Schalter für Start - Stop ausbauen
Hallo in die Runde, inzwischen hat meine Frau Frau ihren Picanto gut 5 Monate und ist mit ihm sehr zufrieden. Nur die Start Stop Geschichte geht ihr auf die Nerven. Eine passende Schaltung habe ich gefunden, nur wie bekomme ich den Taster aus der Konsole raus ohne alles zu zerstören?
Diskussionen zu Steuern, Umwelt usw. sind hier fehl am Platz, Start/Stop wird in jedem Fall deaktiviert.
Im Übrigen fahre ich als BMW X3 Fahrer den Kleinen wirklich gern, ein tolles Auto!
17 Antworten
Zitat:
@ex5umo schrieb am 26. September 2023 um 19:56:25 Uhr:
Sorry für die späte Reaktion von mir. Ich habe aktuell viel um die Ohren. Das Youtube Video hilft leider nicht, der Schalter/Taster sitzt beim JA beim Schalthebel.Ob die Betriebserlaubnis erlischt wage ich zu bezweifeln, warten wir mal ab. Die Diskussion gab es schon vor Jahren, final kann sie keiner beantworten. Beim vorherigen Smart haben wir Start/Stop 2014 deaktiviert und ist über die Jahre durch jeden TÜV gegangen. Bei meinem X3 ebenso (über die Software deaktiviert).
Selbstverständlich ist die Frage der Betriebserlaunis beantwortbar, aber das kann dahinstehen, denn tatsächlich interessiert es lediglich niemanden. Dass regelmäßig bei der Haupt- und Abgasuntersuchung weder der TÜV, noch eine andere beliehene Prüforganisation nicht einmal ein Augenbrauenzucken für die Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik übrig haben, ist wohl wahr, aber sicherlich kein Hinweis auf die Rechtslage. Bleiben wir beim Praktischen: ich wünsche gutes Gelingen beim Heraushebeln des Tasters!
Die taste ist mit dem rahmen verbunden und kann komplett mit der umrandung des schalthebels rausgeklippst werden