Schalten in der kurve geht manchmal nicht..... Polo 6N
Hallo leute, ich hab ein großes problem mit meinem Polo 6N baujahr 95.. Hat übrigens 130 TKM runter..
Also das problem ist wie folgt, manchmal wenn ich in einer kurve schalten will, drück ich auf die kupplung und kann den gang raus nehmen, dann bei dem versuch einen anderen gang reinzulegen, geht garnichts mehr. Ich muss das auto ganz anhalten damit es wieder geht. Gestern musste ich sogar das auto ganz ausschalten um es wieder schalten zu können. Es passiert wie gesagt nur in kurven, hauptsächlich in Autobahn ausfahrten, da wo es wirklich gefährlich ist.
Was meint ihr kann das sein? Ich hab ein verdacht auf Kupplung, aber bin mir nicht sicher.
Ein anderes problem was ich hab ist das manchmal im stand beim lenken ein komisches geräusch höre, kein knacken oder knarren, aber so ein Summen, brummen, quietschen.. liegts an dem servomotor?
Es wäre echt nett wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Vielen dank
29 Antworten
Ein anderes problem was ich hab ist das manchmal im stand beim lenken ein komisches geräusch höre, kein knacken oder knarren, aber so ein Summen, brummen, quietschen.. liegts an dem servomotor?
Es wäre echt nett wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Vielen dankalso ... es ist ne servopumpe,kein motor;-)
wenn du im stand lenkst ,ist das geräsch immer da ???
wenn du bis zum lenkanschlag lenkst, dann ist das geräusch normal.die servopumpe versucht weiter zu fördern;-),dein lenkgetriebe ist aber schon am ende ... somit ensteht eine art überdruck und daher kommen die geräsche. halt nur am anschlag ;-)
kontrollier mal den servobehälter auf inhalt,ansonsten könnten es auch die lager sein .
hoffe konnte helfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wezz666
Ein anderes problem was ich hab ist das manchmal im stand beim lenken ein komisches geräusch höre, kein knacken oder knarren, aber so ein Summen, brummen, quietschen.. liegts an dem servomotor?
Es wäre echt nett wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Vielen dank
also ... es ist ne servopumpe,kein motor;-)
wenn du im stand lenkst ,ist das geräsch immer da ???
wenn du bis zum lenkanschlag lenkst, dann ist das geräusch normal.die servopumpe versucht weiter zu fördern;-),dein lenkgetriebe ist aber schon am ende ... somit ensteht eine art überdruck und daher kommen die geräsche. halt nur am anschlag ;-)
kontrollier mal den servobehälter auf inhalt,ansonsten könnten es auch die lager sein .
hoffe konnte helfen
sorry für den doppelpost htte falsch zittiert!!!
Danke für die erklärung, hilft mir schon sehr. Habs noch nicht geschafft das öl nachzugucken, werde ich aber am wochenende machen. Das geräusch ist nicht immer da, nur wenns fast ganz eingeschlagen ist.
Kann mir denn keiner sagen ob meine kupplung oder mein Getriebe kaputt sind? Ich möchte nämlich so schnell wie möglich das problem lösen, aber wenns das Getriebe ist, wirds wohl zu teuer 🙁
Soweit ich es gemerkt habe nein.. Aber mein auspuff ist sehr laut 😉
Es ist halt nur das Problem in Kurven oder Autobahn Ausfahrten erst anhalten zu müssen.. Passiert auch auf große Steigungen.. Als ob etwas rutscht und dann nicht mehr zulässt in ein anderen gang zu schalten. Ich hatte so ein Problem vorher noch nie mit einem auto.
hihi... laut ist gut !😁
kontrollier doch mal den ölstand des getriebes.ansonste würd ich (wie du schon sagst),darauf tippen das etwas rutscht bzw sich etwas verschiebt (justierscheiben).
was ich aber vorher checken würde wäre kupplung bzw die mitnehmerscheibe.VLLT. konnte es ja auch sein ,dass diese bei hoher belastung (wärmeausdehung ) sich nicht von der getriebewelle löst. hast du die möglichkeit auf das auto mal nen tag zu verzichten ? und auf eine bühne zu fahren (getriebe ausbau)?
Zeit hätte ich schon dafür, würde dann mit jemand anderes zur arbeit fahren. Ich müsste dann nur ne günstige möglichkeit suchen.. So ein Getriebe ausbau ist ja nicht so günstig wenn mann es nicht gerade selbst macht.
Meinst du es wäre ne gute Idee ein Kupplungssatz zu besorgen, weil einmal ausbauen um zu schauen und dann wieder einbauen ohne was zu reparieren wäre ja nicht so produktiv 😉
naja sinnvoll wäre es schon ein zu besorgen,wenn man schon soweit ist.hast selbst keine grossen schrauber erfahrung?eventuell eine leihwerkstatt in deiner nähe?woher kommst du denn ?
Ne, leider habe ich nicht soviel Erfahrung 🙁 Hatte eigentlich immer jemand der mir geholfen hat in der Vergangenheit, Jedenfalls bei Sachen die nicht so leicht zu machen sind. Jetzt siehts nicht mehr so gut aus seit dem ich umgezogen bin. Ich wohne bei Osnabrück.
Ich werde dann mal schauen nach einem Kupplungssatz, kannst du mir vielleicht ne günstige marke empfehlen die nicht nach einem Jahr wieder kaputt ist? Sachs ist mir ein wenig zu teuer 😉 100 Euro wären ok.
naja originalteile sind zwar teuer,aber dafür halten sie auch,was sie versprechen.
wieso "wieder"?kannst ja noch alle andern gänge schalten,also ist es ne reine vorsichtsmaßnahme die zu wechseln,um das gleiche spektakel nach kurzer zeit wieder durchzumachen.
ich persöhnlich empfehle bei nicht getunten motoren immer originalteile😉
das die mitnehmerscheibe festhängt ist nur eine vermutung,im schlimmsten fall liegt aber leider ein defekt im getriebe.
naja ist nen bissl weit um dir billige hilfe anzubieten.musst dir wahrscheinlich doch jemanden in deiner nähe suchen .kosten bei vw so um die 400-600€😁.
hi, wir hatten mal einen vectra und da waren die gleichen symptome, Getriebeschaden!
Die Ritzel waren teilweise abgebrochen und lagen mit spänen zusammen im getriebe rum.
Aber viell irre ich mich auch und du hast mehr glück und es ist was anderes.
gruß
POLafO