Schalter zur Öffnung des Kofferraums am Funkschlüssel deaktivieren

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
heute habe ich endlich mal meine Garage aufgeräumt, damit mein T Modell nicht immer nur davor stehen muss. Alles gut, es passt. Doch jetzt habe ich Angst, dass ich oder meine Hosentasche oder wer auch immer versehentlich am Schlüssel den Knopf zur Öffnung des Kofferraums drückt. Der Motor im Kofferraum der Heckklappe stoppt erst bei einem recht großen Widerstand. Tor und Heckklappe würden definitiv Schaden nehmen (die Garage ist eng). Ich habe jetzt provisorisch eine Styroporplatte ans Tor geklebt. Ob das im Zweifel helfen würde, möchte ich nicht ausprobieren. Mittelfristig würde ich gerne die Funktion des Schlüsselschalter zum Öffnen der Heckklappe deaktivieren (oder eleganter eine Kombination am Schalter drücken, die meine Hosentasche nicht hinbekommt). Ist dies ohne Star Diagnose möglich? Ich hätte Zugriff auf einen Bosch oder Gutmann Tester.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

50 Antworten

Wenn sich ein anderer Schlüssel beim hinsetzen da drauf drückt, ist es schnell passiert. Und bei der Reichweite...

Soweit ich weiß, funkt der Schlüssel mit zwei Techniken bei Türen und Heckklappe. Für die Türen muss man ja auch viel näher dran sein - was ich schon unlogisch finde.

Daher der Gedanke, die Antenne für die Heckklappe zu kappen. Dann funktioniert das öffnen wahrscheinlich noch, aber nur in unmittelbarer Nähe.

Ich sitze auf dem Balkon und im Hof geht die Heckklappe auf. Das ist bescheiden. Und den Schlüssel nicht in die Hosentasche? Ne. Den finde ich genauso wichtig wie die Brieftasche.

Neben dem Autoschlüssel hängt am Ring nur noch einen Haustürschlüssel und ein Blechschild "Bester Papa", mit dem ich die Knöpfe versuche abzudecken.

Oh je......

Die Probleme kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber hier eine Idee:

https://i.ebayimg.com/images/g/I4MAAOSw7ixf2K4-/s-l400.jpg

Oder Schlüssel aufschrauben, Taster auslöten oder mit Sekundenkleber blockieren.

Die Öffnung der Heckklappe per Schlüssel ist schon nice. Aber warum aus vielen zig Metern Entfernung?
Die Türen gehen erst auf halbem Weg und Komfortöffnung erst direkt daneben? Standheizung gefühlt mehrere hundert Meter, was wiederum Sinn macht.

Ähnliche Themen

Entriegeln des Fahrzeugs geht auch aus größerer Entfernung! Nur das öffnen der Fenster geht nur aus 1 m Entfernung (Sicherheitsgründe!?).
Ich kann mit dem leben.

Ich könnte mal versuchen, eine Klappe oder einen Schieber aus dem 3D-Drucker rauszulassen, um den Knopf abzudecken.

Klar ist allerdings, dass der Schlüssel dadurch dicker und breiter wird. Ob das PETG den Belastungen in der Hosentasche auf Dauer gewachsen ist, ist auch fraglich. Aber Versuch macht klug.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen