Schäden durch Schnee und Eis
Moin Leute,
die letzten Wintertage haben arg gezehrt an meinem A4 und da wollte ich mal fragen wie es so bei Euch aussieht?
Obwohl ich jeden Abend die Radkästen leer kratze, sind diese auf dem Weg zur Arbeit Randvoll mit Schnee und Eis. Es können sich gerade die Reifen drehen, bzw. wenn ich das Lenkrad einschlage schleift alles. Gestern habe ich bemerkt, dass vorne beide Abdeckungen aus den Halterungen gerissen und vermutlich durch den Druck bei Bodenwellen eingerissen sind.
Auch meine Frontschürze wurde an der Unterseite stark zerkratzt und heute Morgen sind mir irgendwelche Plastikabdeckungen herausgekommen, da werde ich morgen mal schauen, wo die herkommt.
Ich gehe davon aus, dass es folgen der Schnee und Eisansammlungen zwischen den Spurrillen sind.
Zur Info: Im Winter habe ich 17“ 225 Dunlop Winterreifen aufgezogen auch ist bei mir das serienmäßige Sportfahrwerk verbaut.
Gruß
Troublemaker78
Beste Antwort im Thema
also es ist nicht wirklich viel aufwand vor fahrtantritt zu schauen ob die radkästen voll eis und schnee sind ... und wenn ja diese so weit es geht davon zu befreien ...
und das ganze dann auf garantie zu versuchen wenn was kaputt geht deswegen, find ich ein wenig übertrieben und lächerlich
15 Antworten
moin moin,
na da scheint es vielen von Euch ähnlich wie mir zu ergehen. Na, schauen wir mal wenn der Winter zu Ende ist, was wirklich vom Unterbodenschutz noch übrig bleibt :-)) Übrigens ist es für mich auch kein Problem meinen Radkasten zu reinigen. Allerdings sehe ich das nicht nach jeder Fahrt ein, einmal am Tag muss meiner Meinung nach absolut ausreichen! Außerdem muss man da wirklich vorsichtig sein, wenn alles voller Eis ist, kann man schnell abrutschen und schon ist der Lack zerkratzt bzw. der Radkasten durchstochen.
Warten wir mal ab, bis es den beheißbaren Radkasten als Option zu kaufen gibt :-)
Euch allen ein frohes Neues
Gruß
Troublemaker78