Schalensitze TTRS

Audi TT 8J

zwei dinge zu den schalensitzen interessieren mich, und da einige rs ja schon verteilt wurden, frage ich mal an:

- gibt es die beim rs nur mit diesen albernen vielen "T" drauf?
- wie machen die sich im alltag, ist das ain- und aussteigen deutlich schwerer als mit den normalen sitzen?
- welche erfahrungen habt ihr sonst so mit den sitzen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von godam


von den dimensionen her sollte ich da reinpassen (1,77 gut 60kg) das ist nicht das thema, ich steige aber alle 3-10min ein und aus und das ca 20mal am tag...denke mal, da können die schnell nervig werden.
optisch fand ich die sitze bisher top, die vielen "T" machen davon aber wieder einiges zunichte.

nehmen die eigentlich zusätzlich noch was von der "beinfreiheit" hinten weg?

Trägst du mit dem TT-RS Zeitungen aus, 😉😁 oder warum verlässt du dein Auto so häufig?

Mfg

Honkie2

so ähnlich

eilige arzneimittel ;-)

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

meine Meinung = hübsch , aber total unpraktisch , zu tuer & wir Erinnern uns Lederproblem an den Wangen. Du kommst sau schwer rein in den Sitz & nach 30000km rein & raus brauchst du neue Wangen...

Wenn Schalensitze, dann Richtig, Carbon & Alcatara von einem Zulieferer...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von godam


von den dimensionen her sollte ich da reinpassen (1,77 gut 60kg) das ist nicht das thema, ich steige aber alle 3-10min ein und aus und das ca 20mal am tag...denke mal, da können die schnell nervig werden.
optisch fand ich die sitze bisher top, die vielen "T" machen davon aber wieder einiges zunichte.

nehmen die eigentlich zusätzlich noch was von der "beinfreiheit" hinten weg?

Trägst du mit dem TT-RS Zeitungen aus, 😉😁 oder warum verlässt du dein Auto so häufig?

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von gumbmail


Hallo,

meine Meinung = hübsch , aber total unpraktisch , zu tuer & wir Erinnern uns Lederproblem an den Wangen. Du kommst sau schwer rein in den Sitz & nach 30000km rein & raus brauchst du neue Wangen...

Wenn Schalensitze, dann Richtig, Carbon & Alcatara von einem Zulieferer...

gruß

Man erwirbt ein Auto für ra 70 Kiloeuronen und fängt dann an zu basteln ????

Wär nicht mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von godam


von den dimensionen her sollte ich da reinpassen (1,77 gut 60kg) das ist nicht das thema, ich steige aber alle 3-10min ein und aus und das ca 20mal am tag...denke mal, da können die schnell nervig werden.
optisch fand ich die sitze bisher top, die vielen "T" machen davon aber wieder einiges zunichte.

nehmen die eigentlich zusätzlich noch was von der "beinfreiheit" hinten weg?

Trägst du mit dem TT-RS Zeitungen aus, 😉😁 oder warum verlässt du dein Auto so häufig?

Mfg

Honkie2

so ähnlich

eilige arzneimittel ;-)

Ähnliche Themen

AHA!

Also mit Drogen-Handel kann man sich nen RS leisten.
😁 😁 😁 😁 😁

soso "arzneimittel" hehe

ich bräuchte auch mal welche ...höhöö

mir persöhnlich sind die schalensitze zu hart. ich finde die normalen sitze vollkomm ausreichend und der perfekte kompromiss zwischen sportlichkeit und alltagstauglichkeit. aber da muss ja jeder nach seinem empfindem entscheiden und für 3000 so oder so zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von mph_


AHA!

Also mit Drogen-Handel kann man sich nen RS leisten.
😁 😁 😁 😁 😁

das finanzamt gibt ja freundlicherweise was dazu ;-)

ps
mit anderen drogen kann man sich sicher noch ganz andere autos leisten, allerdings meist nur kurzfristig

So, ich sag jetzt mal nach 15000km Schalensitze meine Meinung:

Als ich mal kurz in nen TTRS gesessen bin, der keine Schalen hat, hab ich sie sofort vermisst. Klar, das ein und aussteigen ist bissl schwerer, mann muss einfach wissen wie. Am besten man stützt sich am Schweller mit der linken Hand ab, dann gehts sehr schnell raus. Rein kann man sich eigentlich gleiten lassen.
Ich würde die Schalen auf jedenfall immer wieder bestellen! Zu hart find ich sie definitiv nicht!

wenn du exclusive bestellst, kannst du das muster abwählen 😉
ansonsten nach meiner auskunft nicht!
mir wären die sitze auch erst lieber ohne prägung/muster gewesen. live sieht es aber nicht so wild wie auf den bildern aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Am besten man stützt sich am Schweller mit der linken Hand ab, dann gehts sehr schnell raus.

ich fürchte dann werd ich ausgelacht

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Am besten man stützt sich am Schweller mit der linken Hand ab, dann gehts sehr schnell raus.
ich fürchte dann werd ich ausgelacht

das mach ich auch immer so 😉 die wangen werdens dir danken 😉

Gerade die Prägung macht die Sitze/Seitenverkleidung doch einzigartig beim TTRS.

Die Sitze find ich persönlich perfekt, keinerlei Probleme beim Ein- und Aussteigen. Allerdings verfalten sich die Sitzwangen, wenn korpulentere Personen draufsitzen. ^^

Was hat der TT RS denn für Schalen Recaro Sportster CS oder Pole Position?

Ich hab die PP und wie alles im Leben ist das Gewöhnungssache...anfangs war es ein arger Krampf...doch nun möchte ich die nicht mehr missen...das Leder ist extrem belastbar und sehr hochwertig (komme aus der Branche). Die werden sicherlich lange halten.

Der Gewichtsvorteil ggü. den voll-elektrisch-verstellbaren Seriensitzen (Stückgewicht 65kg) macht knapp 100kg aus (!) und DAS merkt man...weiterhin kann man mit dem Popo lenken...neben dem H&R Stabi-Kit mit die beste Investition für tolles Fahrverhalten...Nachteil, wenn er dann mal rutscht (quattro, MRC und H&R Federn) dann ist er schwer einzufangen...das Heck kommt erst und dann im Anschluss die Vorderachse...

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Was hat der TT RS denn für Schalen Recaro Sportster CS oder Pole Position?
VG

Basiert auf Recaro Sportster CS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen