ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Schalter am Tempomathebel ?

Schalter am Tempomathebel ?

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 18. Juni 2017 um 6:36

Hallo,

ich habe seit 3 Wochen einen GLC und entdecke nun am Tempomathebel das man hier auch noch mehrfach verdrehen kann. Leider erschließt sich mir diese Funktion nicht.

Kann mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat ?

Danke für Antwort

Günter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@indexor schrieb am 18. Juni 2017 um 08:49:51 Uhr:

boahhh was für ne intelligente Antwort.

Ich finde die schon intelligent

Bevor ich ein Thema erstelle, versuche ich mich doch erst mal selber schlau zu machen

Es gibt Suchfunktionen und halt die Bedienungsanleitung

Einfacher ist es natürlich hier zu schreiben.....

Bei so grundlegenden Fragen, wie Deine, verstehe ich es einfach nicht warum Du nicht erst einmal die verfügbaren Quellen nutzt um die Frage zu beantworten.

Gerade auch hier im Forum scheint es ein Trend zu sein... bevor ich mir selbst die Mühe mache...

Aber ok Du hast ja deine Frage beantwortet bekommen

Gruß

Olli

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich muss mich hier eindeutig auf die Seite des Threaderstellers stellen: Genau dazu ist doch ein Forum da: Kurze Frage, kurze Antwort.

Nicht jeder hat Zeit und Lust, eine dicke BA durchzuwälzen. Wer keine Lust hat, auf eine solche Frage zu antworten, muss das ja auch nicht tun. Ich nehme auch an anderen Foren, vornehmlich im Computerbereich, teil und bin froh, wenn ich da einfach mal was fragen, kann. Klar mag das für den einen oder den anderen vollkommen klar sein.

Aber Hinweise wie RTFM (read the fucking manual) finde ich unangepasst. Wie gesagt: Niemand wird hier gezwungen, zu antworten.

Meine Meinung :)

Verstehe ich trotzdem nicht - ich kauf mir ein Fzg mit diverser Ausstattung, Funktionen und Gimmicks um dann nach 3 Wochen festzustellen: Uppps was hab ich denn hier alles!? Distronic? Wo kommt die denn her?

Das man auf Anhieb nicht alles versteht und sich einem erschliesst ist sonnenklar - dafür ist ein Forum sicher sehr hilfreich. Allerdings kann man von einem erwachsenen Menschen schon verlangen, dass er zumindest etwas Eigeninitiative aufbringt, um zu einer Lösung zu kommen. Und der Blick ins Handbuch - welches übrigens ein Inhaltsverzeichniss hat - dauert nicht länger, als hier zu fragen und auf Antworten zu hoffen.

Was passiert eigentlich mit manchen Menschen, wenn das Internet mal kaputt ist und auch sonst niemand zum fragen da ist....?

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Juni 2017 um 22:14:01 Uhr:

Verstehe ich trotzdem nicht - ich kauf mir ein Fzg mit diverser Ausstattung, Funktionen und Gimmicks um dann nach 3 Wochen festzustellen: Uppps was hab ich denn hier alles!? Distronic? Wo kommt die denn her?

...

Jetzt verdrehst Du die Tatsachen. Er hat nicht die Distronic entdeckt, sondern die Funktion zum Verstellen des Abstands. Das sind zwei verschiedene Dinge.

IMHO kann man bequem drei Wochen auf einer Abstandseinstellung fahren ohne diese zu verstellen. Habe ich auch schon gemacht. Trotzdem kann man Distronic jeden Tag wunderbar nutzen.

Ciao

 

Na - da wäre ich mir nach dieser Aussage nicht ganz so sicher ;)

Zitat:

@indexor schrieb am 18. Juni 2017 um 08:54:56 Uhr:

... ja ich habe dieses Distronic Plus an Bord. Kannst Du mir bitte das etwas ausführlicher sagen ?

Für mich ist ein Forum beides: Einerseits eine Wissens- und Erfahrungsdatenbank und andererseits ein Ort, wo man einfach mal was fragen kann, ohne sich vorher lange überlegt zu haben, ob die Frage jetzt schon mal hier irgendwo stand.

Und klar, das Fragen in einem Forum hat sicher auch was mit Bequemlichkeit zu tun, sicher. Aber was spricht denn dagegen, die bequemste Quelle zu wählen, um an eine Information zu gelangen?

Man hat hier schon manchmal das Gefühl, sofort gemassregelt zu werden, wenn man nicht vorher peinlich genau geprüft hat, ob die Frage hier vielleicht schon mal beantwortet wurde. Zudem die BA auswendig gelernt und auch noch den "Freundlichen" gefragt hat. Erst dann scheint es erlaubt, hier zu posten.

Das merkt man hier jeweils an den fast schon entschuldigenden, ja beinahe unterwürfigen Einleitungen wie: "...ich habe hier wirklich erst gesucht, aber leider nichts gefunden, entschuldigt bitte..." ;)

Man könnte meinen, das Erstellen eines Threads kostet Unsummen ;)

Was passiert am Stauende? Das gleiche wie an der Ampel?

Ansonsten gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;-)

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 19. Juni 2017 um 07:05:19 Uhr:

Ansonsten gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;-)

Antwort meines Klassenlehrers vor xx-Jahren:

"Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Fragensteller"

Und bevor sich jemand wieder gemüßigt fühlt... - damit ist ausdrücklich nicht(!) der TO gemeint

Zum Rest der Rechtfertigungen zur eigenen Bequemlichkeit sag ich mal nix...

Themenstarteram 19. Juni 2017 um 5:33

Vielen Dank "Classicmac" für Deine Zeilen. Wir sehen es genauso, möchten aber noch hinzufügen, dass wir absolute Neulinge hier sind und nicht alles nachvollziehen konnten, was die alten Hasen so von sich gaben. Jedoch haben wir auch viele verständnisvolle Antworten bekommen haben, die uns echt weitergeholfen hatten. D.h... wir haben kapiert was es mir diesem Schalter auf sich hat.

Viele Grüße

Christa... die auch mit diesem tollen Auto fährt :-)

@indexor

Gerne :)

Nur nicht abschrecken lassen durch einige abweisende Poster. Ist ein tolles Forum hier mit vielen äusserst kompetenten und erfahrenen Leuten.

Ich bekomme meinen GLC heute und werde in der nächsten Zeit bestimmt auch einige wirklich dumme Frage stellen müssen ;)

@indexor

Und immer dran denken. Die Distronic funktioniert nur bei sich bewegenden Objekten. An der Ampel oder Stauende kann es sonst eine böse Überraschung geben.

Warum doch immer auf die Frauen loshacken........Christa stellt ja die Frage

In eBlgien sagen die Frauen dass Sie 2 Sachen gleichzeitig machen können.....Also Schalthebel entdecken und??

BA lesen vielleicht???? :-):-)

Nein ich finde auch Fragen stellen und Antwort bekommen dazu ist ein Forum da!

am 19. Juni 2017 um 9:05

Was erwartest du bei deiner intelligenten Frage.

Zitat:

@indexor schrieb am 18. Juni 2017 um 08:49:51 Uhr:

boahhh was für ne intelligente Antwort.

@lex-golf gut das du das erwähnst. Im W213 nämlich erkennt der Drive-Pilot nämlich auch stehende Objekte. Und er hat ja sogar eine Notbremsfunktion bezgl. Stauende bei nicht aktiviertem Drive-Pilot. Von daher ist das System im GLC auf Basis des W212 und nicht auf Basis des W213. Nur als Ergänzung, falls der Themensteller das mal irgendwo gelesen hat und es eventuell vom E auf den GLC überträgt... also bei der Distronic vom GLC vorsichtig bei stehenden Objekten...

am 19. Juni 2017 um 11:28

Zitat:

@lex-golf schrieb am 19. Juni 2017 um 08:42:58 Uhr:

@indexor

Und immer dran denken. Die Distronic funktioniert nur bei sich bewegenden Objekten. An der Ampel oder Stauende kann es sonst eine böse Überraschung geben.

Da bist Du leider im Irrtum . Distronic bremst selbst an der Ampel hinter stehenden Autos ab.Habe ich selber erlebt, mein Fahrzeug hat bis zum Stillstand an der Ampel hinter einem stehendem Auto abgebremst ohne die Bremse zu betätigen, er ist sogar ohne Bremsbetätigung stehen geblieben beim weiterfahren nur Gas gegeben

und weiter ging es.

@dakota22 du hast recht. Ich wollte das Thema nicht verkomplizieren. Das System im GLC und auch im W212 bremst bei stehenden Fahrzeugen. Aber eigentlich ist es nicht dafür ausgelegt und es funktioniert nicht immer. Steht auch so in der BA (habe zwei W212 MOPF gehabt). Verlässlich macht das nur der W213 und auch nur dann, wenn er genug Zeit dazu hat. Auch hier würde ich mich bei stehenden Objekten nicht darauf verlassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen