1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schaltbarkeit 6 Gang Getriebe

Schaltbarkeit 6 Gang Getriebe

Audi A4 B8/8K

Hallo,
über die Schaltbarkeit des Getriebes wurde ja schon berichtet. Möchte aber kurz konkret werden mit einer technischen Frage. Habe bei meinem Avant 2.0 TFSI etwa 10000 km gefahren und muss sagen, dass das Einlegen des ersten Ganges mittlerweile gut geht, ebenso das Einlegen der restlichen Gänge. War nicht immer so. Was mir aber auffällt ist, dass im kalten Zustand beim Zurückschalten aus dem dritten Gang in den zweiten Gang eine relativ grosse Kraft nötig ist. Es kratzt nichts, auch keine merkwürdigenh Geräusche. Sobald alles warm ist, geht das Einlegen ganz leicht. Der Audihändler sagt, dass sei normal, wegen Toleranzen und Wärmeausdehnung. Frage: Ist das so, oder erwartet mich mit grosser Laufleistung vielleicht ein Problem mit dem Getriebe? Sind das negative Anzeichen? Laut Tests in den Zeitschriften ist das Getriebe beim Audi ja wunderbar:-))

Beste Antwort im Thema

Funktioniert sicher besser, man weiss aber nicht, was für Gang eingelegt ist, 2. oder 4. ? .... :)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ich weis was


Hallo,

über die Schaltbarkeit des Getriebes wurde ja schon berichtet. Möchte aber kurz konkret werden mit einer technischen Frage. Habe bei meinem Avant 2.0 TFSI etwa 10000 km gefahren und muss sagen, dass das Einlegen des ersten Ganges mittlerweile gut geht, ebenso das Einlegen der restlichen Gänge. War nicht immer so. Was mir aber auffällt ist, dass im kalten Zustand beim Zurückschalten aus dem dritten Gang in den zweiten Gang eine relativ grosse Kraft nötig ist. Es kratzt nichts, auch keine merkwürdigenh Geräusche. Sobald alles warm ist, geht das Einlegen ganz leicht. Der Audihändler sagt, dass sei normal, wegen Toleranzen und Wärmeausdehnung. Frage: Ist das so, oder erwartet mich mit grosser Laufleistung vielleicht ein Problem mit dem Getriebe? Sind das negative Anzeichen? Laut Tests in den Zeitschriften ist das Getriebe beim Audi ja wunderbar:-))

Hi,
bei meinem B5 war es schon so, daß bei kaltem Motor/Getriebe der 1. und 2. Gang schwer reingehen.
Keine Geräusche. Genau wie von Dir beschrieben. Den Wagen habe ich seit 2000 mit 150000 km.
Damals hab ich das auch vom :D checken lassen mit sinngemäss den gleichen Antworten.
Neun Jahre später lässt er sich in kaltem Zustand genauso schlecht schalten ... Im warmen Zustand
butterweich. Sonst aber keine Probleme.

Also ich bin mit der Problematik auch nicht zu frieden.
Fahre des öfteren auch mal Mercedes B-Klasse oder Ver Golf,
hier habe ich in kalten wie warmen Zustand NIE Probleme den 1ten oder 2ten Gang ein zu legen !!!
Auch hatte ich beim A3 nie so viel Kraft aufwenden müssen, wobei es da auch schon schwieriger war als bei dem Ver und dem B
Von daher werde ich mich sicherlich nicht mit "Standt der Technik" abspeisen lassen.
Ich gehe sogar so weit und würde denken dass es in nem Dacia besser funktionieren könnte

Zitat:

Original geschrieben von Sven87



Ich gehe sogar so weit und würde denken dass es in nem Dacia besser funktionieren könnte

Falsch, es funktioniert besser.

Funktioniert sicher besser, man weiss aber nicht, was für Gang eingelegt ist, 2. oder 4. ? .... :)

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Sven87



Ich gehe sogar so weit und würde denken dass es in nem Dacia besser funktionieren könnte

Falsch, es funktioniert besser.

ich hab mir noch nicht den Spaß gemacht das mal zu testen.. aber wenn du das so bestätigst ist das schon arm :-(

Moin!
3.0Tdi, gebaut Januar 09, Ez. 24.02.09, km Stand 3000, bisher keine Probleme mit dem 6 Gang Getriebe. Schaltet sich kurz, knackig und präzise. Besser als bei unserem Opel Astra H, unserem Renault Trafic und meinem BMW E46 vorher.

Grüsse Rog.

Meines ist auch "knackig" (obwohl der Schalthebel ein wenig kürzer sein könnte). Im Gegensatz zum B6 erinnert mich das fast an die Schaltung des Cayman - das "Klack" beim Einlegen eines Ganges ist gewöhnungsbedürftig aber nicht unangenehm. Habe aber noch keinen Winter damit erlebt um die mir vom B6 bekannte Hakeligkeit (primär im 2. Gang) testen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


Moin!
3.0Tdi, gebaut Januar 09, Ez. 24.02.09, km Stand 3000, bisher keine Probleme mit dem 6 Gang Getriebe. Schaltet sich kurz, knackig und präzise. Besser als bei unserem Opel Astra H, unserem Renault Trafic und meinem BMW E46 vorher.

Grüsse Rog.

Hi,

mit KURZ, sorry, bin ich nicht eniverstanden!

Für mich (nicht nur) ist das Getriebe ULTRALANG!

Knackig und präzise ja. Aber schwergängig.....

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


Moin!
3.0Tdi, gebaut Januar 09, Ez. 24.02.09, km Stand 3000, bisher keine Probleme mit dem 6 Gang Getriebe. Schaltet sich kurz, knackig und präzise. Besser als bei unserem Opel Astra H, unserem Renault Trafic und meinem BMW E46 vorher.

Grüsse Rog.


Hi,
mit KURZ, sorry, bin ich nicht eniverstanden!
Für mich (nicht nur) ist das Getriebe ULTRALANG!
Knackig und präzise ja. Aber schwergängig.....
Schöne Grüße

Also ich finde die Schaltwege jetzt auch nicht zu lang. Die Übersetzung ist teilweise episch lang das stimmt schon..

Unser A4 wurde im Feb09 gebaut und eigentlich kann man die Gänge bequem durchrühren, nur der 1. Gang bockt doch ab und an mal ein wenig - aber auch nicht immer.

meiner is morgen wieder in der Werkstatt diesmal eine andre
Getriebe wird von mir definitiv als Wandlungsgrund aufgeführt wenn das nicht besser wird

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


meiner is morgen wieder in der Werkstatt diesmal eine andre
Getriebe wird von mir definitiv als Wandlungsgrund aufgeführt wenn das nicht besser wird

Wie lange wandelst du noch? Das wird bei dir wohl nie aufhören

;)

Wir haben ziemlich das gleiche Auto aber keine Probleme damit. Aber Montagsauto hatten wir auch schon...

Viel Erfolg weiterhin.

naja eigentlich hatte ich es vor
da gibt es nur ein paar Probleme
ich hätte ne Zeitlang kein Auto und auch keins zum dauerhaften überbrücken
ich würde mir für den Preis keins mehr kaufen weil ich eingesehen hab,
das man für das Geld nie so ein Auto bekommen würde was man bekommen müsste.
seihs bei BMW, Mercedes oder sonstwo
für das Geld müsste das Auto fahren fahren fahren und nichts andres
kompromisse darf es für den Preis nicht geben fertig
wenn die Hersteller die Qualität nicht verkaufen oder herstellen können dürfen sie auch keine Mondpreise verlangen für die man Perfektion erwarten kann und muss.
dann kommt noch der Verlust dazu ein paar Tausend € dafür das ich mich über 1 Jahr mit Audi rumstreiten durfte oder wie
nene da ärger ich die lieber noch 1 mal im Monat mit meinem Wagen und zerheiz ihre Leihwagen damit ich KM spar die ich fals ich den Wagen doch Wandel nicht zahlen muss :D

Ich kann nur absolut jedem von dem Wagen abraten
und das tu ich auch
sogar komplett von Audi
ich mein der TE hats ja treffend ausgedrückt
Das Getriebe ist der grösste scheiss
was sagt Audi dazu
ist normal :D
das zum Service

Das mit dem Wandeln dauert sehr lange wenn die Sache dazu noch über Anwälte geht. Habe solches bei meinem Golf3 damals gehabt. Die Sache wurde so lange hinausgezögert, dass der zu erwartende Rückkaufpreis unter dem Gebrauchtwagen-VK lag und damit uninteressant wurde. Letztendlich wurden nach fast 2 Jahre nur die Mängel beschleunigt beseitigt.

Also mit meinem Getriebe bin ich mehr als zufrieden, dass es bei Minustemperaturen etwas zäher geht ist doch logisch, oder. Mich stört es jedenfalls kein bischen, und wieviel mal müsst ihr in den ersten 200m vom 2. in den 1. schalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen