Schalensitze vom RS5 nachrüsten?
Hallo!
weiß jemand was die Schalensitze vom RS5 pro stück kosten? sind ja wohl die gleichen wie beim rs4 oder rs6 oder?
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Nein ; die Audi Sitze sind dicker gepolstert und besser verarbeitet! Ausserdem haben die Audi Sitze u.U. elektrisch verstellbare Seitenwangen sowie Sitzheizung, was alles über den Sitzheizungsstecker gespeist wird ! Das kann der Sportster CS auf keinen Fall.Zitat:
Original geschrieben von sonc
sind baugleich mit den recaros sportster CS! sind ja schließlich nichts anderes als recaros mit audi stickerei!!
würde zum nachrüsten nicht bei audi ins regal greifen, sondern direkt bei recaro bestellen! kommt billiger!
sorry, hast recht! hab ausversehen an die bmw performance sitze gedacht, welche wirklich baugleich mit den recaros sind (wobei die verarbeitung natürlich abweichen kann!)
ansonsten würde ich trotzdem die recaros den audischalen vorziehen wegen besserer preis/leistung.
gruß
Vom Neupreis her auf jeden Fall... Man kann aber durchaus auch mal ein Schnäppchen machen auf den üblichen Seiten... 🙂 Sooo ungemein günstig sind die Recaros ja auch wieder nicht (in den meisten Fällen dürfte ja die -teure- Ledervariante in Frage kommen)
Ich habe meine Fühler jedenfalls bereits ausgestreckt *g*
ihr könnt mir ja mal bescheid geben falls ihr schalensitze findet und sie nicht selbst einstreichen wollt ... ob rs4 rs5 oder rs6 schalensitze ist ja eigentlich egal. alles die gleiche Konsole und kabel.
wie sieht es denn mit der elektrischen Verstellung aus? ich habe nur manuelle verstellung mit elektrischer lordosestütze.
kann man die so einfach nachrüsten? Kablebaum? kufatec hat da leider nichts im angebot.
mfg
.
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
ihr könnt mir ja mal bescheid geben falls ihr schalensitze findet und sie nicht selbst einstreichen wollt ... ob rs4 rs5 oder rs6 schalensitze ist ja eigentlich egal. alles die gleiche Konsole und kabel.wie sieht es denn mit der elektrischen Verstellung aus? ich habe nur manuelle verstellung mit elektrischer lordosestütze.
kann man die so einfach nachrüsten? Kablebaum? kufatec hat da leider nichts im angebot.
mfg
.
Hab' dir die Antwort doch bereits geschrieben ! 🙂
Die Sitze passen von den Schienen her 1:1, e-verstellbar sind wenn dann höchsten die Seitenwangen! Und das wird alles über die Sitzheizung gespeist, inkl Lordose!
Mit den Steckverbindungen liegst Du falsch ; die sind bei jedem Modell anders! Dh andere Steckerbelegung sowie andere Steckergehäuse. Aber auch das ist, mit dem nötigen technischen Wissen, kein Problem. (Habe bereits RS4 Schalen in einen S3 8P eines Freundes eingebaut, inkl neuer 8P-Steckergehäuse und Umpinnen!)
Eine elektrische Längsverstellung gibt es imho nicht bei den Schalensitzen!
Kufatec bietet nichts dergleichen an, da ist Selbstinitiative gefragt und ein sachkundiger Teilespezi bei Audi der dir die passenden Steckergehäuse raussucht. - Einfacher ist es aber wie gesagt die originalen RS5 Teile zu verwenden im A5, mit dem Airbagdeaktivierungssatz aus dem RS5 (denn der wird auch nur mit einer derartigen Stillegung ausgeliefert!)
MfG
Ähnliche Themen
TTiefesGrün
Ist schon klar das es die Schleifenstecker gibt zum deaktivieren und das dadurch das Airbagsystem erhalten bleibt. In Ö ist es aber so das eine verringerung der Airbags bei der Behörde gemeldet und genehmigt werden muss und wer das nicht macht, verliert die Zulassung. Dabei muss man von Audi eine Unbedenklichkeitserklärung vorlegen die man aber von Audi nicht bekommt da die RS5 Sitze eben nur in einem RS5 verbaut werden dürfen. Das es auch so geht ist klar, rechlich aber nicht so leicht.