Schaltdauer

VW T3

hey leute
ich wollt mal wissen wann ia so schaltet bei eurem 1.7 ky 5 gang
weil ich schalte so
im 1sten halt nua zum anfahren und dann beim 2. ab 25 dann halt beim 3 bei 40 und dann halt immer 20 kmh höher
bis zum schalten is das bei euch och so oder schalte ich da zu früh oder zu spät????
weil ich mia immer gedanken um den motor mache°!

21 Antworten

Hab zwar nen MV aber auch ein 5Gang.

1. 00 - 20
2. 20 - 30
3. 30 - 40
4. 40 - 55
5. 55 - 160 😁

Der packt das gut mit den 2l aber wenn du alle 20 schaltest is des auch i.O.

Gruß
Volkmar

hmm cool aber von 55 bis 160 schaff ich nie im leben

Ich schalte beim TD

1. Gang --> nur zum Anfahren und ab direkt in den 2. Gang
Vom 2 bis 4 bin ich eigentlich sehr schnell durch. Ich würde schätzen, alle 10 km/h schalte ich einen hoch.
Und ab 55-60 km/h lt. Tacho bin ich im 5. Gang. Das schafft er auch ganz gut.

Ein Diesel regelt normalerweise rechtzeitig ab.
Du könntest also den gut warmgefahrenen Motor in jedem Gang einmal bis zum Abregeln treten und Dir diese Geschwindigkeiten merken. Dann kennst Du das Limit. Er wird von dem einen Mal nicht kaputt gehen, es sei den er dankt eh bald ab.
Es ist aber natürlich absolut sinnvoll, im Normalbetrieb deutlich früher zu schalten. Dabei ist es mit fast allen Autos möglich, mit 60 im 5. Gang zu fahren.

wenn man einen hat 🙁 ... 😉

wenn's der originale Tacho ist, da sind oft unscheinbare Markierungen drin I, II, III, 😉

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


wenn's der originale Tacho ist, da sind oft unscheinbare Markierungen drin I, II, III, 😉

echt ja?

wußt ich net hab och noch net drauf geachtet aber gut zu wissen

gruß horst

Naja, meiner hat es wenigstens gehabt. Ich habe das auch schon bei anderen Autos aus dieser Epoche gesehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Dabei ist es mit fast allen Autos möglich, mit 60 im 5. Gang zu fahren.

😰😰

Nee, bei mir geht das nicht, dann bockt er. Ich habe aber das lange Getriebe und mit dem DG nicht ganz so viel Dampf, dafür mit der WoMoausstattung auch immer Last an Bord. Mit Winterreifen ist das wegen eines höheren Abrollumfangs noch schlechter, da muss ich über 80, eher 90 haben, damit ich im Fünften fahren kann. Da rödel' ich oft lange im Vierten rum 🙁

Grüße, Ulfert

Hier mal nen Foto, sollte das sein, was ihr meint mit den Strichen.

http://superbasti1.de/Golf/Tacho.JPG

MFG Sebastian

Mit diesem Tacho gehts im
1. Gang bis zum 1. roten Punkt bis 37km/h
2. Gang bis zum 2. roten Punkt bis 66km/h
3. Gang bis zum 3. roten Punkt bis 102km/h
Der 3. Gang bietet sich an, wenn folgende Kombination zu sehen ist:
80 | Lärmschutz | oder 100 | Lärmschutz |, dort steht der Lärm unter Schutz 😁

Ja, so ungefähr.

Wird sowieso mal Zeit daß eine Horde mit Rohrschneider ausrückt, und den 120 km/h Schilderwald lichtet *g*

http://upload.wikimedia.org/.../353px-Rohrabschneider.jpg

@FranzR
Bin dabei 😎
in ein paar jahren werden wir aber große eckige rohrschneider brauchen um die Mautbrücken runterzuholen😁

Zitat:

Original geschrieben von Vinreeb


@FranzR
Bin dabei 😎
in ein paar jahren werden wir aber große eckige rohrschneider brauchen um die Mautbrücken runterzuholen😁

Wieso, die kann man doch mit der Zwille entglasen 😁

Deine Antwort