Schalter unter der Handbremse
Hi,
Ich habe heute einen Ersatzwagen von Audi bekommen! Der hat so einen netten Schalter unter der Handbremse! Ich würde Ihn jetzt als automatische handbremse bezeichnen!
Kann man das nachrüsten ?? Ich frage weil meine bessere hälfte ein paar kleine Probleme mit anfahren am berg hat ;-D und mich stört der unbelegte Schalter!
Mal ne andere Frage: Warum habe ich einen Radmutternschlüssel und nen Wagenheber aber kein Ersatzrad oder Pannenset ??? Macht das Sinn ?!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Ich würde NIE auf der AB einen Reifen wechseln...
Habe ich auch nicht, sondern mich abschleppen lassen und dann im Audibetrieb auf der Hebebühne zusammen mit dem Abschlepper gewechselt. Es war Sonntag Morgen um 6 Uhr früh...
Sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von TePee
@alternate:
Du bist scheinbar ein idealer Werkstatt-Kunde 🙂
Und was würdest dann auf der AB machen? Abschleppen lassen wegen einem Reifenschaden?
Korrekt, ich fahre an der nächsten Ausfahrt runter und rufe dann den Abschlepper.
man bekommt den Wagenheber auch kostenlos und automatisch mit dazu, wenn man Winterräder ordert.
Ich weiß gleich bekomme ich eine auf den Sack wegen meiner Aussage!
Aber:
An alle mit Ihren Fetten teuren Kisten die Ihr Auto dreckig in die Werkstatt geben,beim Platten zu faul/doof oder unfähig sind Ihr Rad zu wechseln. Ja Ihr seit alle keine Kraftfahrer im bestenfall kann man euch engeräte Nutzer nennen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Willev5
Ich weiß gleich bekomme ich eine auf den Sack wegen meiner Aussage!Aber:
An alle mit Ihren Fetten teuren Kisten die Ihr Auto dreckig in die Werkstatt geben,beim Platten zu faul/doof oder unfähig sind Ihr Rad zu wechseln. Ja Ihr seit alle keine Kraftfahrer im bestenfall kann man euch engeräte Nutzer nennen!
Einspruch.......ich z.B. habe bisher an all meinen und den Fahrzeugen meiner Frau die Reifen selbst gewechselt. Und ein Fahrzeug würde ich nie dreckig in die Werkstatt geben, denn dort arbeiten auch Menschen und keine Schweine - die im Dreck wühlen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Und ein Fahrzeug würde ich nie dreckig in die Werkstatt geben
Das tu ich auch nicht...,und wenn er ein wenig "dreckig" ist, dann lass ich ihn dort auch nicht waschen, da ich selber Hand anlege. Reifenwechsel Sommer-Winter-Sommer mach ich übrigens auch selbst...
Aber wir schweifen inzwischen gewaltig vom eigentlichen Thema ab...
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Und was würdest dann auf der AB machen? Abschleppen lassen wegen einem Reifenschaden?
Zwangsläufig ja.
Meiner hat ebenfalls nur das olle Pannenset (aber immerhin einen kostenlosen Wagenheber, der mir aber ohne Ersatzrad nichts nützt...).
Mir hats kürzlich auch den Reifen hinten rechts auf der AB zerfetzt, früher hätte man die Ärmel hochgekrempelt und selbst gewechselt, so stand ich halt 2h rum und hab auf den Abschlepper gewartet. 🙁
Meiner Frau (Gruß an Hohi 🙄) ist der Reifen ihres Aygos auf der A14 bei 80km/h mitten in der Baustelle geplatzt. Die Felge war Platt sodass sie nicht weiter fahren konnte. Ich war damals mit meinem A6 vor ihr und habe angehalten um ihr zu helfen. Zufälligerweise fuhr ein Kollege des BAG hinter uns der dann freundlicherweise begann die rechte Spur zu sperren. Noch bevor er damit fertig war hatte ich das Rad schon gewechselt, mit vollwertigem Ersatzrad, Radkreuz und Wagenheber aus dem Auto meiner Frau.
Ohne Absicherung nach hinten hätte ich das sicherlich auch nicht gemacht aber ein Rad zu wechseln ist nun wirklich kein Akt, auch wenn man von Betonwänden und hupenden LKW´s (denen ja sowas nieeee passiert) umgeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Meiner Frau (Gruß an Hohi 🙄) .......
siehst`e wieder...ist immer die Frau oder der / die Kollege (in) 😁
...aber: meine Frau ist auch schon angeeckt und hatte auch schon einen Reifenplatzer 😁
Ist zwar wirklich OT, aber manche leben in einer anderen Welt. Ihr seid wohl nie im Ausland unterwegs, wo nicht sofort der Abschleppdienst springt, wenn überhaupt verfügbar. Viel Spaß dann mit der Sprache oder gar nachts.
Und sich wegen jeder Kleinigkeit abschleppen und helfen lassen, naja jeder hat seine eigene Einstellung. Ich helfe mir lieber selbst, bevor ich Ewigkeiten warte oder auch noch Abzock-Beträge zahle.
Zitat:
...Und ein Fahrzeug würde ich nie dreckig in die Werkstatt geben, denn dort arbeiten auch Menschen und keine Schweine - die im Dreck wühlen wollen.
-Bist Du da sicher?
Nächstes Mal mache ich mal Photos von meinen Valconia-Lederbezügen!
In einer zertifizierten Audi Werkstatt ist es Vorschrift, dass der Fahrersitz abgedeckt und das Lenkrad mit einer Schutzfolie bezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
In einer zertifizierten Audi Werkstatt ist es Vorschrift, dass der Fahrersitz abgedeckt und das Lenkrad mit einer Schutzfolie bezogen wird.
genau so ist das und das wird in meiner Werkstatt auch praktiziert - nur das zusätzliche waschen des Fahrzeuges ( und wenn das bereits 10 mal sauber war ) habe ich denen von Anfang an gleich abgewöhnt...denn meine Autos kennen nur Handwäsche...ich kann mich nicht beklagen - alles ok
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ist zwar wirklich OT, aber manche leben in einer anderen Welt. Ihr seid wohl nie im Ausland unterwegs, wo nicht sofort der Abschleppdienst springt, wenn überhaupt verfügbar. Viel Spaß dann mit der Sprache oder gar nachts.
Und sich wegen jeder Kleinigkeit abschleppen und helfen lassen, naja jeder hat seine eigene Einstellung. Ich helfe mir lieber selbst, bevor ich Ewigkeiten warte oder auch noch Abzock-Beträge zahle.
Wer mit seinem Audi nach Osteuropa fährt ist selber schuld!