Schalter in Mittelkonsole verbauen

Opel Omega B

Mal ne Frage,

da wo der Warnblinklichtschalter verbaut ist gegenüber,kann man da auch Schalter verbauen oder ist dieses Blende nicht zum ausnehmen?

Wollte dort den Schalter meiner Rückwarn-LED´s verbauen...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

blöde Frage mal am Rande..... hab bisher nur gefunden, das die Teile an Fzg. mit Blaulicht zugelassen sind. Gibt's da mal was zum Nachlesen? Das auch "Ottonormalverbraucher" das kann?

Gruß Lars

@ Biker es geht nicht um die Rückfahrsensoren, sondern um die gelben LED Flasher.....

Hi,also laut TÜV und Rennleitung ist es so,wenn du eine richtige heckwarneinrichtung hast dann

Stimmt es was du sagst das diese nur von Rettungsfahrzeugen etc benutzt werden

Dürften ohne das sie eingetragen werden müssen.

ABER wenn du so wie ich nur eine oder eben zwei solcher Blitzleuchten nach hinten hast dann
Fällt es unter $53a.

Zitat:

Original geschrieben von Elwedritsche82



Eine Heckwarneinrichtung (so die richtige Bezeichnung) ist dazu gedacht bei einem Unfall oder Panne das Fahrzeug optisch besser kenntlich zu machen.(ist laut STVO und STVZO erlaubt und benötigt keine Eintragung😛)

Hört sich interessant an, hast Du mal ein Bild wie sowas aussieht?

Bin auf A7/A27 gerade heute wieder 2x in Staus geraten. Und auf der A2, A7 und A30, die ich ständig fahre, gibt es fast täglich schwere Auffahrunfälle wg. der vielen Staus.

Edit:

Googel hilft. Wäre mir etwas zu auffällig, außerdem werden die nur für Einsatzfahrzeuge angeboten.
So hochgesetzte Blinkleuchten, wie sie Schulbusse und ADAC-Fahrzeuge haben, wären eine Alternative. Und die dann einfach an den unteren Blinkern mit anklemmen.

Hi Lars,
ich stehe jetzt einwenig auf dem Schauch.
hast Du mal ein Link?

Hallöle,

guck mal hier:

http://www.warnleuchte.net/LED-Blitzmodule

Gruß Lars

Ähnliche Themen

ich mach die tage mal n bild oder vid dann zeig ich euch mal wie das bei mir aussieht...

Ich habe meine innen am Gepäcknetz festgemacht da ich sie etwas unauffällig wollte.
Aber wenn sie eingeschaltet sind sieht man es optimal...

Habe mir so ein LED-Rundum-Blitzdings besorgt
http://www.prolux-shop.com/.../21473-e4493-led-blitzleuchte.jpg

Hat mich im Prinzip nichts gekostet da ich noch ein Guthaben hatte, für das ich keine vernünftige Verwendung hatte.

Ist zwar bei Stau nicht brauchbar, da ist die Idee von Elwedritsch die Bessere. Aber wenn ich wirklich mal eine Panne hätte könnte ich die Heckklappe öffnen und das Dings mit seinem Magneten oben auf die Heckklappe stellen. Da steht es hoch und nach allen Seiten sichtbar, man kann es nicht einmal verstellen wenn man aufrecht hinter dem Auto steht. Wer das noch übersieht, dem kann auch ein Optiker nicht mehr helfen.

Bin aber trotzdem mal gespannt auf Elwedritschs Foto.

Alle Beleuchtungen die nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden (Magnethalterung mit eigener Batterie oder einen Spiralkabel zum Zigarrettenanzünder) sind sind doch genau genommen Gepäck.

Wenn du eine Gelblicht-Warnleuchte in einer Gefahrensituation benutzt, kräht da eigentlich kein Hahn nach. Wenn einer zu laut kräht zeige in doch mal an.😛

Vergleichbar, als wenn dir jemand verbieten will dein Warndreieck aufzustellen.

Ich habe das schon mit allen möglichen Typen der Rennleitung durch.
Große Klappe, schmeißt mit Paragraphen um sich -deren Bedeutung er im Polizeiuntericht wohl verpennt hat- und hinterher kommt nicht mal laue Luft, wenn man hartnäckig bleibt.

Gelblicht hat lediglich eine Warnfunktion aber beileibe keine hoheitliche Funktion.
Hab sogar schon mal die 110 gewählt und die Kollegen herbeizitiert, weil mir nachts bei einer Pannenhilfe auf der BAB ein übereifriger Rennleiter die Nutzung verbieten wollte.
Da er mir beim anschließenden Wortgefecht auch seine Dienstnummer nicht geben wollte, habe ich den Spieß umgedreht und er hat die Anzeige bekommen. Die wurde gleich von den von mir zur Hilfe gerufenen Kollegen aufgenommen.🙂

Ist aber alles im Sande verlaufen,.... Leider, wie üblich.....😠

@ Wolfgang
http://www.prolux-shop.com/.../21473-e4493-led-blitzleuchte.jpg

So ein Teil hab ich in Orangfarbe und hilft mir recht gut bei Pannen und Abschleppen von anderen oder Transporten.
Anfangst wurde das sehr beäugt aber Respektiert. 😛
Ich halte nichts davon zu viel vierlefanz anzuschrauben.
Bei meinem Teil kann ich mehrere funktionen Einstellen.

@ Kurt:

Wichtig ist nur, dass man die vorgeschriebenen Warneinrichtungen wie Warnblinker und Warndreieck vorschriftsmäßig benutzt. Alles andere, wie dieses Blinkdings, darf nur zusätzlich sein, darf aber die vorgeschriebenen Warneinrichtungen nicht ersetzen. Eine bessere Absicherung einer Gefahrenstelle kann jedoch niemand verbieten. Auf die Diskussion mit der Rennleitung freue ich mich jetzt schon. ;-)))

@ Alphadragon:

Ja, 9 verschiedene Einstellungen. Von denen 7 eigentlich überflüssig sind. Das Ding muss nur blinken, in welchem Rhythmus ist eigentlich egal. Nur das zusätzliche Dauerlicht von nur einem Sektor kann evtl. ganz brauchbar sein als Ersatz für eine Taschenlampe.

Ich finde es insbesondere bei einem Caravan günstig. Wenn man da die Heckklappe öffnet, was man bei einer Panne ja sowieso muss um ans Werkzeug zu kommen, dann entsteht eine fast waagerechte Fläche auf der das Blinkdings sehr hoch und gut sichtbar steht.

Auf jeden Fall muss man dafür nichts montieren, keine Kabel und Schalter verlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen