-Klasse Forum stellen,du bist hier aber im E-Klasse W212er Forum

Zitat:

@fiorello311 schrieb am 14. September 2021 um 17:15:53 Uhr:


Gibt es schon weitere Erkenntnisse ?
Ich hab heute eine kleine Beule , einen Kratzer und die untere Kante der Hecktür ist leicht beschädigt , wohl bemerkt in der Garage (!)
Schlüssel in der Hosentasche
Das muss man doch deaktivieren können
Frage ?????
Danke vorab
Neue B-Klasse
Ähnliche Themen

War ja nur ne Frage
Ist ja wohl nicht das einzigste Auto wo dieses Phänomen auftritt
Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort

Mal unabhängig von dem Baumuster, ich befürchte man kann maximal den Öffnungswinkel bei der automatischen Rückwandtür einstellen. Eine Deaktivierung der Schlüsseltaste ist mir derzeit nicht bekannt.

Mir ist die Hecklappe auch schonmal in der Garage durch unbeabsichtigten Druck auf die Schlüsseltaste aufgegangen. Zum Glück habe ich da genug Platz bis zum Garagentor.

Falls es eine separate Sicherung für die Funktion gibt, könnte man vielleicht einfach die Sicherung entfernen. Habe mich damit aber bisher noch nicht beschäftigt. Dann muss man aber immer mit Kraft die Klappe gegen den Wiederstand hochziehen. Ist glaube ich auch nicht die Beste Lösung.

Dann vielleicht mal nachsehen, ob man im Schlüssel die Taste einfach innen abfeilen kann, damit die bei Druck nicht auf den Mikroschalter kommt.

Eine andere Idee habe ich da im Moment nicht.

Und das ist nicht mal die schlechteste Idee am Schlüssel was zu machen.....
Danke ich schau mir das mal an
Danke für die Antwort , ich halt Doch auf dem laufenden
Die Höhe kann ich ja einstellen , aber wenn ich das Garagentor halb offen habe ( weil Sommer)
Und das Auto gerade so rein passt tickt das eben am Tor an......und nun hab ich den Schaden

Aus genau diesem Grund habe ich meine Garage 9 Meter lang bauen lassen.

Da passt sogar das Moped, die Fahrräder und die Tischtennisplatte vor das Auto und der Wagen steht weit genug drinnen, damit die Heckklappe unabhängig von der Toröffnung immer noch komplett freigängig ist.

Schlaues Kerlchen
Ich hab gemietet .....Garage (zu klein ) ist drin im Haus

Ich würde, wenn ich wüsste wo, die Empfangsantenne irgendwie kappen.
Dadurch würde das Signal nicht aus so irre weiter Entfernung ankommen können, die Funktion wäre aber noch gegeben.

Ja, aber wie.....??

Oder man bestellt sich einen 2 Tasten Schlüssel und nutzt diesen dann einfach.

Antenne kappen? Wäre das dann nicht auch für die Fernbedienung? Dann kann man auch Batterie raus nehmen!?

Oder Schlüssel nie wieder in die Hosentasche......

Die Heckklappensteuerung am Schlüssel geht ja mit einer Zeitverzögerung, unabsichtlich öffnen ist mir auch schon passiert.
Da meine Klappe mit Schlüssel auch zu macht wäre die Stilllegung des Knopfes rausgemissenes Geld!
Versuch es mal mit einem kleinen O. Ring um den Drucktasterknopf, dann muss ordentlich gedrückt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen