Schalensitze im corsa c
Moin Moin
Wollte mal fragen wie das ist wen ich Schalensitze in mein c baue?
Wegen den Airbags die in den Original sitzen sind muss ich die dann austragen lassen,
weil ja in den meisten sportsitzen keine sind.
Mfg: Ray
19 Antworten
Jungs und Mädels, jedes mal ds gleiche bei solchen Fragen.
Es ist doch jeden selber überlassen , ob er sich in Gefahr bringen möchte oder nicht.
Man sollte halt Wege hier aufzeigen ,wie es VIELLEICHT möglich wäre , egal ob sinnfrei oder sinnvoll.
Ich frage mich aber immer wieder, wie es sein kann das einige Leute mit anderen Sitzen im Corsa C herumfahren ... und das sogar legal Eingetragen ohne zusätzlichen Geldgeschenken.
naja, ich würde mal behaupten, dass man die Sportster CS legal eingetragen bekommt, denn die gibts ja mit Seitenairbag...
Leider sind die seeehr teuer 🙁
Alles andere wäre für mich aber auch kein Thema. Warum sollte ich freiwillig auf meine Seitenairbags verzichten wollen??
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
naja, ich würde mal behaupten, dass man die Sportster CS legal eingetragen bekommt, denn die gibts ja mit Seitenairbag...
Leider sind die seeehr teuer 🙁
Alles andere wäre für mich aber auch kein Thema. Warum sollte ich freiwillig auf meine Seitenairbags verzichten wollen??
ja, die bekommste echt fats 100%ig eingetragen, die leckeren Sitze ... aber halt echtmal leider zu teuer die Teile - da bekommt man ja nen gebrauchten C schon dafür.
bezüglich Halbschalensitze:
Überlegs dir halt echt gut.
wenn du dir jetzt so günstige robbst, zB FK Teile, kann man dir halt echt NIE ne EIntragung garantieren, vor allen Dingen, wenn die, wie meine Vorredner schon erwähntne keine Airbagrückrüstkits anbieten - also diverse Teile mit Widerständen, dass dein BCM nicht denkt deine Airbags sind kaputt oder sonstwas und als die Airbagwarnleuchte angeht, sondern das ein vorhandener Airbag imitiert wird.
Sieht halt echt geil aus - wollt ich auch erst...
aber zum einen fühl ich mich mit Airbags in den Sitzen sicherer und zum anderen sehe ich es nicht ein soviel geld für gescheite Sitze auszugeben.
also überlege es dir liebe rnoch einmal
Gruß
Also ich hab meinen Airbag, Fahrer und Beifahrer legal vom Tüv durch eine freigabe von Opel ausgetragen bekommen und hab dafür ein "normales Armaturenbrett" und ein Raid Sportlenkrad eingebaut. Gurtstraffer sind drin geblieben und wurden blind gelegt. War allerdings ein Astra F Cabrio.
Der Tüvprüfer meinte damals zu mir das ein Käfig mehr Sicherheit bieten würde als ein Airbag Lenkrad und das man dann in dem Fall auf die Freigabe von Opel verzichten könnte und den dann aus so austrägt.
Das waren seine Worte.
Weiss ja nicht in wiefern man den Airbag im Lenkrad mit dem im Sitz vergleichen kann. ALso mir wären Sportsitze auch lieber als Seitenairbags.
Ähnliche Themen
hallo,machen kann man alles ! habe selber recaro sitze bei mir drin!
ist halt ein aufwand.batterie ab und warten ! ca 20 minuten.dann stecker runter sitze raus.dann muste den gurtstraffer wieder verwerten, das ärbäg kaben bekommt ein 3 ohmen wieder stand.alles wieder zusammen bauen und zum tüv.du bekommst es aber nur eingetragen wenn du den einbau nachweiss kannst von einer fachwerkstatt hast ! die bestähtigt das der alte ärbäg entsorgt wurde ,und einen anerkannten sprengstoffschein hat!!!! haste das eine nicht bekommste das andere auch nicht.den wiederstand bekommste von recaro ca 24€ pluss bescheinigung ,pro sitz .die sitz je nach dem was du einbauen willst.am besten sofort nach recaro fahren,oder Opel ,die haben mitarbeiter die diese arbeiten machen dürfen.kosten bei uns mit eintragung ca 250€ ohne sitz ,je seite! mfg fritz