Schalensitze TTRS
zwei dinge zu den schalensitzen interessieren mich, und da einige rs ja schon verteilt wurden, frage ich mal an:
- gibt es die beim rs nur mit diesen albernen vielen "T" drauf?
- wie machen die sich im alltag, ist das ain- und aussteigen deutlich schwerer als mit den normalen sitzen?
- welche erfahrungen habt ihr sonst so mit den sitzen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Trägst du mit dem TT-RS Zeitungen aus, 😉😁 oder warum verlässt du dein Auto so häufig?Zitat:
Original geschrieben von godam
von den dimensionen her sollte ich da reinpassen (1,77 gut 60kg) das ist nicht das thema, ich steige aber alle 3-10min ein und aus und das ca 20mal am tag...denke mal, da können die schnell nervig werden.
optisch fand ich die sitze bisher top, die vielen "T" machen davon aber wieder einiges zunichte.nehmen die eigentlich zusätzlich noch was von der "beinfreiheit" hinten weg?
Mfg
Honkie2
so ähnlich
eilige arzneimittel ;-)
50 Antworten
ach so,
ich kaufe meine autos in erster linie wegen der oprik....
auf der rennstrecke bin ich damit selten, also sind hundertstel sekunden und ein maximum an seitenhalt zweitrangig...
nach dem probesitzen in nem ttr rs (oder sagt man ttrs r....jedenfalls der offene rs)
muss ich sagen, ein und aussteigen ist kein problem...ich finde das ist kaum anders als mit den normalositzen.
die vielen "t" im leder wirken in natura wesentlich dezenter, gefällt mir recht gut.
und passen tund die, als hätten sie die um mich rumgebaut....feine sitze.
wirklich negativ finde ich eigentlich nur das fehlen der airbags.
Verdeck war hoffentlich zu, sonst ist es nämlich keine Kunst aus dem Roadster entspannt auszusteigen 😉
Suzuka kann was, oder?
Die fehlenden Airbags finde ich völlig inakzeptabel. V.a. da es beim TT/TTR auch noch kombinierte Kopf-/Thorax-Airbags sind. Ich verstehe nicht, warum Audi das für knapp 3T€ nicht ordentlich hinbekommt. Ist imo ein schlecher Scherz sowas mit Aufpreis anzubieten. Ebenso unverständlich, dass man die Teile nicht in Leder/Alcantara bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Der Gewichtsvorteil ggü. den voll-elektrisch-verstellbaren Seriensitzen (Stückgewicht 65kg) macht knapp 100kg aus (!)
WOW 😰
Wieviel wiegen denn die Standardsitze ohne den Elektro-Schnickschnack?
Zitat:
Original geschrieben von godam
hab ich heut einen gesehen....
diplomatisch ausgedrückt.....dafür bin ich wohl zu alt.....eigentlich ist für den jeder zu als der alt genug ist, ein auto zu fahren ;-)
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Verdeck war hoffentlich zu, sonst ist es nämlich keine Kunst aus dem Roadster entspannt auszusteigen 😉
Suzuka kann was, oder?
ups....ich gebe zu, ich war vom suzuka so hin und weg, dass ich mir über die bedeutung des verdecks beim aussteigen keine gedanken machte... war freilich offen, welcher händler stellt nen geschlossenen in den verkaufsraum.
der gewichtsvorteil gegenüber den elektrischen sitzen ist ja uninteressant, spannend wäre der unterschied zu den normalen, da man den elektrokram ja nicht mitbestellen muss.
ach ja noch eins,
wenn ich die lendenwirbelstütze bei den normalen sitzen nicht mitbestelle, ist das dann so wie wenn ich die bei meinen jetztigen sitzen ganz einfahre?
Ja, suzuka kann einem schon den Verstand rauben 🙂 Aber mit offenem Verdeck ist aussteigen keine Kunst, da kann man im Auto auch aufstehen und rauslaufen 😁 Ich habe das damals auch probiert, aussteigen ist schon i.O. problematisch wird es dann, wenn die Standardsitze auch schon Schwierigkeiten machen, in engen Parklücken, wenn die Tür kaum aufgeht. Aber wenn ich alle 5 Minuten aus- und einsteigen müsste, würde ich die Schalen aus purer Vernunft weglassen. Stadtverkehr ist dann ja noch die Paradedisziplin der Seitenairbags 😉 Auch wenn die Schalen noch so schick sind...