Schäden, Schäden, Schäden...
Hallo,
wir fahren den ecufuel CaddyLife seit 10/07 und haben bisher ca. 65.000km auf der Uhr. Unsere anfängliche Euphorie über das schöne Auto schlägt nun nach und nach in Enttäuschung um.
Erst das Desaster mit der GRA (genug beschrieben hier). Dann ein Defekt an den Druckventilen (?) der Erdgasanlage. Dann ausgeschlagene bzw. gebrochene Schaltmechanik, plötzlich waren an der Kreuzung der 1., 2. und Rückwärtsgang "verschwunden". Dann brach während der Fahrt auf der Autobahn ein Pleuel und durchschlug das Motorgehäuse - neuer Motor! Und gestern dann auf der Rückfahrt aus dem Osterurlaub auf der Autobahn Getriebeschaden und wiederum ausgeschlagene Schaltmechanik. Zwischenzeitliche kleinere Macken wie eine defekte bzw. nicht funktionierende Heizung und in den Innenraum eindringendes Regenwasser erwähne ich hier nur am Rande!
Dieses Auto ist keine 2 Jahre alt!
VW = Viel Werkstatt! Das bekommt man dann auch noch rundherum zu hören, und kann noch nicht einmal wiedersprechen!
Wir hatten vorher 10 Jahre lang einen Toyota und damit über die gesamte Zeit und ca. 300.000km nicht halb soviel trouble!
Ohne hier jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich dieses Auto nicht empfehlen - Schade!
eike
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir fahren den ecufuel CaddyLife seit 10/07 und haben bisher ca. 65.000km auf der Uhr. Unsere anfängliche Euphorie über das schöne Auto schlägt nun nach und nach in Enttäuschung um.
Erst das Desaster mit der GRA (genug beschrieben hier). Dann ein Defekt an den Druckventilen (?) der Erdgasanlage. Dann ausgeschlagene bzw. gebrochene Schaltmechanik, plötzlich waren an der Kreuzung der 1., 2. und Rückwärtsgang "verschwunden". Dann brach während der Fahrt auf der Autobahn ein Pleuel und durchschlug das Motorgehäuse - neuer Motor! Und gestern dann auf der Rückfahrt aus dem Osterurlaub auf der Autobahn Getriebeschaden und wiederum ausgeschlagene Schaltmechanik. Zwischenzeitliche kleinere Macken wie eine defekte bzw. nicht funktionierende Heizung und in den Innenraum eindringendes Regenwasser erwähne ich hier nur am Rande!
Dieses Auto ist keine 2 Jahre alt!
VW = Viel Werkstatt! Das bekommt man dann auch noch rundherum zu hören, und kann noch nicht einmal wiedersprechen!
Wir hatten vorher 10 Jahre lang einen Toyota und damit über die gesamte Zeit und ca. 300.000km nicht halb soviel trouble!
Ohne hier jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich dieses Auto nicht empfehlen - Schade!
eike
53 Antworten
Wie bereits gesagt, das Gros der Schäden hat wohl eher nichts mit dem Erdgasantrieb zu tun. Und auch der Motorschaden ist, lt. Aussage der damals damit beschäftigten Werkstatt, nicht auf den Erdgasbetrieb zurückzuführen.
Also, nicht falsch verstehen! Ich habe die Entscheidung für Erdgas als altenatives, umweltfreundliches und sparsames Antriebskonzept nie bereut. Es sind die Macken am Fahrzeug drum herum, die mich nerven...
Gruß
eike
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
hallo longlive....Zitat:
... mit deinen "FACHLEUTEN" 😁 würde ich auch gerne mal reden 😁 ...
1. der Caddy EcoFuel ist ein SERIENFAHRZEUG, da wird nix mehr auseinandergebaut 😎. Im "Sonderwagenbau" Poznan wird nur der Gaseinfüllstutzen und die Auspuffanlage eingebaut.
2. Der Motor ist speziell für Erdgasbetrieb optimiert (z.B. andere Ventile und gepanzerte Motorteile) und wird in Brasilien gebaut.
3. Ich habe mit eigenen Augen im Werk POZNAN gesehen wie der EcoFuel die Produktion verlässt😮 ...
4. Ich fahre seit knapp 4 Jahren den Caddy EcoFuel, und weiß wovon ich schreibe 😁
Einziger Ausfall: Eine leergelutschte Batterie ... 😎
LongLive
ich bin nun nicht hier, um streit zu suchen bzw des besserwissens, sondern anderen meine erfahrungen bzw erlebnisse mitzuteilen!!!!
okay wenn du da warst mag auch ich dir glauben 😉 bis dahin konnte ich es nur glauben das was mir verschiedene freundliche mitteilten.....haben mir wohl einen bären aufgebunden 🙂 egal.............aber eines steht fest und das ist das fahren an meinen betriebscaddy!!! in punkto gasanlage LPG kein ERDGASwie gesagt ich freue mich immer wenn einer oder eine, mit ihren caddy zufrieden ist.......wobei ich eine alergie bekomme sind halt diese montagsautos bzw wenn die defekthexe kommt und sich auch mal so schön häuslich einnistet..........
also leute nicht alles so krumm nehmen
Ich habe jetzt noch meine Gasdruckventile auswechseln lassen. Der Freundliche sagte er hätte nach meinem noch einen Gaser mit dem gleichen Problem, wer hat sie in Bruchsal in den letzten Tage wechseln lassen? Bitte kurz PN.
Hallo ihr Lieben,
Auch mal wieder was, pünktlich zum Urlaub macht der Stellmotor von ZV Schiebetür rechts kein Mucks mehr 😠
Sprich schließt mit ZV nicht mehr.
Will Samstag in Urlaub fahren .
Ob mein 🙂 das noch bis dahin hinbekommt? Anschluss Garantie habe ich ja zum Glück!
Laufleistung gerade erst 31700km in 3 1/2 Jahren. Bin von der Haltbarkeit echt begeistert 🙁
Letztes Jahr konnte ich die Linke Schiebetür von Innen nicht mehr öffnen!
Gruß Holger
Hallo Holger,
übernimmt die Anschluss-Garantie bei dir solche Schäden?
Ich bilde mir ein, dass bei uns (Anschluss-Garantie wurde direkt bei Neuwagenkauf in VW-Autohaus abgeschlossen) Schäden an der Elektrik ausgeschlossen sind.
Grüße
Philipp
... das zahlt alles die Lifetime-Garantie:
Umfassende Baugruppengarantie:
Kraftstoffanlage: z. B. Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe
Kühlsystem: z. B. Kühler, Thermostat
Motor: z. B. Zylinderkopf, Ölwanne
Elektrische Anlage: z. B. Lichtmaschine, Anlasser
Klimaanlage: z. B. Kompressor, Kondensator
Schalt-/Automatikgetriebe: z. B. Getriebegehäuse, alle Innenteile
Kraftübertragungswellen: z. B. Kardanwellen, Achsantriebswellen
Achs-/Verteilergetriebe: z. B. Getriebegehäuse inkl. aller Innenteile
Komfortelektrik: z. B. Fensterhebermotor, ZentralverriegelungLenkung: z. B. mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe
Sicherheitssysteme: z. B. Kontrollsysteme für Airbag/Gurtstraffer
Abgasanlage: z. B. Lambda-Sonde
Bremsen: z. B. Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker
Umfangreiche zusätzliche Leistungen:
Der Leistungsumfang geht weit über eine Baugruppengarantie
hinaus und umfasst nun auch Unterhaltungselektronik (ab Werk),
wie z. B. Navigation und Radio.
Doch um alle diese mechanischen und elektrischen Bauteile abbilden
zu können, fehlt uns an dieser Stelle einfach der Platz.
Quelle:
Volkswagen Versicherungsdienst GmbH
Burgwall
38437 Wolfsburg
www.volkswagenbank.de
Stand 01/2007
Änderungen vorbehalten
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
...
Doch um alle diese mechanischen und elektrischen Bauteile abbilden
zu können, fehlt uns an dieser Stelle einfach der Platz.Quelle:
Volkswagen Versicherungsdienst GmbH
...
Tolle Formulierung.😁
Zitat:
Original geschrieben von Caddyphil
Hallo Holger,übernimmt die Anschluss-Garantie bei dir solche Schäden?
Ich bilde mir ein, dass bei uns (Anschluss-Garantie wurde direkt bei Neuwagenkauf in VW-Autohaus abgeschlossen) Schäden an der Elektrik ausgeschlossen sind.Grüße
Philipp
Hi,
Die zahlen alles wie auch Longlive geschrieben.
Bei mir wird gleich die ganze Einheit samt Schloss getauscht.
Hat zum Glück noch geklappt mit dem Termin vor dem Urlaub 😛
Kann nur jedem Raten die Anschluss-Garantie abzuschließen.
Ich habe meine hier mit raus!
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... das zahlt alles die Lifetime-Garantie:Umfassende Baugruppengarantie:
Kraftstoffanlage: z. B. Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe
Kühlsystem: z. B. Kühler, Thermostat
Motor: z. B. Zylinderkopf, Ölwanne
Elektrische Anlage: z. B. Lichtmaschine, Anlasser
Klimaanlage: z. B. Kompressor, Kondensator
Schalt-/Automatikgetriebe: z. B. Getriebegehäuse, alle Innenteile
Kraftübertragungswellen: z. B. Kardanwellen, Achsantriebswellen
Achs-/Verteilergetriebe: z. B. Getriebegehäuse inkl. aller Innenteile
Komfortelektrik: z. B. Fensterhebermotor, Zentralverriegelung
Lenkung: z. B. mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe
Sicherheitssysteme: z. B. Kontrollsysteme für Airbag/Gurtstraffer
Abgasanlage: z. B. Lambda-Sonde
Bremsen: z. B. Hauptbremszylinder, BremskraftverstärkerUmfangreiche zusätzliche Leistungen:
Der Leistungsumfang geht weit über eine Baugruppengarantie
hinaus und umfasst nun auch Unterhaltungselektronik (ab Werk),
wie z. B. Navigation und Radio.
Doch um alle diese mechanischen und elektrischen Bauteile abbilden
zu können, fehlt uns an dieser Stelle einfach der Platz.Quelle:
Volkswagen Versicherungsdienst GmbH
Burgwall
38437 Wolfsburg
www.volkswagenbank.de
Stand 01/2007
Änderungen vorbehalten
Hallo Geminde der CADDYANER,
habe zu obigen Thema folgende Frage;
Baugruppengarantie: Bj. 2005 85.000km
Klimakompressor defekt,
wird hier grundsätzlich das Expansionsventil mit ausgetauscht?
Mein 😛 hat über Garantie abgerechnet, aber Exv wurde nicht übernommen, Kulanz abgelehnt (ist ok für mich), nur bei defekt bin ich davon ausgegangen, dass das mit in der BAugruppengarantie enthalten ist!
Vielen Dank für eure antworten!
mfg nirtak