Schalensitze
Hallo liebe Talker,habe mal wieder ne frage.
Wollte jetzt in der Winterpause meines passat's den Innenraum neu machen.
Hatte dabei an 4 Halbschalensitze gedacht. Wollte jetz mal wissen was ich beim Einbau und eintragen beachten muß.
Müssen die überhaupt Eingetragen werden? Habe mal gelesen das , wenn die mehr als 15grad verstellbar sind nicht eingetragen werden müssen.
Danke schonmal im vorraus. mfg passat299
26 Antworten
verstellbarkeit bei den Frontsitzen ist überhaupt eine Grundvoraussetzung das die eingetragen werden können .
desweiteren müssen die eine Zulassung für den Straßenverkehr haben und am besten mit ABE für den passat 😁
Hinten wollte ich dieses vor nem jahr gemacht haben . aber nach Rücksprache mit dem Tüv musst du ein Gutachten erstellen lassen für die Konsolen Montage und die Montage des Sitzes 😉 was auch Sinn macht das nicht jeder" Depp "da einfach was reinschrauben darf .
verstellbar müssen sie da eigentlich nicht sein
vorne mit konsole für den Passat dürfte ja kein Thema sein
Danke Erik. Wenn ich das jetzt richtig verstehe brauche ich für hinten ne vollabnahme.? Was kostet sowas ca? Und was für kreterien müssen alle eingehalten werden?
Ich glaub nicht das du hinten die Sitze reinbekommst und noch drin sitzen kannst. Hab das beim Golf von ner Freundin gesehen und da kann vielleicht ein Kleinkind drin sitzen. Aber bei ihr sind die Sitze nur zur Show drin.
Habe ich nicht mehr nachgefragt .Vollabnahme ist was anderes . Aber um es einfach zu gestalten müssest du eine adapterkonsole bauen die an die orginal befestigungen geht da du sonst in die struktur eingreifst und dies neuen Befestigungen zumindest dem Tüver als Berechnung vorlegen kannst .
also ich habe noch zwei alte 912 schalensitze die sehr sehr flach sind und da thronst du schon oben auf 😁
um es optisch und ergonomisch sowie für die sicherheitsbelange wie Gurtführung passend zu machen müsstest du theoretisch den querholm wegschneiden und statisch ersetzen . der ist aber bestandteil der tragenden Struktur
Wieso soll das nicht passen? Wir haben das einmal grob abgemessen es müsste passen ohne probleme. Also brauche ich kein vollabnahme? Eine normale eintragung beim tüv ist das dann, oder wie?
Stell mal so ein Ding rein und setzt dich mal hin. Bedenke aber, das irgend eine Konstruktion noch unter den Sitz muß. stell den Sitz also am besten auf mind. 10cm dicke Hölzer und setz dich dann mal rein.
eben du hängst mit dem Kopf unter der decke und die Gurtführung geht garnicht habe das gerade noch im vorigen Beitrag editiert 😁
den Holm austrennen ist nicht es sei denn du bist Maschinbau ing und kannst einen Ersatzrahmen konstruieren berechnen und
hast zwei Fahrzeuge wovon sie dann schon mal eines Crashen bei der Einzelabnahme 😁
Das ist doch in ordnung so. Wenn überhaupt sitzt mein sohn hinten. Ich fahre zu 95% alleine mit dem passat, weil er nur hobby ist, für alles andere ist der wagen meiner frau.
@erik
Ich wollte die orginalen gurte austragen lassen und habe schon 4 H gurte liegen.
Zitat:
Original geschrieben von passat299
Wieso soll das nicht passen? Wir haben das einmal grob abgemessen es müsste passen ohne probleme. Also brauche ich kein vollabnahme? Eine normale eintragung beim tüv ist das dann, oder wie?
Vollabnahme machst du wenn dein fahrzeug länger als 2 jahre stillgelegt war . du musst eine Einzelabnahme machen . ein festigkeitsgutachten und materialgutachten erstellen lassen . bei Sitzen auch das Crashverhalten nicht unwichtig . ebenso wie weißt du die funktion des Rückhaltesystems nach .
Zitat:
Original geschrieben von passat299
Das ist doch in ordnung so. Wenn überhaupt sitzt mein sohn hinten. Ich fahre zu 95% alleine mit dem passat, weil er nur hobby ist, für alles andere ist der wagen meiner frau.
Nur dein Sohn ???? und den willst du in sone gefrickelte nicht überprüftes Gestühl setzen . ich sage mal großes NO GO
Jetzt sehe ich nicht ganz durch. Was muß ich alles einhalten, machen , beachten und besorgen damit ich das eingetragen bekomme.?
Damit ich mit ruigen gewissen meinen sohn hinten reinsetzen kann. Sorry wegen der vorherigen formolierung. Es klingt härter als ich es meinte beim schreiben. Das mit meinen Sohn meinte ich so, das ich so gut wie nie erwachsene Personen hinten sitzen habe.
Gutachten für eine selbstbau konsole erstellen lassen . verschraubungen müssen ein festigkeitsgutachten bekommen
Für das rückhaltesystem musst du die Funktion gewährleisten und nachweisen Können . Und das Crashverhalten weiß ich nicht wie mann das ohne crashtest nachweisen kann . hier kann es aber sein das die das nicht verlangen . auf alle Fälle musst du eine ABE erstellen oder aber eine Einzelabnahme machen . soweit ich das dem gespräch mit dem Tüv ing der für Typprüfungen zuständig ist entnehmen konnte .
ich denke wenn du nicht an die orginal Befestigungspunkte gehst bekommst du das nie eingetragen
und ich denke das du nicht gerade ein Ing bist der eine Konsole berechnen kann
Also zu gut Deutsch, frag vorher beim TÜV ob er es einträgt und was du dafür machen mußt!!!!
@uurrus
Denke mal das ich das so machen werde. Aber die vorderen sitze sollten nicht das problem sein?
@Erik
Ich bin kein ing.! Wir wollten normale konsolen bestellen für alle 4 Sitze und die hinteren mit der karosse verschweißen.
Die H Gurte an den Orginalpunkten verschrauben und hinten an den Bolzen der Stoßstange.