Schafft der Bi-TDI die 300.000km oder nicht?
Ja, ich weiß. Der Threadtitel ist etwas provokant und vermutlich kann mir das noch keiner aus eigener Erfahrung sagen. Trotzdem hoffe ich auf etwas fachkundigen Meinungsaustausch.
Wir haben momentan einen A7 mit dem 313 PS TDI. (Ja eigentlich falsches Forum aber ich denke es gibt wesentlich mehr A6-Fahrer mit dem großen Diesel )
Der Leasingvertrag läuft dieses Jahr aus und der Gute wird dann wohl um die 120.000 km drauf haben. Die einfache Frage die wir uns nun stellen: Sollen wir ihn übernehmen oder nicht?
Uns gefällt das Auto so wie es ist und wir würden ihn eigentlich gerne noch viele Jahre fahren. Doch mit einer Jahresfahrleistung von ca. 40kkm würden die Gesamtkilometer schnell in astronomische Höhen steigen.
Garantie hat er dann leider nicht mehr und wir wollen natürlich nur ungern nach zwei Jahren mit Motorschaden liegen bleiben.
Die angepeilte Alternative wäre noch ein identisch ausgestatteter Jahreswagen (am Besten ein Werksdienstwagen mit der 5-Jahresgarantie).
Nun also in die Runde gefragt:
Wer hat Erfahrung mit hohen Laufleistungen bei den V6-TDIs?
Und wer meint abschätzen zu können wie lange der Bi-TDI wohl überleben wird?
Ich bin einfach etwas skeptisch, dass ein so "kleiner" Diesel mit über 300 PS auf eine hohe Dauerhaltbarkeit ausgelegt ist. Er wird zwar den Großteil der Zeit gemäßigt gefahren, doch auch mehrmals im Monat über ein paar Hundert Kilometer mehr oder weniger permanent im Volllastbereich bewegt. Das trägt natürlich nicht gerade zum Laufleistungswunder bei
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Gramatick unt Rechtschreipunk werden heutzudage überbewertet
Ähnliche Themen
34 Antworten
Soo, was wurde nun aus den 300tkm? 450tkm ? Ich bin bei 225tkm und alles ist okay , Alles , Batterie wurde nach 12 Jahren jetzt erneuert, verrückt, die ging noch , nur Start a. Go im Winter nicht mehr! Klima 4- Fach, astrein, Innenausstattung 1b, noch ! Was ist den jetzt mit den 400- 650tkm Audis A6 Biturbo 313 PS , optimiert ??
Dankeschön
Nein, nicht mit der beschi…. „neuen“ Software …. AGR killt ihn sicherlich noch vor 300000
Komisch. 2 minütige Suche schmeißt mir bei mobile.de 200 Autos raus die um 300.000km haben. Wie kann das denn sein?
Sind wohl alle AGR off?
Zitat:
Komisch. 2 minütige Suche schmeißt mir bei mobile.de 200 Autos raus die um 300.000km haben. Wie kann das denn sein?
Sind wohl alle AGR off?
Hatte ewig keine Probleme, seit dem ich vor 2 Jahren im Service war hat man die Klimaanlage überfüllt (Hab noch 170€ für den Klimaservice bezahlt) und neue Software raufgespielt.
Jetzt leuchtet bei 220tkm die Motorkontrolleuchte (AGR)....
233tkm und läuft noch (BJ 2016 Competition BiTDI), abgesehen von den üblichen leidigen und breit bekannten Themen (Verkokung, Ansprechverhalten…)