Schalter für elektrische Fensterheber in den Türen wechseln
Hallo,
hab bei Ebay (http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...) Türschalter mit Chromrand für die Fensterheber gefunden.
Weis von euch hier Jemand, wie man die Schalter ausbaut und wechseln kann? Wie ich vermute, muß doch bestimmt die Türverkleidung abgebaut werden? Wie ist diese befestigt?
Wäre für jeden Tip dankbar.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Sodele, 30min und das Ding war durch!
Nachdem ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte und erstmal den "Trick" verstanden habe,
ging es flott. Die beiden vorderen Fensterheber waren problemlos, auch der Spiegelversteller war einfach zu wechseln.
Lediglich bei den beiden hinteren auf Grund von geringerem Platz haben mich 4 Nasen je Seite gekostet 😉 Da sind leider
alle 4 Nasen des Fensterhebers abgebrochen, aber die brauche ich ja nicht mehr 😉
Einen besonderen Dank an dave_be!!! Ohne ihn wäre es nicht möglich gewesen!
Super dass alles geklappt hat. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis? Ich freu mich jedes mal wenn ich auf die Dinger gucke :-)
Fotos bitte.
Danke.
Zu wenig?Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Fotos bitte.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Schau mal hier http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Gibt es jemanden im Emsland oder Raum Osnabrück, der mir die Schalter einbauen würde.(Natürlich braucht er das nicht umsonst machen)
Traue mir den Ausbau nicht zu, da ich Angst habe die Verkleidungen zu "zermacken".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Gibt es jemanden im Emsland oder Raum Osnabrück, der mir die Schalter einbauen würde.(Natürlich braucht er das nicht umsonst machen)
Traue mir den Ausbau nicht zu, da ich Angst habe die Verkleidungen zu "zermacken".
Anleitung:
Türverkleidung aus- und einbauenDanke für die Anleitung.
Traue mir den Ausbau der Schalter trotzdem nicht zu, da bekomme ich schon vom Hinsehen Kratzer an den Verkleidungen.
Notfalls werde ich den Tausch beim Freundlichen erledigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Traue mir den Ausbau trotzdem nicht zu, da bekomme ich schon vom Hinsehen Kratzer an den Verkleidungen.
Nachdem die Schalter nach unten ausgebaut werden ist die Gefahr etwas zu zerkratzen nicht allzu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Notfalls werde ich den Tausch beim Freundlichen erledigen lassen.
Nicht ganz ungefährlich, hier gab es doch einen User, dem der 🙂 dann gleich ein paar hundert Euro fürs auswechseln in Rechnung gestellt hatte, weil er angeblich die Türverkleidungen ausbauen musste. 🙂
Frag doch mal vorsichtig unseren Forenpate... Der kann mit Sicherheit nicht nur Codieren🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nachdem die Schalter nach unten ausgebaut werden ist die Gefahr etwas zu zerkratzen nicht allzu hoch.Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Traue mir den Ausbau trotzdem nicht zu, da bekomme ich schon vom Hinsehen Kratzer an den Verkleidungen.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nicht ganz ungefährlich, hier gab es doch einen User, dem der 🙂 dann gleich ein paar hundert Euro fürs auswechseln in Rechnung gestellt hatte, weil er angeblich die Türverkleidungen ausbauen musste. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Notfalls werde ich den Tausch beim Freundlichen erledigen lassen.
Das hatte ich gelesen.Wenn Audi vorschreibt die Verkleidungen aus zu bauen, dann machen die das auch, egal ob es auch anders geht.
Diese Erfahrung mussten auch schon einige beim Kühlergrillwechsel machen.Die nehmen die Stoßstange herunter....
Vielleicht findet sich ja doch noch ein freundlicher Helfer.
Noch ne Frage:
Der Spiegeldrehknopf ist auf dem Foto im Beitrag wohl mit der Anklappfunktion.
Gibt es den auch ohne diese Funktion ? Um welche Version handelt es sich bei der Artikelnummer unten ?
3x 8K0 959 855 B V10 Schalter VR, HR, HL Preis: ca. 13,51€
1x 8K0 959 851 F V10 Schalter VL (4 Heber) Preis: ca. 38,62€
1x 8K0 959 565 E WEP Spiegelschalter Preis: ca. 24,69€
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nachdem die Schalter nach unten ausgebaut werden ist die Gefahr etwas zu zerkratzen nicht allzu hoch.Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Traue mir den Ausbau trotzdem nicht zu, da bekomme ich schon vom Hinsehen Kratzer an den Verkleidungen.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nicht ganz ungefährlich, hier gab es doch einen User, dem der 🙂 dann gleich ein paar hundert Euro fürs auswechseln in Rechnung gestellt hatte, weil er angeblich die Türverkleidungen ausbauen musste. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Notfalls werde ich den Tausch beim Freundlichen erledigen lassen.
Ich musste die Verkleidung auf der Fahrerseite ausbauen. Wie hast du den Kofferraumtaster gewechselt?
Alle andern habe ich ohne ausbau der Türverkelidung getauscht. Natürlich waren die alten Tasten dann hinüber (deren Haken).
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Ich musste die Verkleidung auf der Fahrerseite ausbauen. Wie hast du den Kofferraumtaster gewechselt?Alle andern habe ich ohne ausbau der Türverkelidung getauscht. Natürlich waren die alten Tasten dann hinüber (deren Haken).
Den Kofferraumtaster hat meiner ja nicht. 🙂
Alle Schalter (inkl. Rastnasen) haben bei mir den Ausbau überlebt und könnten jederzeit rückgerüstet werden.
@TE: Hast du eigentlich die richtigen Schalter bekommen? Und nicht die aus'm A8?
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Frag doch mal vorsichtig unseren Forenpate... Der kann mit Sicherheit nicht nur Codieren🙂😁
Der wäre ?
Ich steh gerade auf dem Schlauch. Helf mir mal.
Na-a-a Jonny... Jonnyrobert. Siehe seine Sig, er kommt aus OS.🙂
Jepp danke, hatte mir Chris netter weise per PN mitgeteilt.
LG