Schätzwert: BMW 118i Cabrio

BMW 1er E88 (Cabrio)

Guten Tag,

Erstzulassung: 2009
Kraftstoff: Benzin
TÜV: 06/22
Laufleistung: 132000km

Ausstattung:

ABS, Armlehne, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Gepäckraumabtrennung, Isofix, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Reifendruckkontrolle, Servolenkung, Sitzheizung, Regensensor, Allwetterreifen, Start/Stopp-Automatik, Traktionskontrolle, Zentralverriegelung, Vollleder

Scheckheftgepflegt.
TÜV/Reparatur/Inspektion alles bei einem BMW-Partner.

Fahrzeug hat aber Motorschaden!

Wie viel wär das Fahrzeug eurer Meinung noch zum Verkauf wert?
Und worauf sollte ich beim Verkauf achten?

Vielen Dank.

Front
Offen
Seite
+1
20 Antworten

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 22. März 2022 um 18:45:54 Uhr:


Ruf einfach dort an oder fahr vorbei, ich weiß ja nicht , wieweit tjp von dir weg ist oder schau dir die Internetseite an
Ich habe 2020 dort mir einenN57 ATM einbauen lassen, da mein 330d einen ölpumpenschaden hatte….hab auch lange überlegt - war auch etwas teurer -aber gerade auf dem tauschmotormarkt gibt es viele schwarze Schafe.
Alles prima geklappt und ist jetzt 50 tkm her.
Trotzdem muss das jeder selber wissen, ich spreche hier keine Empfehlung aus - nachher bin ich schuld!

Nein natürlich bist du nicht schuld sollte ich damit schlecht fahren.
Ich denke wenn ich mich dazu entscheide werde ich mir den selben Motor aber mit den 170 PS einbauen lassen, bieten die auch an^^

Sollte sich jemand damit auskennen: Welche Motorgröße könnte ich mir theoretisch "gefahrlos" einbauen lassen? Bzw. welcher Motor passt in den Motorraum ohne zusätzliche teure und aufwendige Umbauten?

Mich würde ja interessieren, was es hierzu neues gibt.

allerdings, immer schade, wenn es im Sande verläuft, macht dann irgendwie keinen spass mehr.

Einen wunderschönen.
Ich melde mich jetzt erst zurück, da das Fahrzeug nun ausreichend getestet wurde.

Zur Entscheidung:
Habe mich für einen neuen Motor mit Einbau von der TJP Motorentechnik mit Sitz in Windeck entschieden.
Die Abholung hat wunderbar funktioniert auch mit einem sehr freundlichen Anruf des Abholers.
Mir wurde eine Reparatur von 1 Woche nach Eingang des Motor genannt (Lieferzeit des Motors bis zu 4 Wochen).
Nach 5 Wochen hatte ich mein Fahrzeug also wieder.
Zusätzlich zum neuen Motor bekam ich noch Tipps und einzelne Makel genannt auf die ich achten sollte.
Nach den ersten 1000 Km sollte ein abschließender Ölwechsel stattfinden, nachdem der Motor eingefahren und ordentlich durchgespült wurde.
Hierzu habe ich absichtlich/unabsichtlich die 1000Km vor dem Ölwechsel fast verdoppelt, was natürlich sofort auffiel. (Definitiv + Punkt)

Fazit:
Würde ich meine Entscheidung weiterempfehlen?
Wenn man an seinem BMW hängt würde ich immer wieder die Firma TJP empfehlen!
Nicht nur dass Sie deutlich preiswerter als die BMW-Händler sind, man hat das Gefühl als Kunde wichtiger zu sein als der Scheck den man ausstellt.
Noch dazu schauen Sie "über den Tellerrand hinaus", stehen mit Rat und Tat zur Seite egal wie oft man Sie mit bescheuerten Fragen nervt oder einfach mal mit stundenlangem Smalltalk vom Feierabend abhält.

Ölwechsel und nach 20 Min konnte ich mein Fahrzeug wieder mitnehmen.
Zum Warten ist Windeck ein toller Ort, erinnert ein wenig an die Schweiz. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Zusammengefasst habe ich mit Einbau + Abholung und Erneuerung meine Kupplung (300 Euro) + Ölwechsel zum Abschluss: 5,5k gezahlt.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die abschließende Antwort.

Der Motor ist N E U?
Richtig?
Nur um sicher zu gehen.

Und...

Du lässt einen neuen Motor einbauen und vergisst den vorgegebenen Ölwechsel nach 1000km?

Wie kann denn sowas passieren?

VG

Na, das freut mich, das mein Tipp ok war.
Hast du jetzt die 170Ps Variante genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen