Schaden und Lacknachbesserung bei Neuwagenauslieferung verschwiegen !?!
Hallo,
bis jetzt hatte ich richtig Spaß mit meinem neuen A6 2.0TDI, den ich letzte Woche Mittwoch bei meinem Händler abgeholt habe.
Als ich den Wagen heute gewaschen habe (von Hand) ist mir aufgefallen, dass der Lack auf dem hinteren linken Kotflügel total rau ist. Wenn man mit der Hand über den Kofferraumdeckel fährt, fühlt sich der Lack noch sehr glatt an. Wenn man dann aber wie gesagt in richtig Kotflügel geht wird der Lack immer rauer und dann der linken Fondtür entlang wieder zunehmend glatter.
Ich habe die Vermutung, dass da ein Schaden vorliegt, der schlecht gebessert wurde.
Davon wurde mir bei der Neuwagenauslieferung allerdings nichts erzählt.
Jetzt möchte ich die Sache von einem unabhängigen Gutachter untersuchen lassen. Was schlagt ihr vor, wo ich mich da mal am Besten erkundigen sollte.
Und was sollte ich unternehmen, wenn sich meine Vermutung bewahrheitet.
Vielen Dank im Voraus
Gruß qwertzuio
9 Antworten
Hallo,
lass mal die lackdichte / Lackschichtdicke messen. optimal wäre noch eine Farbtemperaturmessung ( mißt den Farbton vom Lack ).
Damit kann man nachträgliche Lackierungen zu fast 100% nachweisen.
Ich würde mal zu einem dafür zuständigen Gutachter fahren, oder in eine gute Lackiererei und sich das mal ansehen lassen. Als Reparatur wird eventuell die Lackstelle nachpoliert.
Deinem Händler würde ich diesen Mangel ( egal ob es nachlackiert worden ist oder nicht ) hinweisen und eine Nachbesserung fordern !!
Wenn er sich stur stellt das ganze schriftlich mit rückschein und eine frist ;2-3 Wochen; setzen. nach Fristablauf zweite frist setzen wie die erste und auf rechtliche Maßnahmen hinweisen ( Anwalt einschalten etc ).
Dann kannst du evtl direkt an Audi schreiben.
Oder übergib die ganze sache einem Anwalt.
Gruß Krissi
Fahr mal zur Dekra und laß sie die Lackdicke messen. Wenn dann wirklich rauskommen sollte, daß dort nachgebessert wurde, ab zum Händler. Dort würde mir dann der Kragen platzen. Leg ihm die Fakten auf den Tisch und verlange einen Preisnachlass oder eine Neulackierung. 😠
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Am Montag werde ich bei der Dekra vorbeifahren und die von euch empfohlene Lackuntersuchung durchführen lassen. Braucht man da einen Termin oder kann man so vorbeifahren?
Wie sieht es denn eigentlich rein rechtlich aus. Hätte mir mein Händler über eine Nachbesserung nicht berichten müssen? Und ist ein solcher Schaden, sei es nur eine Beule im Blech, die ausgebessert wurde, nicht wertmindernd für das Fahrzeug?
Bin ich denn überhaupt dazu verpflichtet, ein bestelltes Auto abzunehmen, wenn es schon einen Blechschaden hatte? Könnte ich eventuell auf Wandlung bestehen?
Ich weiß, dass sind viele Fragen, aber es sind schon ein paar Jahre her, dass ich die Vorlesungen in Privaterecht besucht habe.
@Timo83
Du schreibst etwas von Preisnachlass, wieviel wäre
deiner Meinung nach, so angemessen. Ums Geld
geht es mir eigentlich auch nicht, aber ich finde es
von meinem Händler, sollte sich meine Vermutung
bestätigen, einfach unverschämt. Auch habe ich
eigentlich weder Zeit noch Lust mich damit herum-
zuplagen, so dass ich die Sache sowieso an meinen
Anwalt übergeben würde. Aber ich wäre nicht bereit,
die Sache mit einer einfachen Nachbesserung als
erledigt zu betrachten. Denn für mich ist das Ver-
schweigen eines Sachmangels schlichtweg Betrug,
besonders dann, wenn die Sache durch nachträg-
liche Reparatur, wertmäßig den ursprünglichen Zu-
stand nicht erlangt respektive erlangen kann.
Gruß qwertzuio
Es wäre wirklich sehr nett und hilfreich für mich, wenn noch ein paar Leute etwas zu meinem Problem beitragen könnten.
Danke
Gruß qwertzuio
Also erstmal emotional schliesse ich mich Timo an, das wäre unglaublich von dem Händler und ich hätte da auch kein Verständniss.
Von der Rechtslage ist das ein verschweigen. Die Frage ist ob und wie das zu beweisen ist und welche Absicht dahinter Stand. Kaufst du zB ein Auto mit verschwiegenem Unfall kannst du den so zurück geben. Ist es eine kleine Beule die ausgeglichen wurde schon etwas schwieriger. Auf jeden Fall bist du im Recht.
Ich wünsche dir das der Wagen nur schlecht De-Konserviert wurde. Das ist dann etwas was der Händler schnell gut machen kann, Gutschein Politur zB und du hast keinen schlechten Nachgeschmack.
Auf jeden Fall solttest du die Lackuntersuchung erst machen und dann weiter schaun was ist. Sollte es Nachlakieren sein rufst du am Besten direkt vor Ort deinen Anwalt an und schaust das du ein Gutachten bekommst von der Lackstelle und dann direkt schriftlich an den Händler, Kopie Audi. Mein Vertrauen zu dem Händler wäre dann direkt beendet und ich hätte keine weiteren Skrupel mehr und auch kein Interesse die Beziehung weiter aufrecht zu halten, sprich erstmal mündlich mit dem zu verhandeln.
Nochmals, ich wünsche dir das es einfach was anderes ist.
Also ich hatte jetzt auch ein Problem wegen einer Reparatur mit Lackierung. Dabei wurde mir dann von meinem freundlichen auch mitgeteilt, daß ein großer Prozentsatz von Werksseite her eine Mehrlackierung aufweist (zB. wenn Fehler der Lackierung von der Qualli-sicherung entdeckt werden). Es ist also nichts Unnormales, leider. Aber ich denke, wenn du eine schlechte Lackierung hast, dürfte es auch kein Problem sein, mit einer Nachbesserung.
Als Hinweis noch, wenn sie die Stelle nachlackieren, sieh sie dir danach sehr gut an, ob sie Polierstellen aufweist. Wie gesagt bei mir wurde bei einer Reparatur ein großer Teil neu Lackiert und jetzt nach einem Jahr und den ab und zu auftretenden heisen Tagen im Sommer, war der ganze lackierte Teil mit einer Folge von stumpfen Stellen überzogen. Und mein freundlicher erklärte mir dann, das wenn die Stelle neu lackiert wird und der Lackierer den Fehler macht und auf den noch heisen Lack eine Abdeckplane legt, oder mit aufgelegter Plane das frisch lackierte Auto in der prallen Sonne gestelt wird, solche Stellen entstehen. Diese kann man dann schön polieren und können dann aber auch bei Sonneneinstrahlung wieder Auftreten.
Also sehr genau ansehen.
MfG
Torte
Ersteinmal vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Ich war gerade beim TÜV und habe die Stelle von einem Experten begutachten lassen.
Glücklicherweise ist alles in Ordnung. Nur scheint man die doch recht große Fläche ab Werk nicht vernünftig poliert zu habe.
Ich werde die Tage mal meinen Händler aufsuchen und diese sowie ein paar andere Kleinigkeiten beanstanden.
Gruß
qwertzuio
Na da freue ich mich, und andere hier bestimmt auch, ganz dolle mit dir. Freu dich über dein tolles Auto und weiterhing Gute Fahrt.